In diesem Jahr gab es in der norddeutschen Tiefebene schon leichten Bodenfrost und das bedeutet kulinarisch: Die Grünkohlsaison startet. Jeder Norddeutsche kennt Grünkohl und Pinkel und weiß auch, dass das nichts Unanständiges ist. Autorin Helga Bürster hat sich, statt kulinarisch, kriminalistisch mit Grünkohl beschäftigt – ihr neuester Fall spielt in der Region.
Helga Bürster, Tödlicher Kohldampf, Emons Verlag
Die 1961 in Dötlingen in Niedersachsen geborene Autorin Helga Bürster studierte in Erlangen und Nürnberg Theaterwissenschaft, Literaturwissenschaft und Geschichte, um anschließend als freie Journalistin beim Rundfunk zu arbeiten. Sie ist Mitglied in verschiedenen Theater- und Kabarettgruppen. Ihren bereits fünften Krimi veröffentlichte die, seit 1995 auch als Erzählerin arbeitende, freie Autorin im Emons Verlag.
Der Kohlorden ist verschwunden und bringt eine kleine Gemeinde in der Nähe von Oldenburg in Aufruhr, denn der Gastwirt fehlt auch, und somit ist das Jubiläumsfest in Gefahr. Die Tochter des Wirtes reist mit ihrem Ehemann an, der zum Entsetzen aller Dorfbewohner schwarz ist und Grünkohl kochen kann. Und wie es sich für einen Krimi gehört, wird natürlich auch vermisst, gemordet, gefunden und gelöst.
Natürlich für alle Krimi-Fans und alle, die mehr über Kohlfahrten und Grünkohlessen erfahren wollen. Gut auch, um der Verwandtschaft, die außerhalb Norddeutschlands lebt, einen in spannendes Krimi-Format verpackten Brauch näherzubringen.
Buchinfos:
"Tödlicher Kohldampf" von Helga Bürster; Emons-Verlag; 208 Seiten ; 10,90 Euro.
Helga Bürster: Tödlicher Kohldampf, [4:34]
Dieses Thema im Programm: Bremen Zwei, 22. November 2017, 14:09 Uhr
Alle Buch-Tipps
Titelsuche
Suchen Sie nach einem Titel oder Interpreten, den Sie zu einem bestimmten Zeitpunkt bei uns auf Bremen Zwei gehört haben? Mehr...
Jazz
Improvisation ist alles – zumindest im Jazz. Mehr dazu hören Sie am Sonntag von 12 bis 14 Uhr auf Bremen Zwei. Mehr...
22. April, 12:00 Uhr | Bremen Zwei
Safari in Höltenbusch
Ausgerechnet am Tag der goldenen Hochzeit von Ehepaar Lürßen wird im Nachbardorf angeblich ein herumstreunender Löwe gesichtet. Mehr...
22. April, 18:05 Uhr | Bremen Zwei
Gärten in der Musik
In der Musik hat dieser Ort eine ganz besondere, oftmals magische Bedeutung. In ihrem Beitrag stellt uns Nele Freudenberg den Garten der Villa d’Este bei Rom vor. Mehr...
22. April, 19:05 Uhr | Bremen Zwei
Herz der Finsternis
In der Reihe "Erfahren, woher wir kommen" stehen große Romane der Weltliteratur im Mittelpunkt. Dazu gehört Joseph Conrads Roman "Herz der Finsternis". In der Stadtbibliothek Bremen liest Markus Boysen Textauszüge. Hanjo Kesting kommentiert das Werk. Mehr...
15. Mai 2018, 19:00 Uhr | Stadtbibliothek Bremen
Beiträge nachhören
Suche
Bremen Zwei durchsuchen: