18. September 2017, 21:05 Uhr
Am Morgen als Finkbeiner nach seiner Reha wieder zum Dienst erscheint, wird ein Toter im Stuttgarter Pfaffenwald gefunden. Er hat eine Schusswunde am Arm, in seinem Mund stecken Eichenblätter. Die eigentliche Todesursache war aber der Sturz von einem Jägerhochsitz. Finkbeiner, noch im Rollstuhl, übernimmt den Innendienst. Brändle und Sieger kümmern sich um die Ermittlungen vor Ort.
Der Tote aus dem Wald ist der grüne Landtagsabgeordnete Max Mayer, der maßgeblich an der baden-württembergischen Jagdgesetznovelle beteiligt war. Der traditionellen Jägerschaft gefallen die neuen Regelungen nicht sonderlich. Es gab heftige Auseinandersetzungen mit Mayer.
Während Profilerin Brändle und Kollege Sieger vor Ort ermitteln, hält ihr Chef Finkbeiner, im Innendienst die Fäden zusammen. Er empfängt Zeugen, die aus unterschiedlichsten Gründen am Tatort waren und ihre Versionen des Todesfalls erzählen. Als eine CDU-Landtagsabgeordnete auftaucht, scheint Licht ins Dunkel zu kommen – Auf ihrem Anrufbeantworter ist erst Mayer zu hören, dann ein Schuss...
Hörprobe: Ende der Schonzeit, [2:18]
Podcast und Download
Das Hörspiel steht ab 13. September zum kostenlosen Download bereit
Regie: Alexander Schuhmacher
Produktion: SWR 2017
Länge: 52`36
Hugo Rendler, geboren 1957 in Stühlingen/Südschwarzwald, lebt als freier Autor am Kaiserstuhl. Er schreibt neben Romanen auch Theaterstücke und Drehbücher u. a. für "Die Fallers". Zahlreiche Hörspiele für DRS Zürich, RB und SWR. Für SWR2 schrieb er auch mehrere ARD Radio Tatorte. Etliche seiner Hörspiele wurden ausgezeichnet, u. a. 1994 mit dem Zonser Hörspielpreis.
Kalender
Info: Hörspiel
Wort, Klang, Geräusch, Musik - Die Hörspiele auf Bremen Zwei bieten die ganze Sinnlichkeit des Radios. Die Spielformen reichen von Hörspielklassikern und Krimis bis hin zu neuen akustischen Ansätzen im Zeitalter von Online und Internet.
Sendezeit (14-tägig):
So., 18:05 - 19 Uhr
Alle Hörspiel-Sendungen
Niederdeutsches Hörspiel
Das Programm enthält moderne und historische Stücke, sowohl ernst als auch unterhaltend, bis hin zum Krimi und zum Schwank. Mehr...
Titelsuche
Suchen Sie nach einem Titel oder Interpreten, den Sie zu einem bestimmten Zeitpunkt bei uns auf Bremen Zwei gehört haben? Mehr...
Neuheiten vom Phonomarkt
Was ist los in der Welt der klassischen Musik? Wir stellen aktuelle Alben vor und sondieren das Konzertgeschehen in der Region und auf den Bühnen der Welt. Mehr...
25. April, 22:05 Uhr | Bremen Zwei
Markus Imhoof
Markus Imhoof hat einen neuen Film fertig gestellt: “Eldorado” erzählt die Geschichte von Flüchtlingen, die von Afrika aus nach Europa wollen. Mehr...
26. April, 13:05 Uhr | Bremen Zwei
Bernhard Nette
"Sehr schwer" drückt die Wahrheit immer noch auf Bernhard Nettes Schultern. Denn sein Großvater war im Dritten Reich für den Tod mehrerer hundert Juden verantwortlich. Mehr...
26. April, 21:05 Uhr | Bremen Zwei
Herz der Finsternis
In der Reihe "Erfahren, woher wir kommen" stehen große Romane der Weltliteratur im Mittelpunkt. Dazu gehört Joseph Conrads Roman "Herz der Finsternis". In der Stadtbibliothek Bremen liest Markus Boysen Textauszüge. Hanjo Kesting kommentiert das Werk. Mehr...
15. Mai 2018, 19:00 Uhr | Stadtbibliothek Bremen
Beiträge nachhören
Suche
Bremen Zwei durchsuchen: