14. August 2017, 21:05 Uhr
Zu seinem 50. Geburtstag lässt Jürgen es richtig krachen. Am Vorabend der großen Feier laden Jürgen und seine Frau ihre damals engsten Freunde zum Grillen ein.
Ein dunkles Geheimnis kommt wieder auf den Tisch
Alles könnte so friedlich sein, gäbe es da nicht die alte Geschichte, die immer noch Schatten auf die ehemalige Kreisliga-Gemeinschaft wirft, denn vor 26 Jahren wurde Ulrike, eine gemeinsame Freundin, ermordet.
Der Fall wurde nie aufgeklärt, doch nun könnte mit Hilfe von neuen DNA -Tests der Täter doch noch ermittelt werden. Ein groß angelegtes Screening ist für die nächste Woche anberaumt und jedem ist klar: Der Mörder könnte auch aus ihrer Mitte kommen...
Mitwirkende:
Niederdeutsches Hörspiel von Gunda Wirschun
Technische Realisation: Kay Poppe
Regieassistenz: Eva Solloch
Regie: Michael Uhl
Gunda Wirschun (geb. 1955 in Bremerhaven) wuchs in Flögeln auf, heute Teil der Gemeinde Geestland im Landkreis Cuxhaven. Nach dem Abitur absolvierte sie in Hamburg ein Fachhochschulstudium im Bereich Bibliothekswesen. Seit 1978 schreibt sie Hörspiele auf Niederdeutsch. Die Autorin ist langjährige Leiterin der Kinder- und Jugendbibliothek der Stadtbüchereien Hamm / Westfalen. Sie ist verheiratet und Mutter von zwei erwachsenen Söhnen. Ihr "Heimweh" nach dem Norden ist ungebrochen.
Produktion: Radio Bremen mit dem NDR, 2017
Dieses Niederdeutsche Hörspiel kann man hier nachhören.
Kalender
Info: Hörspiel
Wort, Klang, Geräusch, Musik - Die Hörspiele auf Bremen Zwei bieten die ganze Sinnlichkeit des Radios. Die Spielformen reichen von Hörspielklassikern und Krimis bis hin zu neuen akustischen Ansätzen im Zeitalter von Online und Internet.
Sendezeit (14-tägig):
So., 18:05 - 19 Uhr
Alle Hörspiel-Sendungen
Niederdeutsches Hörspiel
Das Programm enthält moderne und historische Stücke, sowohl ernst als auch unterhaltend, bis hin zum Krimi und zum Schwank. Mehr...
Titelsuche
Suchen Sie nach einem Titel oder Interpreten, den Sie zu einem bestimmten Zeitpunkt bei uns auf Bremen Zwei gehört haben? Mehr...
Live von der Jazzahead
Am Donnerstag stehen unterschiedliche Bands und Formationen aus unserem Nachbarland Polen auf den Bühnen. Wir senden einige Ausschnitte daraus. Mehr...
20. April, 21:05 Uhr | Bremen Zwei
Plötzlich Pole!
Die bewegende Geschichte von Klaus B., der durch die nationalsozialistische Rassenpolitik zwangsweise vom Polen zum Deutschen gemacht wurde. Mehr...
21. April, 18:05 Uhr | Bremen Zwei
Konzerte und mehr
Zunächst ein Blick auf kommende Veranstaltungen und der CD-Tipp. Ab 20 Uhr wird sich dann alles um Konzerte der diesjährigen Jazzahead drehen. Mehr...
21. April, 19:05 Uhr | Bremen Zwei
Herz der Finsternis
In der Reihe "Erfahren, woher wir kommen" stehen große Romane der Weltliteratur im Mittelpunkt. Dazu gehört Joseph Conrads Roman "Herz der Finsternis". In der Stadtbibliothek Bremen liest Markus Boysen Textauszüge. Hanjo Kesting kommentiert das Werk. Mehr...
15. Mai 2018, 19:00 Uhr | Stadtbibliothek Bremen
Beiträge nachhören
Suche
Bremen Zwei durchsuchen: