22. April 2018, 18:05 Uhr
Ausgerechnet am Tag der goldenen Hochzeit von Ehepaar Lürßen wird im Nachbardorf angeblich ein herumstreunender Löwe gesichtet. Gut nur, dass die ausgelassen feiernde Gesellschaft rechtzeitig gewarnt ist und sich im Gemeindehaus sicher wähnen kann.
Im Nachbardorf wurde ein herumstreunender Löwe gesichtet...
Doch nun müssen der Bürgermeister und seine tapferen Mitstreiter sich einer gefährlichen Aufgabe stellen: Todesmutig begeben sich die Bewohner von Höltenbusch in dieser turbulenten Komödie auf den Weg, dem Schrecken tapfer entgegenzutreten und Kopf und Kragen zu riskieren: Gemeinsam gilt es, die erste Safari ihres Lebens zu bestehen.“
Hörprobe: Safari in Höltenbusch, [1:48]
Mitwirkende:
In weiteren Rollen:
Heinrich Kunst, Almut Sandstede, Erika Rumsfeld, Heinz Schnittker und viele andere.
Niederdeutsches Hörspiel von Rudolf Reiner
Regie: Hans Robert Helms
Rudolf Reiner ist ein Pseudonym, hinter dem sich die Autorinnen Reni Bremer und Ruth Bunkenburg verbergen. Die beiden Schriftstellerinnen verfassten zahlreiche komische Hörspiele, die auch heute noch nichts von ihrem ursprünglichen Charme und ihrer augenzwinkernden Raffinesse verloren haben.
Produktion: Radio Bremen mit dem NDR, 1963
Aus rechtlichen Gründen können wir Ihnen dieses Hörspiel nicht zum Nachhören anbieten.
Kalender
Info: Niederdeutsches Hörspiel
Das niederdeutsche Hörspiel besteht als eigenes Genre seit 1950. Seit 1974 produziert die Bremer Redaktion alle Niederdeutschen Hörspiele für Radio Bremen und den NDR. Das Programm enthält moderne und historische Stücke, sowohl ernst als auch unterhaltend, bis hin zum Krimi und zum Schwank.
Sendezeit:
So., 18:05 - 19 Uhr
Hörspiel-Serie
Titelsuche
Suchen Sie nach einem Titel oder Interpreten, den Sie zu einem bestimmten Zeitpunkt bei uns auf Bremen Zwei gehört haben? Mehr...
Thomas Fischer
Er wird mit Attributen wie "streitbar" und "umstritten" beschrieben. Aber so zu tun, als hätte er keine eigene Meinung, hält Bundesrichter a.D. Thomas Fischer für heuchlerisch. Mehr...
20. April, 13:05 Uhr | Bremen Zwei
Live von der Jazzahead
Am Donnerstag stehen unterschiedliche Bands und Formationen aus unserem Nachbarland Polen auf den Bühnen. Wir senden einige Ausschnitte daraus. Mehr...
20. April, 21:05 Uhr | Bremen Zwei
Plötzlich Pole!
Die bewegende Geschichte von Klaus B., der durch die nationalsozialistische Rassenpolitik zwangsweise vom Polen zum Deutschen gemacht wurde. Mehr...
21. April, 18:05 Uhr | Bremen Zwei
Herz der Finsternis
In der Reihe "Erfahren, woher wir kommen" stehen große Romane der Weltliteratur im Mittelpunkt. Dazu gehört Joseph Conrads Roman "Herz der Finsternis". In der Stadtbibliothek Bremen liest Markus Boysen Textauszüge. Hanjo Kesting kommentiert das Werk. Mehr...
15. Mai 2018, 19:00 Uhr | Stadtbibliothek Bremen
Beiträge nachhören
Suche
Bremen Zwei durchsuchen: