9. Oktober 2017, 21:05 Uhr
Wer ist die junge blonde Frau, die so häufig in der Nähe von Kay auftaucht? Und warum klingelt sein Handy selbst in der Nacht ohne Unterlass? Vielleicht ist es die berühmte Midlifecrisis, denkt Ulrike, obwohl sie hofft, daß Kay nicht in diese klassische Männerfalle tappt.
Die Hauptdarsteller (v.l.): Leon Alexander Rathje, Ursula Hinrichs, Sonja Stein, Birte Kretschmer, Erkki Hopf, Wilfried Dziallas
Während zu Hause alle Voraussetzungen für eine potentielle Ehe-Eiszeit bereit zu sein scheinen, läuft es im Krankenhaus erstaunlich gut: Ulrikes Erzfeind und Vorgesetzter Dr. Horstkotte wechselt überraschend die Seiten. Zumindest eine gute Nachricht für die kämpferische Ulrike, die als Betriebsrätin ständig in der Schusslinie steht.
Wie alles begann:
Als die Petersens sich endlich ein Häuschen leisten und aus Altona in die Gegend um Ahrensburg bei Hamburg ziehen konnten, waren sie noch zu viert. Aber die Kartons waren noch nicht ausgepackt, da verlor Vater Kai seine Arbeit. Mutter Ulrike arbeitete zwar wieder "vollzeit" als Krankenschwester, aber das Geld reichte hinten und vorne nicht mehr. So mussten die Großeltern einspringen. Sie zogen mit ins Haus, beteiligten sich an den Kosten, und die Petersens waren zu sechst!
Hörprobe: Düsse Petersens Folge 27: "Überraschungen, [2:10]
Mitwirkende:
Technische Realisation: Kay Poppe
Regieassistenz: Eva Solloch
Regie: Ilka Bartels
Produktion: Radio Bremen und NDR 2017
Dieses Niederdeutsche Hörspiel hier zum Nachhören:
Düsse Petersens Folge 27: Überraschungen, [32:04]
Das ganze Hörspiel zum Nachhören (Online bis 08.10.2018)
Kalender
Info: Niederdeutsches Hörspiel
Das niederdeutsche Hörspiel besteht als eigenes Genre seit 1950. Seit 1974 produziert die Bremer Redaktion alle Niederdeutschen Hörspiele für Radio Bremen und den NDR. Das Programm enthält moderne und historische Stücke, sowohl ernst als auch unterhaltend, bis hin zum Krimi und zum Schwank.
Sendezeit:
So., 18:05 - 19 Uhr
Hörspiel-Serie
Titelsuche
Suchen Sie nach einem Titel oder Interpreten, den Sie zu einem bestimmten Zeitpunkt bei uns auf Bremen Zwei gehört haben? Mehr...
Live von der Jazzahead
Am Donnerstag stehen unterschiedliche Bands und Formationen aus unserem Nachbarland Polen auf den Bühnen. Wir senden einige Ausschnitte daraus. Mehr...
20. April, 21:05 Uhr | Bremen Zwei
Plötzlich Pole!
Die bewegende Geschichte von Klaus B., der durch die nationalsozialistische Rassenpolitik zwangsweise vom Polen zum Deutschen gemacht wurde. Mehr...
21. April, 18:05 Uhr | Bremen Zwei
Konzerte und mehr
Zunächst ein Blick auf kommende Veranstaltungen und der CD-Tipp. Ab 20 Uhr wird sich dann alles um Konzerte der diesjährigen Jazzahead drehen. Mehr...
21. April, 19:05 Uhr | Bremen Zwei
Herz der Finsternis
In der Reihe "Erfahren, woher wir kommen" stehen große Romane der Weltliteratur im Mittelpunkt. Dazu gehört Joseph Conrads Roman "Herz der Finsternis". In der Stadtbibliothek Bremen liest Markus Boysen Textauszüge. Hanjo Kesting kommentiert das Werk. Mehr...
15. Mai 2018, 19:00 Uhr | Stadtbibliothek Bremen
Beiträge nachhören
Suche
Bremen Zwei durchsuchen: