Im vergangenen Jahr nahm der Musiker am Reeperbahn-Festival in Hamburg teil, um mit seinem Rhythm & Blues/Pop das deutsche Publikum zu überzeugen. Nun war er mit seiner Band in die Music Hall, Worpswede. Ein brilliantes Konzert, sagt Bremen-Zwei-Musikredakteur Arne Schumacher.
Anderson East in der Worpsweder Music Hall.
"Was für eine Stimme – was für eine Performance! Beim Bremen Zwei-Konzert in der proppevollen Music Hall Worpswede stellte Anderson East am Sonntagabend nachdrücklich unter Beweis, dass er ein wahrhaft beseelter Soul-Mann ist", so Musikexperte Schumacher. Anderson East bezog auch Rock, Country und Folk ein.
Sendetermin
Der Mitschnitt des Konzertes von Anderson East und Band läuft am 24. März ab 22.05 Uhr auf Bremen Zwei in der Sendung "Sounds in concert".
"Dabei fühlte sich der US-Amerikaner, der mit seiner Band nur für einige wenige Termine nach Europa gekommen war, nicht gerade topfit. Wenig geschlafen habe er, sagte ein sichtlich angegriffener Künstler beim Interview vor dem Soundcheck. Doch als er die Bühne betrat, fiel alles ab von ihm. Leidenschaftlich legte er sich in die Songs.", so Schumacher. Seine sechsköpfige Band erwies sich als bestens eingespielte, dynamische Einheit.
"Encore" heißt sein brandneues Album. Den Titel hat er mit Bedacht gewählt. Jeder Song, so die Maxime, soll als Zugabe funktionieren können. Anderson East denkt nicht in Richtung Charts – er denkt an die Performance, an die Konzerte, wo er sich seit Jahren am ehesten zu Hause fühlt. "Encore" ist das vierte Album seiner Karriere. Nach zwei Independent-Veröffentlichungen war Topproduzent Dave Cobb aus Nashville, Tennessee, auf den smarten jungen Typen mit der grandiosen Stimme gestoßen.
Der amerikanische Musiker Anderson East
"Delilah" wurde Easts Major-Debüt. Schon dafür hatte er Songs gemeinsam mit anderen geschrieben. Für das neue Album tat er sich unter anderem mit Ed Sheeran zusammen. Parallel entstand ein Titel für den Soundtrack des zweiten "Fifty Shades Of Grey"-Films. Und es tut sich immer mehr. In den Staaten gastiert Anderson East in angesehenen Fernsehshows. Hierzulande war er gerade zu Gast bei "Ina’s Nacht".
Angefangen hatte Anderson East unter seinem bürgerlichen Namen Mike Anderson. Der Endzwanziger stammt aus einer höchst musikalischen und tief religiösen Familie in Athens, Alabama. In der Kirche wuchs er mit Gospelmusik auf. Klavier spielen brachte er sich selber bei – ein früher Held war Ben Folds. Nach dem College zog er in die Musikmetropole Nashville, begleitet Song-Künstler wie Holly Williams und jobbte als Tontechniker in Studios. Nebenher entstanden Songs.
2009 erschien das Album-Debüt von Mike Anderson. Nachdem der Name immer wieder zu Verwechslungen führte, wurde er zu Anderson East. Mit seiner Band ist er nun erstmals auf eigener Tour in Europa.
Music Hall, Worpswede
Weitere Informationen über Konzerte, Kartenpreise
Dieses Thema im Programm: Bremen Zwei, 27. Januar, 22.00 Uhr, Sendedatum des Mitschnittes noch offen
Veranstaltungen
Hier finden Sie Veranstaltungen und Events, die Bremen Zwei präsentiert. Oft haben Sie die Gelegenheit, Karten für diese Veranstaltungen zu gewinnen!
Alle Veranstaltungen
Titelsuche
Suchen Sie nach einem Titel oder Interpreten, den Sie zu einem bestimmten Zeitpunkt bei uns auf Bremen Zwei gehört haben? Mehr...
Live von der Jazzahead
Am Donnerstag stehen unterschiedliche Bands und Formationen aus unserem Nachbarland Polen auf den Bühnen. Wir senden einige Ausschnitte daraus. Mehr...
20. April, 21:05 Uhr | Bremen Zwei
Plötzlich Pole!
Die bewegende Geschichte von Klaus B., der durch die nationalsozialistische Rassenpolitik zwangsweise vom Polen zum Deutschen gemacht wurde. Mehr...
21. April, 18:05 Uhr | Bremen Zwei
Konzerte und mehr
Zunächst ein Blick auf kommende Veranstaltungen und der CD-Tipp. Ab 20 Uhr wird sich dann alles um Konzerte der diesjährigen Jazzahead drehen. Mehr...
21. April, 19:05 Uhr | Bremen Zwei
Herz der Finsternis
In der Reihe "Erfahren, woher wir kommen" stehen große Romane der Weltliteratur im Mittelpunkt. Dazu gehört Joseph Conrads Roman "Herz der Finsternis". In der Stadtbibliothek Bremen liest Markus Boysen Textauszüge. Hanjo Kesting kommentiert das Werk. Mehr...
15. Mai 2018, 19:00 Uhr | Stadtbibliothek Bremen
Beiträge nachhören
Suche
Bremen Zwei durchsuchen: