Hörbuch-Tipp
Als Thomas Mann im Juli 1900 seinen ersten Roman "Die Buddenbrooks" abgeschlossen hatte, begann er kurz darauf mit der Arbeit an der Novelle "Tonio Kröger". Zwei Jahre schrieb er an dieser Geschichte, in deren Mittelpunkt der norddeutsche Kaufmannssohn Tonio Kröger steht. Mehr...
Hörbuch-Tipp
Im September 2017 jährt sich der 200. Geburtstag des in Husum geborenen Theodor Storm, der vor allem mit seiner Novelle "Der Schimmelreiter" berühmt wurde. Zu diesem Jubiläum ist im Hörverlag die CD-Box "Theodor Storm – Die große Hörspiel-Edition" erschienen. Mehr...
Hörbuch-Tipp
"Ganz eindeutig das Beste meiner Bücher" schrieb Virginia Woolf 1926 über "Zum Leuchtturm", noch vor der Veröffentlichung. 90 Jahre später hat Regisseurin Katja Langenbach aus dem Roman ein Hörspiel gemacht. Eine Geschichte über die Zeit, die Familie und ein kleines Haus irgendwo auf den Hebriden. Mehr...
Hörbuch-Tipp
Bei den Recherchen zu seinem Buch "28 Tage lang", eine Geschichte, die im Warschauer Ghetto spielt, stieß der Bremer Autor David Safier auf ein "musikalisches Lustspiel". Es spielt am 26. Januar 1942 und wurde mitten im Ghetto, im "Femina"-Theater, uraufgeführt. Jetzt ist es als Hörspiel erschienen. Mehr...
Hörbuch-Tipp
Familie prägt, und so richtig los kommt man von ihr nie. Dementsprechend spannend sind Familienromane. Auch Julie von Kessel hat für ihren ersten Roman das Thema Familie gewählt. Und weil ihre Schwester Sophie Schauspielerin ist, lag es nahe, dass die Hörbuchlesung ebenfalls in der Familie bleibt. Mehr...
Hörbuch-Tipp
Seine Bücher haben so sonderbar schöne Titel wie "Vom Zauber des seitlich dran Vorbeigehens" oder "Die Radiotrinkerin". Die Rede ist vom Satiriker, Autor und Musiker Max Goldt. Bei Hörbuch Hamburg ist jetzt eine Sammlung mit Texten von Max Goldt aus den Jahren zwischen 1988 – 2016 erschienen. Mehr...
Hörbuch-Tipp
Sein Vater ist der Horror- und Thrillerkönig Stephen King. Aber auch der Sohn, Joe Hill, schreibt seit über zehn Jahren Romane, und zwar überaus erfolgreiche. Hills neuestes Buch ist ein postapokalyptischer 800-Seiten-Wälzer. Jetzt ist er als ungekürztes Hörbuch erschienen. Mehr...
Hörbuch-Tipp
Volker Kutscher ist schon lange kein Geheimtipp mehr. Seine Krimis, die in der politisch bewegten Zeit zwischen der Weimarer Republik und den 1930er Jahren in Berlin spielen, sind Bestseller. Jetzt ist sein Roman "Lunapark" mit Kommissar Gereon Rath als Hörbuch erschienen. Mehr...
Hörbuch-Tipp
Ein Krimi um einen toten Professor, einen toten Möchtegern-Schriftsteller und die Menschen, die sich an beide erinnern. Als Lesung ist "Das Buch der Spiegel" jetzt im Hörverlag erschienen. Mehr...
Hörbuch-Tipp
Reger Verkehr im Leichenschauhaus: Gleich mehrere Tote gibt es in den Hörspiel-Mordgrotesken von Autor Kai Magnus Sting. Drei alte Möchtegern-Detektive treffen sich zum Dinner und erzählen sich Geschichten. Der Autor selbst gibt den Erzähler. Mehr...
Alle Hörbücher
Titelsuche
Suchen Sie nach einem Titel oder Interpreten, den Sie zu einem bestimmten Zeitpunkt bei uns auf Bremen Zwei gehört haben? Mehr...
Neuheiten vom Phonomarkt
Was ist los in der Welt der klassischen Musik? Wir stellen aktuelle Alben vor und sondieren das Konzertgeschehen in der Region und auf den Bühnen der Welt. Mehr...
25. April, 22:05 Uhr | Bremen Zwei
Markus Imhoof
Markus Imhoof hat einen neuen Film fertig gestellt: “Eldorado” erzählt die Geschichte von Flüchtlingen, die von Afrika aus nach Europa wollen. Mehr...
26. April, 13:05 Uhr | Bremen Zwei
Bernhard Nette
"Sehr schwer" drückt die Wahrheit immer noch auf Bernhard Nettes Schultern. Denn sein Großvater war im Dritten Reich für den Tod mehrerer hundert Juden verantwortlich. Mehr...
26. April, 21:05 Uhr | Bremen Zwei
Herz der Finsternis
In der Reihe "Erfahren, woher wir kommen" stehen große Romane der Weltliteratur im Mittelpunkt. Dazu gehört Joseph Conrads Roman "Herz der Finsternis". In der Stadtbibliothek Bremen liest Markus Boysen Textauszüge. Hanjo Kesting kommentiert das Werk. Mehr...
15. Mai 2018, 19:00 Uhr | Stadtbibliothek Bremen
Beiträge nachhören
Suche
Bremen Zwei durchsuchen: