Heinrich-Schmidt-Barrien-Preis 2016 für Radio Bremen-Redakteur Hans Helge Ott
Die Radio Bremen-Hörspielredakteur und -Dramaturg Hans Helge Ott erhält den Heinrich Schmidt-Barrien-Preis 2016. Das gab der Freundeskreis Dat Huus op´n Bulten e.V. bekannt. Ott erhält den Preis für besondere Leistungen zum Erhalt der niederdeutschen Sprache.
"Das Plattdeutsche gilt in hohem Maße weniger als Schrift- denn als gesprochene Sprache. Und immer mehr Menschen in Norddeutschland sagen von sich, dass sie Plattdeutsch noch verstehen, nicht aber sprechen können. Umso wichtiger ist es für die Sprechergemeinschaft der Plattdüütschen, dass Platt in den Medien präsent ist. Insofern ist Otts Arbeit ein maßgeblicher Beitrag zum Fortbestand, auch zur Popularität der Sprache.", so Jurymitglied Walter Henschen in der Begründung: "Hans Helge Ott – der schon mehrere Hörspielpreise für hochdeutsche Produktionen sein eigen nennt – hat kürzlich die Sehnsucht geäußert, dass auch ein niederdeutsches Hörspiel mal den renommierten internationalen Hörspielpreis Prix Italia bekommen möge. Nun bekommt er für seine Verdienste um das niederdeutsche Hörspiel den Heinrich-Schmidt-Barrien-Preis 2016. Dat is doch al wat!"
Die Preisverleihung findet am Sonnabend, den 12. März 2016, ab 11.00 Uhr, in der St. Georg Kirche in Lilienthal Sankt Jürgen statt.
Der Gewinner des Heinrich Schmidt-Barrien-Preises wird jährlich am 19. Januar, dem Geburtstag des 1996 in Lilienthal verstorbenen Schriftstellers und Namensgeber des Preises, bekannt gegeben. Der Dramatiker und Historiker gehört zu den plattdeutschen Klassikern des 20. Jahrhunderts, verfasste unter anderem Novellen, Romane, Theaterstücke, Hörspiele und sammelte niederdeutsches Liedgut.
Nordwestradio:
Ein Programm von Radio Bremen
UKW Bremen 88,3 und Bremerhaven 95,4 MHz,
im Digitalradio, via Satellit, im Kabel, als Podcast und
Live-Stream auf www.radiobremen.de/nordwestradio
Info: Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hier finden Sie aktuelle Unternehmensmitteilungen und Programminformationen von Radio Bremen. Die Ansprechpartner für den Foto-Service, allgemeine Presseanfragen oder Informationsbesuche finden Sie hier
Rubriken
Suche
Durchsuchen Sie die Pressemitteilungen nach Ihrem Stichwort:
Kalender
Bremen-Vier-Backstage
Lernt uns kennen
Während eines zweistündigen Workshops gilt es mit der Bremen Vier Redaktion Moderationstexte zu entwerfen und die persönliche Mikrofoneignung zu testen. Die Eindrücke werden in Audio-Dateien und auf Fotos festgehalten. Mehr
Programmvorschau
ARD-Foto-Service
Bildmaterial zu vielen Radio-Bremen-Produktionen und Mitarbeitern des Hauses können Sie beim zentralen Fotoservice der ARD erhalten. Mehr...
Kontakt
Adressen und Dienstleistungen der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit von Radio Bremen. Mehr...
Suche
Durchsuchen Sie den Bereich Unternehmen nach Ihrem Stichwort:
Recherche-Redaktion
Wo sollen wir nachhaken? Informieren Sie unsere Recherche-Redaktion! Mehr...
Radio Bremen empfangen
Wie bekommen Sie Mitschnitte unserer Sendungen? Wo finden Sie einen bestimmten Beitrag auf unseren Internetseiten? Wieso funktioniert das Abspielen eines Audios oder Videos nicht? Diese und andere Fragen, hier beantwortet. Mehr...
Webservices
Hier sehen Sie eine Übersicht über alle Angebote, die über die konventionelle Ausstrahlung von Radio- und Fernsehsendungen hinausgehen: über Podcast, Apps, Soziale Netzwerke, Kommentar-Funktionen und mehr. Mehr...
Informationsbesuch
Im Laufe der zweistündigen Besichtigung des Funkhauses können Sie die multimediale Redaktionsarbeit von Radio, Fernsehen und Internet kennenlernen. Die Teilnahme an einem Informationsbesuch ist kostenlos. Mehr...
Auszeichnungen und Nominierungen
Preise, Auszeichnungen und Nominierungen von Radio-Bremen-Produktionen und -Mitarbeitern. Mehr...