Zum Saisonstart kam Werdertrainer Florian Kohfeldt zu Bremen Eins und sprach mit Moderatorin Britta Uphoff unter anderem über die neue Saison und den Status des Teams kurz vorm Auftakt. Das Interview mit Werders Chefcoach gibt es hier noch einmal zum Nachlesen und Hören.
Audio: Werdertrainer Florian Kohfeldt im Gespräch
Infos
Bremen Eins: Beim letzten Training wurde Josh Sargent vom Teamkollegen Jiri Pavlenka hart zu Fall gebracht. Ist er wieder wohlauf?
Florian Kohfeldt: Ja, dem geht es wieder gut. Er hat eine kleine Faust abbekommen. Man merkt schon die letzten Wochen oder Tage, dass es auf den Bundesligastart zugeht. Die Spannung im Training wird auch bei den Jungs untereinander größer – und genau so soll es sein. Alle sind gesund aus dem Training gekommen: Das ist das Allerwichtigste.
Bremen Eins: Mit Ömer Toprak wurde ein Neuzugang präsentiert. Das Transferfenster schließt sich langsam. Wo gibt es noch Lücken?
Florian Kohfeldt: Ömer war schon mal ein sehr wichtiger Baustein, den wir dazu bekommen haben.
Dass wir im Mittelfeld und gegebenenfalls auf einer Außenverteidigerposition noch etwas machen wollen, ist kein Geheimnis.
Trotzdem fühle ich mich jetzt schon sehr wohl mit diesem Kader. Wir werden den Markt gut beobachten. Frank und ich sind sehr entspannt, dass wir gute Lösungen haben werden.
Bremen Eins: Sie gelten als eines der größten Trainertalente. Ihr Vertrag wurde gerade verlängert. Wie gehen Sie mit so viel Lob und den hohen Erwartungen um?
Florian Kohfeldt: Es ist mir manchmal unangenehm. Denn es wird der ganzen Sache nicht unbedingt gerecht. Manchmal habe ich schon das Gefühl, das sehr viel auf mich personifiziert wird, was aber immer eine große Teamarbeit ist. Zuvorderst steht mir Frank Baumann da zu wenig im Fokus. Er hat so viele Weichen im Verein gestellt, weit bevor ich da war. Dazu kommt der Stab darum herum: das Trainerteam mit den vielen Leuten, die daran beteiligt sind, dass wir diese Leistung bringen können. Und natürlich die Mannschaft: Wir sind die letzten Helfer, aber am Ende sind die Jungs wichtig. Deshalb ist es manchmal ein bisschen schwierig – auf der anderen Seite freut man sich natürlich darüber. Dabei geht es aber gar nicht nur darum, wie die sportlichen Leistungen zu bewerten sind, die auch immer variieren. Ich persönlich freue mich darüber, wenn gesagt wird "Das ist ein höflicher netter junger Mann!".
Das Interview führte Britta Uphoff
Dies ist ein Auszug aus dem kompletten Interview, das Sie oben im Player noch einmal hören können.
Dieses Thema im Programm: Bremen Eins, 15. August 2019, 8:40 Uhr
Info: Buntes
Die Welt ist bunt und vielfältig. Bremen Eins auch! Hier finden Sie Themen, die sich in die bestehenden Kategorien wie Sendungen, Serien, Ratgeber und Veranstaltungen nicht einsortieren lassen. Viel Vergnügen beim Stöbern!
Alle Beiträge
E-Mail ins Studio
0421 - 246 611
Musikwünsche auf Bremen Eins
Überraschen Sie Ihre Mitmenschen mit einem Gruß oder einem Musikwunsch. Wir senden sie montags bis samstags in der Sendung "Grüße und Musik". Mehr...
Bremen Eins twittert
Folgen Sie uns auf Twitter und bekommen Sie die aktuellsten Infos über unser Programm. Neuester Eintrag:
Tweets werden geladen...
Webchannels
Beat-Musik und musikalische Schätze rund um die Uhr, wann immer Sie wollen, nonstop abrufbar. Klicken Sie hier für unsere Webchannel. Mehr...
Podcasts
Radio hören – wann und wo Sie wollen: Hier finden Sie eine Übersicht über alle Podcast von Bremen Eins. Mehr...
Frequenzen
Alle nötigen Empfangsdaten für den Empfang von Bremen Eins: Ob terrestrisch, per Satellit oder Kabel - hier bekommen Sie die nötigen Daten. Mehr...
Suche
Durchsuchen Sie den Bereich Bremen Eins nach Ihrem Stichwort:
Kontakt
Haben Sie Anregungen oder Fragen? Hier finden Sie Ihre Ansprechpartner bei Bremen Eins. Mehr...