1978 musste man sich entscheiden: Punk oder Disco? Und dann brachte eine Fledermaus alles durcheinander. Sie kam direkt aus der Hölle: "Bat Out Of Hell" von Meat Loaf – das war eines der prägenden Rockalben der 70er. Also nichts mit Punk oder Disco. "Die größten Alben aller Zeiten" – Folge 20: Bernd Schleßelmann über "Bat Out Of Hell". Â
Gute Kritiken bekam Meat Loaf eigentlich nur als Schauspieler. Seine Platten dagegen wurden regelmäßig verrissen. In diesem Jahr waren die Reaktionen besonders niederschmetternd. Sein aktuelles Album "Braver Than We Are" wurde als "aufgewärmt und altbacken" niedergemacht. Journalisten wetterten: "Diese Stimme ist im Eimer. Aufhören!". Und wie war das, als er anfing?
Der "Rolling Stone"-Redakteur Arne Willander schrieb über "Bat Out Of Hell":
Natürlich eine Platte, bei deren Genuss man sich nicht ertappen lassen darf... . Von allem viel zu viel, zu lange Songs und zu lange Texte... . Es gibt keine Magie und keine Geschichte, denn Steinman hat nichts zu erzählen, so viele Worte er auch bemüht. Man glaubt kein Wort davon, obwohl der Klops wirklich ergreifend knödelt.
Die britische Journalistin Julie Burchill schrieb über Meat Loaf:
Das Endprodukt von 200 Jahren McDonalds drückt einem all die Rock-Klischees wie einen Chloroform-Wattebausch ins Gesicht, bis man sich übergeben möchte.
Jim Steinman, der Mann hinter "Bat Out Of Hell", war schon immer ein Musicalfan. In den 90ern schrieb er die Musik für "Tanz der Vampire". Und auch die Songs auf dem Fledermaus-Album waren ursprünglich für ein Musical geplant. Also eigentlich kein Wunder, dass aus dem kompletten Album jetzt ein eigenes Musical wird. Von Februar bis April 2017 wird "Bat Out Hell" im Manchester Opera House zu sehen sein, im Juni und im Juli kommt das Stück nach London. Zu den bekanntesten Darstellern zählt Rob Fowler. Er spielte unter anderem in der "Rocky Horror Show", "Hairspray", "Jesus Christ Superstar" oder "We Will Rock You" mit. Das Musical erzählt die Liebesgeschichte der beiden rebellischen Jugendlichen Strat und Raven. Es werden neben den Songs des Albumklassikers "Bat Out Of Hell" noch weitere Hits von Meat Loaf wie "I'd Do Anything For Love" oder "Dead Ringer For Love" zu hören sein.
Bernd Schleßelmann
Das Album erschien am 21. Oktober 1977.
Titel | Länge |
---|---|
Bat Out of Hell | 9:50 |
You Took the Words Right Out of My Mouth (Hot Summer Night) | 5:04 |
Heaven Can Wait | 4:41 |
All Revved Up With No Place to Go | 4:19 |
Two Out of Three Ain't Bad | 5:24 |
Paradise by the Dashboard Light | 8:28 |
For Crying out Loud | 8:45 |
Offizielle Homepage
Meat Loaf im Web
Info: Musik bei Bremen Eins
Hier finden Sie eine Übersicht der Sendungen, in denen Musik eine große Rolle spielt. Wie Sie die Musikauswahl mit beeinflussen können und wie Sie die bei uns gehörten Titel recherchieren können, erfahren Sie ebenfalls hier.
Archiv: Album der Woche
Archiv: Die größten Alben
E-Mail ins Studio
0421 - 246 611
Musikwünsche auf Bremen Eins
Überraschen Sie Ihre Mitmenschen mit einem Gruß oder einem Musikwunsch. Wir senden sie montags bis samstags in der Sendung "Grüße und Musik". Mehr...
Bremen Eins twittert
Folgen Sie uns auf Twitter und bekommen Sie die aktuellsten Infos über unser Programm. Neuester Eintrag:
Tweets werden geladen...
Webchannels
Beat-Musik und musikalische Schätze rund um die Uhr, wann immer Sie wollen, nonstop abrufbar. Klicken Sie hier für unsere Webchannel. Mehr...
Podcasts
Radio hören – wann und wo Sie wollen: Hier finden Sie eine Übersicht über alle Podcast von Bremen Eins. Mehr...
Frequenzen
Alle nötigen Empfangsdaten für den Empfang von Bremen Eins: Ob terrestrisch, per Satellit oder Kabel - hier bekommen Sie die nötigen Daten. Mehr...
Suche
Durchsuchen Sie den Bereich Bremen Eins nach Ihrem Stichwort:
Kontakt
Haben Sie Anregungen oder Fragen? Hier finden Sie Ihre Ansprechpartner bei Bremen Eins. Mehr...