Kaum ein Wirtschaftszweig wächst so schnell wie der Tourismus. Wenn wir dann bedenken, dass zum Reisen eben Autos, Flugzeuge und gerade vor allem Kreuzfahrtschiffe gehören, dann verwundert es nicht, dass das auch Auswirkungen auf den CO2-Fußabadruck hat. Diese Woche ist eine Studie der University of Sydney veröffentlicht worden, die zeigt: Das Problem ist noch größer als bisher angenommen.
Überfüllter Strand an der niederländischen Nordsee-Küste – schlecht fürs Klima.
Diese Studie schreibe viele Faktoren großzügig dem Tourismus zu, sagt Niklas Höhne vom New Climate Institute in Köln. Daher sei die Prozentzahl des vom Tourismus verursachten CO2-Austoßes von 3 auf 8 gestiegen. Einer dieser Faktoren ist beispielsweise die Lebensmittelindustrie.
Das ist der Punkt, den man an der Studie kritisieren könnte. Die Touristen würden auch zu Hause essen und der Unterschied wäre nicht so groß. Niklas Höhne
Man könne sich aber Gedanken machen, was man isst, also eher lokale Lebensmittel konsumieren. Und vielleicht auch weniger Fleisch zu essen. "Wenn man darüber nachdenkt, ist man schon ein ganzes Stück weiter", so Höhne.
Dass sich etwas an der Situation ändert sei unwahrscheinlich. Die Tourismusbranche boomt und gerade wir Deutschen reisen gerne und weit weg. Außerdem trage die geringe Besteuerung von Flugreisen und den damit einhergehenden günstigen Preise zum Boom und zum hohen CO2-Austoss bei.
Touristen verursachen mehr CO2, [4:05]
Gespräch mit Niklas Höhne
Dieses Thema im Programm: Bremen Zwei, 9. Mai 2018, 14:10 Uhr
Aktuelle Themen
Hier finden Sie aktuelle Themen aus unserem Programm zu ausgewählten Themen aus dem Land Bremen und dem nordwestlichen Niedersachsen, aus Deutschland und der Welt.
Kultur-Rubriken:
Ausstellungen
Buch-Tipps
CD-Tipps
Hörbücher
Kino-Tipps
Theater
Themen-Archiv
Titelsuche
Suchen Sie nach einem Titel oder Interpreten, den Sie zu einem bestimmten Zeitpunkt bei uns auf Bremen Zwei gehört haben? Mehr...
Melanie Raabe
Melanie Raabes Weg zur Thriller-Bestseller-Autorin war ein steiniger. Weiterschreiben und an den Erfolg glauben – das hat sich für die Autorin von "Der Schatten" ausgezahlt. Im März liest sie in Bad Zwischenahn. Mehr...
19. Februar, 18:05 Uhr | Bremen Zwei
Plastik im Apfelgarten
Autohändler Bulke liegt tot mit einer Plastiktüte über dem Kopf in seinem Container. Oberflächlich betrachtet hätte man leicht von einem Selbstmord ausgehen können. Mehr...
19. Februar, 21:05 Uhr | Bremen Zwei
Neuheiten vom Phonomarkt
Was ist los in der Welt der klassischen Musik? Wir stellen aktuelle Alben vor und sondieren das Konzertgeschehen in der Region und auf den Bühnen der Welt. Mehr...
20. Februar, 22:05 Uhr | Bremen Zwei
Beiträge nachhören
Info & Service
Suche
Bremen Zwei durchsuchen: