Im 18. und 19. Jahrhundert waren sogenannte "Klavierduelle" sehr beliebt: Mozart gegen Clementi, Liszt gegen Thalberg oder auch Beethoven gegen Woelfl. Die Pianistin Luisa Imorde hat das Aufeinandertreffen von Beethoven und Joseph Woelfl in Wien als Ausgangspunkt für ihre neue CD genommen.
Luisa Imorde: L'Affaire d'honneur
Hand auf´s Herz: Kennen Sie Joseph Woelfl? Wenn nicht, ist das keine Schande, denn dieser 1773 geborene Komponist und Pianist ist heute so gut wie vergessen. Im Wien um 1800 war Woelfl allerdings ein Star der Musikwelt und fast so berühmt wie der drei Jahre ältere Beethoven. Die beiden waren Kollegen und Freunde, aber auch Konkurrenten. Im Winter 1798 lieferten sich die beiden ein spektakuläres "Klavierduell", das angeblich unentschieden ausgegangen sein soll. Die Musikgeschichte hat allerdings ein anderes Urteil gefällt, denn heute ist Beethoven der Superstar und Woelfl ein "Kleinmeister". Die junge Pianistin Luisa Imorde stellt auf ihrer neuen CD Stücke von beiden Komponisten gegenüber, und Woelfls Musik klingt hier originell, virtuos und teilweise auf Augenhöhe mit Beethoven.
Luisa Imorde ist eine brillante Pianistin mit guten Ideen. Die Kombination von Joseph Woelfl und Beethoven gab es so noch nicht, und hier kann man einen hochinteressanten Komponisten der Wiener Klassik kennenlernen. Besonders spannend ist zu hören, wie die beiden Musiker ein und dasselbe Thema variieren. Sowohl Woelfl als auch Beethoven haben Variationen über ein Duett von Antonio Salieri geschrieben.
Joseph Woelfl und Ludwig van Beethoven, zwei erstklassige Pianisten und Komponisten, die Luisa Imorde nach gut zwei Jahrhunderten wieder zusammen bringt. Ihre CD "L´Affaire d´Honneur" rund um das Klavierduell dieser beiden Wiener Klassiker ist nicht nur programmatisch, sondern auch pianistisch ein Vergnügen. Nicht immer müssen es die großen Namen sein, denn auch ein sogenannter "Kleinmeister" hat manchmal Großes zu bieten.
Luisa Imorde: L'Affaire D'Honneur, [3:22]
Ein CD-Tipp von Wilfried Schäper
Dieses Thema im Programm: Bremen Zwei, 06. Februar 2019, 15:40 Uhr.
Info: CD-Tipps
Hier stellen wir Ihnen regelmäßig CD-Tipps vor. Ein Album, das uns auf besondere Weise gefallen und überzeugt hat. Musik aus den Bereichen Pop, Jazz, Worldmusic und Klassik. Dabei finden neben den Stars der Branche auch Newcomer und Künstler aus der Region Beachtung.
Alle CD-Tipps
Titelsuche
Suchen Sie nach einem Titel oder Interpreten, den Sie zu einem bestimmten Zeitpunkt bei uns auf Bremen Zwei gehört haben? Mehr...
Rudi Cerne
Als die Fahndungs-Sendung "Aktenzeichen XY…ungelöst" im Oktober 1967 Premiere hatte, war Moderator Rudi Cerne gerade neun Jahre alt. Heute feiert er seinen 60. Geburtstag. Mehr...
22. Februar, 18:05 Uhr | Bremen Zwei
Übertherapie am Lebensende
Ein ARD-Radiofeature über fragwürdige Praktiken im deutschen Gesundheitswesen und ihre Folgen für Patienten in ihrer letzten Lebensphase. Mehr...
23. Februar, 18:05 Uhr | Bremen Zwei
Jazzahead 2018 (VI)
Bremen Zwei sendet die Konzertmitschnitte von Zu hören sind die KutiMangoes, Beats & Piecs Big Band, Einar Scheving sowie Keita/Brönnimann/Niggli. Mehr...
23. Februar, 22:05 Uhr | Bremen Zwei
Beiträge nachhören
Info & Service
Suche
Bremen Zwei durchsuchen: