14. Juli 2019, 10:20 Uhr
Künstliche Intelligenz ist zieht im Moment immer größere Kreise. Vor ein paar Jahren haben sich mit dem Thema nur Freunde beschäftigt, die sich ganze Abende nur über Technik unterhalten konnten. Inzwischen erreicht das Thema auch die Politik, die Wirtschaft und die Philosophie.
Bei einer solchen abendfüllenden Unterhaltung über zukünftige Technik und Forschung kam bei mir eine Frage auf: Was wäre, wenn eine künstliche Intelligenz zum Glauben an Gott finden würde?
Voraussetzung dafür müsste ja sein, dass sie aus ihren Erfahrungen und den Lernschritten heraus zur Erkenntnis gelänge, dass es einen Gott geben müsse. Welche Erfahrungen würden das sein? Wahrscheinlich die Erfahrung, dass sie nicht alles lernen und verstehen kann. Sie müsste Dinge erlebt haben, die nicht erklärbar sind.
Aber für viel spannender halte ich die Frage, was das mit uns Menschen machen würde. Wie verhalten sich die Religionen, wenn eine Maschine in ihre Kirche eintreten will? Man kann doch nur Menschen taufen!
Und was sagen ihre Erfinder? Gerade in den naturwissenschaftlichen Disziplinen habe ich eine große Ablehnung von Religion erlebt. Was würden wohl Informatiker sagen, wenn eine künstliche Intelligenz, die sie programmiert haben, getauft werden will? Nach dem langen Weg wissenschaftlicher Erkenntnis zu einer künstlichen Intelligenz stellt sich heraus, dass es klüger ist zur Kirche zu gehen?
Ich weiß nicht, ob es tatsächlich so kommen wird. Ich kann nicht absehen, wohin die technische Entwicklung gehen wird. Aber im Moment wird an vielen Stellen in unserer Gesellschaft darüber diskutiert, wie künstliche Intelligenz unser Leben verändern wird.
Vielleicht wird sie nicht nur unsere Arbeitswelt, die Politik und die Wirtschaft verändern. Vielleicht ändert sie auch unseren Blick auf Religion.
Autor: Dr. Andreas Gautier
Künstliche Intelligenz, [1:40]
Dieses Thema im Programm: Bremen Zwei, 14. Juli 2019, 10:20 Uhr
Kalender
Info: Die Morgenandacht
Sendezeit:
Mo. – Fr., 5:50 Uhr
Sa., 6:50 Uhr
So., 10:20 Uhr
Podcast
Alle Audios
Titelsuche
Suchen Sie nach einem Titel oder Interpreten, den Sie zu einem bestimmten Zeitpunkt bei uns auf Bremen Zwei gehört haben? Mehr...
Olga Tokarczuk
Blitzlichtgewitter, Interviews und jede Menge Glückwünsche: Der Herbst 2019 ist ziemlich an Olga Tokarczuk vorbeigerauscht. Kein Wunder – am 10. Dezember bekommt sie den Literaturnobelpreis. Mehr...
10. Dezember, 18:05 Uhr | Bremen Zwei
Meşale Tolu
Mehrere Monate saß die Journalistin Meşale Tolu als "Terroristin" zusammen mit ihrem damals zweieinhalb jährigen Sohn im Gefängnis. Ihre Geschichte erzählt sie im Freiraum-Podcast. Mehr...
11. Dezember, 21:05 Uhr | Bremen Zwei
Niels Frevert
Er ist ein Musiker, der sich Zeit beim Schreiben von Songs lässt und sein neues Album gemeinsam mit seiner Band in einem exklusiven Radiokonzert im Sendesaal vorstellte. Mehr...
14. Dezember, 22:05 Uhr | Bremen Zwei
Beiträge nachhören
Info & Service
Suche
Bremen Zwei durchsuchen: