Die Bestsellerautorin Fred Vargas studierte Archäologie und Geschichte in Frankreich, bevor sie unter die Krimiautoren ging. Das neue Buch der mehrfach ausgezeichneten Autorin kletterte sofort auf Platz eins der französischen Bestsellerlisten. Besonders fein für den deutschen Leser: In der Hörbuchfassung gibt Volker Lechtenbrink Fred Vargas' gelassenen Kommissar Jean-Baptiste Adamsberg. Der Hörbuch-Tipp von Florian Bänsch.
Audio: Der Zorn der Einsiedlerin
Infos
Jahrelang spricht niemand überhaupt von Morden, sondern von unglücklichen Todesfällen im Zusammenhang mit Bissen der sogenannten Einsiedlerspinne. Dass Kommissar Jean-Baptiste Adamsberg vom 13. Arrondissement in Paris auf den Fall stößt, ist, wie so vieles in seinem Leben, Zufall, oder Intuition.
Es ist der elfte Adamsberg-Roman. Ein Kommissar, der nicht nach Fakten sucht, sondern sich ganz seinen Eingebungen hingibt. Seinen "Gedankenblasen", wie er es nennt. Das macht ihn gut und einsam.
'Kommen Sie zu uns zurück, Kommissar! Verdammt, in welchen Nebeln haben Sie denn Ihren Durchblick verloren?' 'Ich sehe recht gut im Nebel', sagte Adamsberg trocken, und legte beide Hände flach auf den Tisch. 'Ich sehe darin sogar besser als Anderswo.'
Der Zorn der Einsiedlerin
Als eines der Opfer sterbend, aber noch bei Bewusstsein ins Krankenhaus eingeliefert wird, nimmt die Geschichte ihre entscheidende Wendung. Es ist eine Rachegeschichte, in der sich Täter und Opfer einig sind. Nur der Kommissar bleibt – zunächst – außen vor. "Der Zorn der Einsiedlerspinne", Krimi und Drama zu gleichen Teilen, kommt ohne Feuergefechte und großes Blutvergießen aus. Tatsächlich sind Vargas Ermittler nicht eine einzige Sekunde in Gefahr; zumindest nicht von außen. Viel mehr tut sich da ein Abgrund auf, und klafft nach innen. Auf der Suche nach der mordenden, zornigen Einsiedlerin wird es persönlich.
Das Hörbuch liest Volker Lechtenbrink, er entschleunigt diesen Kommissar noch mehr. Sein Adamsberg ist ein Zweifler, er ist resigniert, fast müde, widerwillig. Das tut dem Buch sehr gut. Wer im Netz hängt und zappelt, der hat verloren, das weiß Adamsberg. Und er weiß es auch noch, als er von der Einsiedlerin längst eingesponnen ist.
"Der Zorn der Einsiedlerin" ist geschickt erzählt und bedacht vorgelesen. Ein französisches Kriminaldrama von großem Kaliber.
Infos:
Fred Vargas: "Der Zorn der Einsiedlerin". Random House Audio. 8 CDs, 10h 38min, 23 Euro
Dieses Thema im Programm: Bremen Zwei, 28. Januar 2019, 8:40 Uhr
Alle Hörbücher
Titelsuche
Suchen Sie nach einem Titel oder Interpreten, den Sie zu einem bestimmten Zeitpunkt bei uns auf Bremen Zwei gehört haben? Mehr...
Kasia Mol-Wolf
Haben Sie eine Million Euro übrig? Nein? Hatte Kasia Mol-Wolf auch nicht. Doch sie trieb das Geld auf und kaufte Gruner + Jahr die defizitäre Frauenzeitschrift "Emotion" ab. Mehr...
12. Dezember, 18:05 Uhr | Bremen Zwei
Burkhard Hofmann
Psychotherapeut Burkhard Hofmann fliegt alle paar Monate nach Bahrain oder Abu Dhabi, um dort Menschen zu helfen. Bei gläubigen Muslimen ist er vor allem auf ein alles beherrschendes Symptom gestoßen: die Angst. Mehr...
12. Dezember, 21:05 Uhr | Bremen Zwei
Niels Frevert
Er ist ein Musiker, der sich Zeit beim Schreiben von Songs lässt und sein neues Album gemeinsam mit seiner Band in einem exklusiven Radiokonzert im Sendesaal vorstellte. Mehr...
14. Dezember, 22:05 Uhr | Bremen Zwei
Beiträge nachhören
Info & Service
Suche
Bremen Zwei durchsuchen: