PiS siegt in Polen +++ Trauer nach Anschlag in Halle +++ Literaturnobelpreise im Doppelpack
Im Jahr 2019 wurden ausnahmsweise zwei Literaturnobelpreise vergeben, weil die Akademie im vergangenen Jahr infolge eines Vergewaltigungsskandals nicht beschlussfähig war.
Die polnische Regierungspartei Recht und Gerechtigkeit (PiS) von Ministerpräsident Mateusz Morawiecki hat bei der Parlamentswahl in Polen ihre absolute Mehrheit ausgebaut. Nach Auszählung der Stimmen kommt die nationalkonservative PiS auf 43,6 Prozent. Gestärkt durch ihren Wahlerfolg wird die PiS ihre umstrittenen Justizreformen voraussichtlich fortführen, wegen derer sie auf Konfrontationskurs mit der EU liegt.
Nach dem Anschlag von Halle müssen nach den Worten von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) alle Mittel des Rechtsstaats genutzt werden, "um gegen Hass, Gewalt und Menschenfeindlichkeit vorzugehen". Merkel sagte beim IG-Metall-Gewerkschaftstag in Nürnberg: "Und da gibt es keinerlei Toleranz." Der mutmaßliche Rechtsextremist Stephan B. hatte nahe der Synagoge in Halle einen Mann und eine Frau erschossen. Zudem versuchte er, in das wegen des höchsten jüdischen Feiertags Jom Kippur vollbesetzte Gotteshaus einzudringen.
Die Literaturnobelpreise für die Jahre 2019 und 2018 gehen an den Österreicher Peter Handke und an Olga Tokarczuk aus Polen. Handke wurde für sein "einflussreiches Werk" ausgezeichnet, Tokarczuk für ihre "erzählerische Vorstellungskraft", erklärte die Schwedische Akademie. In diesem Jahr wurden in Stockholm ausnahmsweise die Auszeichnungen für zwei Jahre verkündet, weil die Akademie im vergangenen Jahr infolge eines Vergewaltigungsskandals nicht beschlussfähig war.
Nuntii Latini mensis Octobris 2019, [2:40]
Nuntii Latini mensis Octobris 2019
Lateinischer Monatsrückblick
Dieses Thema im Programm: Bremen Zwei, 1. November 2019, 00:00 Uhr
Nuntii Latini
Radiophonia Bremensis quosdam cuiusque mensis praeteriti nuntios Kalendis Latine profert. Accedunt nuntii televisifici Latini atque nuntii a discipulis pro discipulis conscripti. Libri quoque, qui sunt de rebus antiquis, describi solent.
Titelsuche
Suchen Sie nach einem Titel oder Interpreten, den Sie zu einem bestimmten Zeitpunkt bei uns auf Bremen Zwei gehört haben? Mehr...
Roland Emmerich
Hollywood-Starregisseur Roland Emmerich ist Experte, wenn es darum geht, auf der Leinwand Dinge kaputt zu machen. Wir haben ihn in München getroffen, als er Anfang November neuen Film "Midway" vorgestellt hatte. Mehr...
9. Dezember, 18:05 Uhr | Bremen Zwei
Die Tagebücher des Ferdinand Benekes (Teil 2)
Hinterlassen hat Beneke eine unermessliche Fundgrube von insgesamt 5000 handschriftlichen Aufzeichnungen und weitere 7000 Seiten Akten, Briefe, Reiseberichte, Rechnungen, Zeichnungen. Mehr...
9. Dezember, 21:05 Uhr | Bremen Zwei
Olga Tokarczuk
Blitzlichtgewitter, Interviews und jede Menge Glückwünsche: Der Herbst 2019 ist ziemlich an Olga Tokarczuk vorbeigerauscht. Kein Wunder – am 10. Dezember bekommt sie den Literaturnobelpreis. Mehr...
10. Dezember, 18:05 Uhr | Bremen Zwei
Beiträge nachhören
Info & Service
Suche
Bremen Zwei durchsuchen: