6. Dezember 2018, 21:05 Uhr
Armin Rohde ist im deutschen Film ein Mann für alle Fälle. Er kann raubeinig und laut, aber auch leise und gefühlvoll sein. Jetzt ist er in "So viel Zeit" als Schlagzeuger in einem Film über eine gealterte Band zu sehen. Ein Film, den der Schauspieler fast genauso liebt wie seine neue Kamera, mit der er seit einigen Monaten alle fotografiert, die vor seine Linse laufen.
Armin Rohde
Ein Leben ohne Musik kann sich Armin Rohde nicht vorstellen. Auch deshalb hat er so große Freude an seinem neuen Film. In "So viel Zeit" geht es um die zerstrittene alte Band "Bochums Steine". Sie will noch einmal auf der Bühne stehen, weil Bandmitglied Rainer erfahren hat, dass er unheilbar krank ist. Armin Rohde spielt "Bulle", den Schlagzeuger. Vor den Dreharbeiten hatte Rohde einen Heidenrespekt. Natürlich hat er das Schlagzeugspielen nicht perfekt gelernt, die Attitüde war da schon einfacher. Und auf der fiktiven "Rockpalast"-Bühne zu stehen, weckte kindliche Rockstar-Fantasien bei dem 63-Jährigen.
Ich hab' mir früher als Kind eine Gitarre gewünscht. Dabei war mir aber nicht klar, dass man da richtig viel üben muss, bis man da richtig gute Musik rauskriegt. Ich hab' gedacht, man kriegt 'ne Gitarre und dann ist man Rockstar. Man kann sich nicht vorstellen, wie naiv ich war...: Kurze Hose, Holzgewehr!
"So viel Zeit" im Kino
Armin Rohdes neuer Film läuft in Bremen in der Schauburg und im Cinespace sowie in Osterholz-Scharmbeck im Kino im Oscar Kulturschauspielhaus.
Der Tod, sagt Rohde, spielt in seinem neuen Film gar keine so große Rolle. Die Geschichte läuft im Hintergrund ab, im Vordergrund steht die Geschichte um verlorene Träume und verpasste Chancen. Die Stadt Bochum und das Ruhrgebiet haben sich dabei übrigens von ihrer besten Seite gezeigt, ist der gebürtige Gladbecker überzeugt.
Wir hatten da ein paar hundert Leute am Start, die tagelang Rockpublikum gespielt haben. Und wirklich zwölf Stunden am Tag bis in die Nacht so begeistert Publikum gespielt haben, dass wir wirklich geglaubt haben, wir sind die Größten und wir sind deren absolute Lieblingsband!
Szenenbild aus "So viel Zeit": Armin Rohde ist "Bulle", der alternde Schlagzeuger der Band "Bochums Steine"
"Ich liebe diesen Film", sagt Armin Rohde. Drei Mal hat der Schauspieler "So viel Zeit" schon gesehen.
Ich hab' jedes Mal ein Tränchen verdrückt, aber bin auch jedes Mal rausgegangen mit dem Gefühl: "Irgendwie lohnt sich das mit dem Leben! Ist nicht immer leicht – aber lohnt sich!"
"Ewigkeit ist jetzt" – das ist die Formel, nach der Rohde sein Leben gestaltet. Und was gar nicht so viele wissen: Der 63-Jährige ist schon seit vielen Jahren begeisterter Fotograf. Seit Anfang 2018 macht er auf dem roten Teppich mit seiner neuen Kamera Bilder, fotografiert bei Interviewterminen oder seine Schauspielkollegen beim Dreh. Und derzeit mag er die Kamera gar nicht mehr aus der Hand legen.
Wirklich: Wenn ich schlafe, liegt rechts oder links irgendwo neben meinem Kopf meine Kamera.
Inzwischen kann man einige von Rohdes Bildern sogar öffentlich sehen. "Gestohlenes Licht" heißt die Ausstellung, die eine Düsseldorfer Galerie zeigt. In Zeiten der digitalen Fotografie ist der Auslöser zwar schnell gedrückt, doch Rohde sagt, die sorgfältige Auswahl will er sich wieder antrainieren.
Ich versuch' den Blick so zu schulen, als hätt' ich nur 36 Bilder auf der Rolle.
In der "Gesprächszeit" spricht der Schauspieler über seinen neuen Film, seine Kindheit mit drei Geschwistern in einer klassischen Arbeiterfamilie und auch über seine Rolle als Kommissar "Bo Erichsen" in der Kriminalfilm-Reihe "Nachtschicht", die schon seit 2003 im deutschen Fernsehen läuft.
Das Gespräch zum Anhören:
"Ewigkeit ist jetzt!" – Schauspieler Armin Rohde, [37:17]
Moderation: Hilke Theessen
Dieses Thema im Programm: Bremen Zwei, 6. Dezember 2018, 21:05 Uhr
Schauspieler Hans Löw
Hörspiel-Regisseur Benjamin Quabeck
Schauspieler Thomas Sarbacher
Info: Gesprächszeit
Ob Promis, Politiker oder Menschen von nebenan: In der Gesprächszeit lernen Sie Menschen kennen. Denn die Interviews sind intensiv, ehrlich und nah.
Sendezeit:
Mo. - Fr., 18:05 - 19 Uhr
Archiv: Gesprächszeit
Service
Deutscher Radiopreis 2018 für Kristin Hunfeld
Grund zum Jubeln bei Bremen Zwei: Gesprächszeit-Moderatorin Kristin Hunfeld erhielt bei der festlichen Gala in Hamburg den Deutschen Radiopreis 2018 in der Kategorie "Bestes Interview“. Mehr...
Titelsuche
Suchen Sie nach einem Titel oder Interpreten, den Sie zu einem bestimmten Zeitpunkt bei uns auf Bremen Zwei gehört haben? Mehr...
Martina Voss-Tecklenburg
Erst "Flankengott im Kohlenpott", dann Nationalspielerin: In ihren 51 Lebensjahren hat Martina Voss-Tecklenburg den deutschen Frauenfußball weit voran gebracht. Jetzt ist sie Nationaltrainerin der Fußballfrauen. Mehr...
21. Februar, 18:05 Uhr | Bremen Zwei
Til Schweiger
Til Schweigers jüngster Film hieß "Klassentreffen 1.0": Eine "50plus"-Komödie um drei Männer, die sich durch die beginnende Midlife-Crisis hangeln. Mehr...
21. Februar, 21:05 Uhr | Bremen Zwei
Übertherapie am Lebensende
Ein ARD-Radiofeature über fragwürdige Praktiken im deutschen Gesundheitswesen und ihre Folgen für Patienten in ihrer letzten Lebensphase. Mehr...
23. Februar, 18:05 Uhr | Bremen Zwei
Info & Service
Suche
Bremen Zwei durchsuchen: