Eine Produktion von Radio Bremen mit dem Westdeutschen Rundfunk und dem Rundfunk Berlin-Brandenburg 2018
Produktionsstab | |
---|---|
Bearbeitung: | Thomas Böhm, Benjamin Quabeck |
Regie: | Benjamin Quabeck |
Regieassistenz: | Sophie Garke |
Komposition, Liedtexte, Musik: | Verena Guido mit Ensemble und das WDR-Funkhaus-Orchester |
Besetzung: | Diane Hoffmann |
Technische Realisation: | Bernd Bechtold, Benno Müller vom Hofe, Benjamin Ihnow und Jens Peter Hamacher, |
Brigitte Angerhausen, Christoph Terbuyken | |
Dramaturgie: | Holger Rink, Lina Kokaly |
Redaktion: | Karsten Binder, Holger Rink, Lina Kokaly (RB), Martina Müller-Wallraf (WDR), Jens Jarisch (RBB) |
Besetzung | |
---|---|
Gereon Rath | Ole Lagerpusch |
Charly‘ Ritter | Alice Dwyer |
Bruno Wolter | Peter Lohmeyer |
Oberkommissar Böhm | Ulrich Noethen |
Jänicke | Marlon Kittel |
Dr. Johann Marlow | Reiner Schöne |
Elisabeth Benke | Meret Becker |
Emmi Wolter | Ulrike Krumbiegel |
Zörgiebel | Udo Schenk |
Gennat | Peter Sattmann |
Dr. Schwartz | Sebastian Blomberg |
Journalist Weinert | Denis Moschitto |
Krajewski | Lars Rudolph |
Herr Schäffner | Andreas Hoppe |
Frau Schäffner | Steffi Kühnert |
Direktor Oppenberg | Uwe Ochsenknecht |
Vivian | Esther Hafner |
Tretschkow | Andreas Helgi Schmid |
Greta | Anna-Maria Arkona |
Kioskbesitzer | Steffen Schortie Scheumann |
Gloria | Stefan Kaminski |
Kämmerling | Josef Heynert |
Fellin | Pjotr Olev |
In weiteren Rollen | |
---|---|
Seegers | Hansjürgen Hürrig |
Roeder | Wilfried Hochholdinger |
Wirtin | Heidrun Bartholomäus |
Liang | Yu Fang |
Vater | Joachim Paul Assboeck |
Wündisch | Uli Pleßmann |
Sebald | Thorsten Merten |
Gräf | Fabian Busch |
Helmut Behnke / Kontaktmann | Henning Nöhren |
Professor | Gerd Grasse |
Taxifahrer / Barkeeper | Oliver Bröcker |
Boris / Wilczek / Kardakow | Fjodor Olev |
Alter Fritz | Rainer Strecker |
Thies / Kellner / Hausbewohner | Timo Weisschnur |
Froese | Nico Riegel |
Jezorek / Zeitungsjunge | Anton Quabeck |
Röllecke | Manuel Harder |
außerdem mit:
sowie:
Thomas Böhm, Josef Grinspun, Judith Keil, Kerstin Kuhnekath, Zoe Lengerke, Stella Luncke, Jochen Meissner, Reiner Otto, Anne-Kathrin Otto, Cornelius Reiber, Andrea Ringelstetter, Henning Schmidt., Andrea Schneider, Dagmar Säglitz, Oliver Stilch, Andrey Vanichev, Erich Wittenberg
Musiker:
Extra-Gesang:
Kalender
Info: Hörspiel
Wort, Klang, Geräusch, Musik - Die Hörspiele auf Bremen Zwei bieten die ganze Sinnlichkeit des Radios. Die Spielformen reichen von Hörspielklassikern und Krimis bis hin zu neuen akustischen Ansätzen im Zeitalter von Online und Internet.
Sendezeit (14-tägig):
So., 18:05 - 19 Uhr
Alle Hörspiel-Sendungen
Niederdeutsches Hörspiel
Das Programm enthält moderne und historische Stücke, sowohl ernst als auch unterhaltend, bis hin zum Krimi und zum Schwank. Mehr...
Titelsuche
Suchen Sie nach einem Titel oder Interpreten, den Sie zu einem bestimmten Zeitpunkt bei uns auf Bremen Zwei gehört haben? Mehr...
Melanie Raabe
Melanie Raabes Weg zur Thriller-Bestseller-Autorin war ein steiniger. Weiterschreiben und an den Erfolg glauben – das hat sich für die Autorin von "Der Schatten" ausgezahlt. Im März liest sie in Bad Zwischenahn. Mehr...
19. Februar, 18:05 Uhr | Bremen Zwei
Plastik im Apfelgarten
Autohändler Bulke liegt tot mit einer Plastiktüte über dem Kopf in seinem Container. Oberflächlich betrachtet hätte man leicht von einem Selbstmord ausgehen können. Mehr...
19. Februar, 21:05 Uhr | Bremen Zwei
Neuheiten vom Phonomarkt
Was ist los in der Welt der klassischen Musik? Wir stellen aktuelle Alben vor und sondieren das Konzertgeschehen in der Region und auf den Bühnen der Welt. Mehr...
20. Februar, 22:05 Uhr | Bremen Zwei
Beiträge nachhören
Info & Service
Suche
Bremen Zwei durchsuchen: