22. April 2019, 18:05 Uhr
Eine Legende der Radiounterhaltung erobert die Bretter, die die Welt bedeuten: Bremen Zwei und das Theater Bremen brachten die Kult-Hörspielserie "Dickie Dick Dickens" erstmalig und für einen exklusiven Abend als Live-Hörspiel auf die Bühne. In der Titelrolle Oliver Mommsen – und zwar nicht als Kommissar, sondern als der Bösewicht "Dickie Dick Dickens". Damit ist ein Klassiker des deutschen Kriminalhörspiels zurück: "Dickie Dick Dickens" von Radio Bremen.
Oliver Mommsen,Susanne Schrader und Simon Zigah bei den Proben zu "Dickie Dick Dickens"
Die legendäre Krimiserie war bei der Erstausstrahlung 1960/61 ein Straßenfeger und erlangte Kultstatus. Die Mischung aus Spannung und Absurdität, slapstickartigen Szenen, purzelnden Wortkaskaden und -spielereien sorgten für schmunzelndes Amüsement. In der Kriminalsatire übernimmt Dickie Dick Dickens im Jahr 1924 die Unterwelt von Chicago ("Tschaikeego") und wird vom kleinen unbedeutenden Taschendieb zum tonangebenden Gangsterboss.
Hörprobe: Dickie Dick Dickens Live-Hörspiel, [2:50]
Seine treuen Weggefährten dabei sind der leicht verrückte Opa Crackle, der abergläubische Bonco, Juwelenhehler Josua Benedict Streubenguss und natürlich seine "sehr blonde Geliebte" Effi Marconi. Zusammen erleben sie die bizarrsten Geschichten, stets auf der Flucht vor der Polizei, gerecht im Kampf gegen skrupellose Bosse und Banden.
Bearbeitung und Regie: Wolfgang Seesko und Hans Helge Ott
Produktion: RB 2018
Länge: ca. 55`
Rolf Becker, Halbengländer, nach dem Krieg erste Kontakte mit dem Norddeutschen Rundfunk, Engagement bei der BBC als Rundfunkregisseur und –autor, ab 1953 freier Schriftsteller. Gemeinsam mit seiner Frau Alexandra Becker hat er bis zu ihrem Tode im Jahre 1990 viele erfolgreiche Romane, Erzählungen, Hör- und Fernsehspiele verfasst (u.a „Gestatten, mein Name ist Cox“, „Die Experten“).
Kult-Hörspielserie: Dickie Dick Dickens
Kalender
Info: Hörspiel
Wort, Klang, Geräusch, Musik - Die Hörspiele auf Bremen Zwei bieten die ganze Sinnlichkeit des Radios. Die Spielformen reichen von Hörspielklassikern und Krimis bis hin zu neuen akustischen Ansätzen im Zeitalter von Online und Internet.
Sendezeit (14-tägig):
So., 18:05 - 19 Uhr
Alle Hörspiel-Sendungen
Niederdeutsches Hörspiel
Das Programm enthält moderne und historische Stücke, sowohl ernst als auch unterhaltend, bis hin zum Krimi und zum Schwank. Mehr...
Titelsuche
Suchen Sie nach einem Titel oder Interpreten, den Sie zu einem bestimmten Zeitpunkt bei uns auf Bremen Zwei gehört haben? Mehr...
Meşale Tolu
Mehrere Monate saß die Journalistin Meşale Tolu als "Terroristin" zusammen mit ihrem damals zweieinhalb jährigen Sohn im Gefängnis. Ihre Geschichte erzählt sie im Freiraum-Podcast. Mehr...
11. Dezember, 21:05 Uhr | Bremen Zwei
Neuheiten vom Phonomarkt
Was ist los in der Welt der klassischen Musik? Wir stellen aktuelle Alben vor und sondieren das Konzertgeschehen in der Region und auf den Bühnen der Welt. Mehr...
11. Dezember, 22:05 Uhr | Bremen Zwei
Burkhard Hofmann
Psychotherapeut Burkhard Hofmann fliegt alle paar Monate nach Bahrain oder Abu Dhabi, um dort Menschen zu helfen. Bei gläubigen Muslimen ist er vor allem auf ein alles beherrschendes Symptom gestoßen: die Angst. Mehr...
12. Dezember, 21:05 Uhr | Bremen Zwei
Beiträge nachhören
Info & Service
Suche
Bremen Zwei durchsuchen: