16. Dezember 2018, 18:05 Uhr
Polizeiinspektion Gifhorn, Südheide. Hier war das Mordopfer Fred Hagedorn, 74, Inhaber einer Fabrik für Wurstwaren und Feinkost zuhause. Seine Leiche wurde in der Hamburger Hafencity, Shanghaiallee, gefunden.
Radio Tatort
Fred Hagedorn wurde mit 15 Messerstichen brutal ermordet. Ein Raubüberfall ist so gut wie auszuschließen, da keine Wertsachen entwendet wurden. Im Zentrum des Hörspiels steht ein langes Verhör, durchgeführt von Kommissar Justus Döring, kommentiert von Hauptkommissarin Bettina Breuer. Zunächst nichts weiter als eine freundliche Zeugenvernehmung, reine Routine, da es keine nähere Verbindung zwischen dem Verhörten und dem Mordopfer zu geben scheint, also auch gar kein Motiv.
Podcast und Download
Ab 12. Dezember in der ARD Audiotheks-App und der ARD Mediathek.
Regie: Andrea Getto
Produktion: NDR 2018
Länge: 53`36
Sabine Stein, geboren 1961, lebt als freie Autorin (Prosa, Hörspiele, Drehbücher) in Hamburg. Für den NDR u.a. "Watchdog" (2010) ; nach "Fördewind" (2013), "Stand der Dinge" (2014), "Queenie" (2015), "Solo für Broschek" (2016), "Nichts ist für immer" (2017) und "Zweite Ernte" (2018) ist dies ihr siebter ARD Radio Tatort für den NDR.
Kalender
Info: Hörspiel
Wort, Klang, Geräusch, Musik - Die Hörspiele auf Bremen Zwei bieten die ganze Sinnlichkeit des Radios. Die Spielformen reichen von Hörspielklassikern und Krimis bis hin zu neuen akustischen Ansätzen im Zeitalter von Online und Internet.
Sendezeit (14-tägig):
So., 18:05 - 19 Uhr
Alle Hörspiel-Sendungen
Niederdeutsches Hörspiel
Das Programm enthält moderne und historische Stücke, sowohl ernst als auch unterhaltend, bis hin zum Krimi und zum Schwank. Mehr...
Titelsuche
Suchen Sie nach einem Titel oder Interpreten, den Sie zu einem bestimmten Zeitpunkt bei uns auf Bremen Zwei gehört haben? Mehr...
Martina Voss-Tecklenburg
Erst "Flankengott im Kohlenpott", dann Nationalspielerin: In ihren 51 Lebensjahren hat Martina Voss-Tecklenburg den deutschen Frauenfußball weit voran gebracht. Jetzt ist sie Nationaltrainerin der Fußballfrauen. Mehr...
21. Februar, 18:05 Uhr | Bremen Zwei
Til Schweiger
Til Schweigers jüngster Film hieß "Klassentreffen 1.0": Eine "50plus"-Komödie um drei Männer, die sich durch die beginnende Midlife-Crisis hangeln. Mehr...
21. Februar, 21:05 Uhr | Bremen Zwei
Übertherapie am Lebensende
Ein ARD-Radiofeature über fragwürdige Praktiken im deutschen Gesundheitswesen und ihre Folgen für Patienten in ihrer letzten Lebensphase. Mehr...
23. Februar, 18:05 Uhr | Bremen Zwei
Info & Service
Suche
Bremen Zwei durchsuchen: