1. Juli 2018, 12:05 Uhr
Mare Radio verfolgt den Weg der Fische aus dem Meer auf den Teller, empfiehlt raffinierte Rezepte, fragt nach dem Seelenleben der Fische und danach, wie bedrohlich die Überfischung der Ozeane ist.
Fisch – Im Meer und auf dem Teller, [46:51]
Ein gefundenes Fressen
Dem Gewinner des Mare-Rätsels winken attraktive Preise: ein Jahresabo des mare-Heftes und Bücher aus dem Mare-Buchverlag.
Welches ist der schwerste Knochenfisch der Welt?
Lösung bitte an folgende E-Mail-Adresse:
mare-radio@radiobremen.de
Wir fragten, warum die Sonnentierchen eigentlich Sonnentierchen heißen.
In Luxusrestaurants in Moskau oder St. Petersburg wird für den teuersten Kaviar ein Kilogrammpreis von 40.000 Euro bezahlt. Albino-Kaviar, also weißer Kaviar von Wildstören, gilt als feinste Delikatesse. Weil die Eier des Störs so begehrt sind, ist er vom Aussterben bedroht.
Die einzigen Vorkommen hierzulande finden sich in Zuchtbetrieben. Ein deutsches Institut hat erstmals ein Verfahren entwickelt, bei dem der Rogen entnommen werden kann, ohne dass der Fisch getötet werden muss. Bernd-Uwe Gutknecht über den Luxusfisch Stör und seine Zukunftsaussichten.
Alles Leben kommt aus dem Wasser. Und unser Mare-Autor Jens Schellhass liebt das Leben. Sein Problem: Frischen Fisch liebt er ebenfalls. Und der ist für gewöhnlich tot, wenn er auf den Teller kommt. An Bord des unter deutscher Flagge fahrenden Fischtrawlers "NC 300 Iris" wird er Zeuge, wie Tausenden von bis zu 25-jährigen Seelachsen blutig der Graus gemacht wird.. Und noch ehe der gierige Bauch des Schiffes den ersten Fang verdauen kann, gerät schon der nächste Schwarm ins Visier.
Audio: Räucherfisch
Infos
Paniert und frittiert, gegrillt oder doch lieber geräuchert? Fisch lässt sich so vielfältig verarbeiten wie kaum ein anderes Lebensmittel. Geräuchert wird das sensible Nahrungsmittel schon seit Jahrtausenden und auch heute noch kommt Räucherfisch bei vielen regelmäßig auf den Teller.
Allerdings ist die Zahl der Räuchereien stark geschrumpft, wie Hauke Bülow in Lübeck-Schlutup herausgefunden hat – früher einer der größten Fischproduktionsorte in Deutschland.
Die Überfischung der Weltmeere hat ein kritisches Stadium erreicht. Schon lange entnimmt der Mensch den Ozeanen mehr Fisch als die Natur liefern kann. Bei einer jährlichen Fangmenge von 90 Millionen Tonnen sind viele Fischarten massiv vom Aussterben bedroht, wenn wir nicht Grundlegendes an unserem Konsumverhalten ändern. Über den aktuellen Stand in Sachen Überfischung hat sich Katrin Krämer mit Sandra Schöttner von Greenpeace unterhalten.
Captain Cook alias Hans Helge Ott präsentiert die schönsten Rezepte aus seiner kulinarischen Seekiste.
Und auch diesmal hat er sich wieder etwas ganz Besonderes ausgedacht: Einen Dialog über die Zubereitung einer vegetarischen Bouillabaisse!
Vegetarische Bouillabaisse [PDF, 27 Kb]
Moderation: Katrin Krämer
Redaktion: Mechthild Müser, Stefan Pulß
Über Mare Radio
In Mare Radio wird das kulturbildende Wesen des Meeres zum Programm, das mit Seelust und Entdeckerfreude die Kategorien von Wissenschaft, Literatur, Politik, Kunst und Musik durchkreuzt, immer auf Seeseite.
Sendezeit
Jeden ersten Sonntag im Monat
12:05 - 14 Uhr
Mehr...
Mare Radio
Titelsuche
Suchen Sie nach einem Titel oder Interpreten, den Sie zu einem bestimmten Zeitpunkt bei uns auf Bremen Zwei gehört haben? Mehr...
Christoph Heinzle
Was passiert, wenn Großbritannien am 31. Januar 2020 die EU verlässt? Ab April berichtet Christoph Heinzle darüber aus dem ARD-Studio London. Mehr...
16. Dezember, 18:05 Uhr | Bremen Zwei
Live-Übertragung aus der Bonner Oper: Beethoven 250
Am 16. Dezember beginnt in Bonn das offizielle Jubiläumsjahr anlässlich des 250. Geburtstages von Ludwig van Beethoven. Bremen Zwei überträgt das Eröffnungskonzert zum Beethoven-Jubiläumsjahr ab 20:00 Uhr live aus der Bonner Oper. Mehr...
16. Dezember, 20:00 Uhr | Bremen Zwei
Der dunkle Kongress
Als H. P. Anliker, berühmter Kommissär Meiringen erreicht, ist Alva verschwunden und eine Reihe von grausigen Morden erschüttert die Idylle. Mehr...
17. Dezember, 21:05 Uhr | Bremen Zwei
Beiträge nachhören
Info & Service
Suche
Bremen Zwei durchsuchen: