17. März 2019, 18:05 Uhr
Das Briefgeheimnis gilt seit jeher als ein zu recht gehütetes Gut, das insbesondere der Briefträger ernst nehmen muss. Schließlich vertrauen ihm die Dorfbewohner ihre persönlichsten Schriftstücke an. Postbüdel Sagebiel ist diesbezüglich durchaus verlässlich, bedauerlicherweise aber nicht mehr der Jüngste und zudem ein wenig vertrottelt.
Als herauskommt, dass Harm Sagebiel die Briefe aus noch unerklärlichen Gründen plötzlich abhandengekommen sind, ist die Aufregung groß: Was, wenn die Schriftstücke in falsche Hände geraten?
Alltomal Sünner, [50:55]
Das ganze Hörspiel zum Nachhören (Online bis 17.03.2020)
Mitwirkende:
Carl Hinrichs: Herr Brummer, Wirt und Postbeamter
Elsbeth Kwintmeyer: Lisbeth Brummer
Ruth Bunkenburg: Minna
Heinrich Kunst: Harm Sagebiel, Briefträger
Wolfgang Schenk: Hermann Peters
Michael Petersen: Lui Haak
Erika Rumsfeld: Frau Meyer
Hella Schöttler: Frau Lüschen
Heinrich Schmidt-Barrien: Kaufmann Klüver
Walter Ernst: Wachtmeister
Werner Radula: Junge
Regie: Ivo Braak
Produktion: Radio Bremen mit dem NDR 1965
August Hinrichs (geboren 18. April 1879 in Oldenburg; gestorben 20. Juni 1956 in Huntlosen) war ein deutscher Autor und Dramaturg. Neben zahlreichen Theaterstücken verfasste er besonders in den 50er Jahren etliche niederdeutsche Hörspiele, darunter auch seine 3 großen Bauernkomödien „Wenn de Hahn kreiht“, „Swienskummedi“ und „För de Katt“. Seit 70 Jahren steht sein Name Pate für die niederdeutsche August-Hinrichs Bühne in Oldenburg
Aus rechtlichen Gründen können wir Ihnen dieses Hörspiel nicht zum Nachhören anbieten.
Dieses Thema im Programm: Bremen Zwei, 17. März 2019, 18:05 Uhr
Kalender
Info: Niederdeutsches Hörspiel
Das niederdeutsche Hörspiel besteht als eigenes Genre seit 1950. Seit 1974 produziert die Bremer Redaktion alle Niederdeutschen Hörspiele für Radio Bremen und den NDR. Das Programm enthält moderne und historische Stücke, sowohl ernst als auch unterhaltend, bis hin zum Krimi und zum Schwank.
Sendezeit:
So., 18:05 - 19 Uhr
Service
Hörspiel-Serie
Titelsuche
Suchen Sie nach einem Titel oder Interpreten, den Sie zu einem bestimmten Zeitpunkt bei uns auf Bremen Zwei gehört haben? Mehr...
Christoph Heinzle
Was passiert, wenn Großbritannien am 31. Januar 2020 die EU verlässt? Ab April berichtet Christoph Heinzle darüber aus dem ARD-Studio London. Mehr...
16. Dezember, 18:05 Uhr | Bremen Zwei
Beethoven live: Festkonzert eröffnet Jubiläumsjahr 2020
Am 16. Dezember beginnt in Bonn das offizielle Jubiläumsjahr anlässlich des 250. Geburtstages von Ludwig van Beethoven. Bremen Zwei überträgt das Eröffnungskonzert zum Beethoven-Jubiläumsjahr ab 20:00 Uhr live aus der Bonner Oper. Mehr...
16. Dezember, 20:00 Uhr | Bremen Zwei
Der dunkle Kongress
Als H. P. Anliker, berühmter Kommissär Meiringen erreicht, ist Alva verschwunden und eine Reihe von grausigen Morden erschüttert die Idylle. Mehr...
17. Dezember, 21:05 Uhr | Bremen Zwei
Beiträge nachhören
Info & Service
Suche
Bremen Zwei durchsuchen: