10. November 2018, 11:00 Uhr
Eine Ausnahmekünstlerin war unser Gast im Oldenburger Horst-Janssen-Museum: Die Opernsängerin Simone Kermes hat nicht nur eine von Kritikern hochgelobte Stimme, sondern mischt auch gerne den etwas angestaubten "Klassikbetrieb" auf. Nicht umsonst wird sie oft als "Lady Gaga der Klassik" bezeichnet.
Simone Kermes im Gespräch mit Katrin Krämer im Café des Horst-Janssen-Museums in Oldenburg.
Simone Kermes war Herbstgast bei Bremen Zwei, [3:38]
Wegen ihrer großen Bühnenpräsenz und ihrer extravaganten Kostümen wird sie wahlweise als "Temperamentsbombe", "vulkanischer Barockopernstar" oder "Lady Gaga der Klassik" bezeichnet. Kategorien, in denen sich die aus Leipzig stammende Sopranistin allerdings nicht wirklich fassen lässt.
Man darf keine Angst haben, auch vor den hohen Tönen nicht.
Simone Kermes
Simone Kermes – Teil 1 des Gesprächs, [6:51]
Ungewöhnlich ist schon ihr Werdegang: In einer musikalisch nicht vorgebildeten Familie aufgewachsen, wurde ihr Talent durch eine Nachbarin entdeckt, die sie immer singen gehört hatte. Erst nach einer Lehre als Fachkraft für Schreibtechnik konnte sie eine Gesangsausbildung in ihrer Geburtsstadt aufnehmen. Der Erfolg ließ nicht lange auf sich warten: Längst genießt Simone Kermes als Opern- und Konzertsängerin einen exzellenten Ruf. Als klassische Sopranistin ist sie spezialisiert auf die Musik des Barock, ihr Rollenspektrum umfasste so unterschiedliche Partien – wie die der der Königin der Nacht, der Donna Anna, der Konstanze, Rosalinde, Lucia, Gilda, Alcina und Laodice.
Ich würde mich nicht verbiegen (...) Ich möchte immer soviel Intelligenz besitzen, das richtige Repertoire auszusuchen.
Simone Kermes
Simone Kermes – Teil 2 des Gesprächs, [16:04]
Seit über 20 Jahren tourt die Sängerin und Künstlerin mittlerweile durch die Opernhäuser der Welt. Sie ist in den berühmtesten Konzertsälen der Welt – ob New York, Moskau oder Paris – aufgetreten. Mit ihren Solo-Alben hat sie zahlreiche Preise abgeräumt und ist bei Open-Air-Events vor über 70.000 Menschen aufgetreten.
Man hat ja auch die Erfahrung und lässt nicht mehr alles mit sich machen (...) man weiß ab einem gewissen Alter, dass man nicht mehr alles mit sich machen lässt.
Simone Kermes
Simone Kermes – Teil 3 des Gesprächs, [12:11]
Um bei dabei nicht komplett abzuheben, hat die Sängerin und Künstlerin ganz eigene Methoden entwickelt: „Ich muss zu Hause nur mein Klo putzen, dann bin ich wieder ganz geerdet“, sagt sie von sich selbst. Und geht, wenn sie denn mal zu Hause ist, gerne ihren Hobbies nach, darunter – wer hätte das gedacht: Karaoke-Singen.
Die Leute wollen höher - schneller - weiter - tiefer... und ich merke selbst im Konzert, dass die Leute toben, wenn Du den Zirkus machst.
Simone Kermes
Simone Kermes – Teil 4 des Gesprächs, [8:20]
Simone Kermes im Gespräch mit Katrin Krämer
Simone Kermes war am 10. November zu Gast bei den Bremen-Zwei-"Herbstgästen" in Oldenburg im "Cafe Farbwechsel".
Das Gespräch zum Anhören:
"Die Leute toben, wenn du Zirkus machst" – Opernsängerin Simone Kermes, [43:42]
Dieses Thema im Programm: Bremen Zwei, 10. November 2018, 11:05 Uhr
Opernsängerin Simone Kermes im Porträt, [3:35]
Veranstaltungszeit/Sendezeit
Veranstaltungszeit:
Sa., 11 – 13 Uhr
Der Eintritt ist frei.
Sendezeit:
Sa., 11:05 – 12 Uhr
Info: Theater am Goetheplatz
Theater am Goetheplatz
Rangfoyer
Goetheplatz 3-5
28203 Bremen
Info: Horst-Janssen-Museum
Café Farbwechsel im
Horst-Janssen-Museum
Am Stadtmuseum 4-8
26121 Oldenburg
Alle Live-Gäste
Live-Gäste abonnieren
Titelsuche
Suchen Sie nach einem Titel oder Interpreten, den Sie zu einem bestimmten Zeitpunkt bei uns auf Bremen Zwei gehört haben? Mehr...
Alexander Krichel
"Ausnahmetalent" oder "Wunderkind"? Das hört er gar nicht gern. Aber wie soll man den 29-jährigen Pianisten Alexander Krichel, der Standing Ovations in den großen Konzertsälen der Welt bekommt, sonst nennen? Mehr...
18. Februar, 18:05 Uhr | Bremen Zwei
Plastik im Apfelgarten
Autohändler Bulke liegt tot mit einer Plastiktüte über dem Kopf in seinem Container. Oberflächlich betrachtet hätte man leicht von einem Selbstmord ausgehen können. Mehr...
19. Februar, 21:05 Uhr | Bremen Zwei
Neuheiten vom Phonomarkt
Was ist los in der Welt der klassischen Musik? Wir stellen aktuelle Alben vor und sondieren das Konzertgeschehen in der Region und auf den Bühnen der Welt. Mehr...
20. Februar, 22:05 Uhr | Bremen Zwei
Info & Service
Suche
Bremen Zwei durchsuchen: