15. März 2019, 20:00 Uhr
Christian Berkel ist in zahlreichen internationalen Filmproduktionen zu sehen, darunter in "Der Untergang" von Oliver Hirschbiegel oder in Hollywood-Blockbustern wie Quentin Tarantinos "Inglourious Basterds". Seit 2006 spielt er den LKA-Kommissar Bruno Schumann in der ZDF-Serie "Der Kriminalist". Für seine schauspielerische Leistung wurde er unter anderem mit dem Bambi, der Goldenen Kamera und dem Deutschen Fernsehpreis ausgezeichnet. Mit "Der Apfelbaum" hat Christian Berkel seinen ersten Roman geschrieben. Eine Geschichte vor der er jahrelang davongelaufen ist.
Christian Berkel liest im März in Emden.
Mit 14 Jahren ging der gebürtige Berliner Christian Berkel nach Paris, wo er das erste Mal mit der Schauspielerei in Kontakt kam. Bereits während seiner Schulzeit in Frankreich nahm er Schauspielunterricht. Nach der Schule machte er eine Ausbildung an der Deutschen Film- und Fernsehakademie in Berlin. 1977 besetzte die schwedische Regielegende Ingmar Bergman den 19-jährigen Christian Berkel für die Rolle des Studenten in "Das Schlangenei". Es folgten zahlreiche Engagements auf renommierten deutschsprachigen Theaterbühnen sowie weitere TV-Rollen. Einem breiten Publikum wurde er im Jahre 2001 als Häftling Nummer 38 in Oliver Hirschbiegels Kinofilm "Das Experiment" bekannt.
Für Christian Berkel ist Frankreich jedoch weitaus mehr als der Auftakt seiner Schauspielkarriere. 1938 floh seine Mutter aufgrund ihrer jüdischen Abstammung erst nach Frankreich und später weiter nach Argentinien. Seine Eltern konnten in der Zeit des Nationalsozialismus nicht heiraten, sein Vater blieb in Nazideutschland, wo er während des Krieges als Stabsarzt bei der Wehrmacht arbeitete. Als er 1950 aus russischer Kriegsgefangenschaft zurückkehrte, heiratete er. 1955 entschloss sich Berkels Mutter, nach Deutschland zurückzukehren, und machte sich auf die Suche nach ihrem damaligen Freund. Sie fand ihn, er ließ sich scheiden und die beiden heirateten. Zwei Jahre später wurde ihr Sohn geboren: Christian Berkel.
Jahrelang bin ich vor meiner Geschichte davongelaufen. Dann erfand ich sie neu.
Christian Berkel
Für den Roman seiner Familie hat sich der Schauspieler Christian Berkel auf die Suche nach den eigenen Wurzeln gemacht. Er hat Archive besucht, Briefe gelesen und Reisen unternommen. Das Ergebnis ist ein großer Familienroman vor dem Hintergrund eines Jahrhunderts deutscher Geschichte und zugleich die Erzählung einer ungewöhnlichen Liebe. Mit sprachlicher Eleganz, viel Feingefühl und Raffinesse konzipiert Christian Berkel eine fiktionale Geschichte, die lebensechter nicht sein könnte. Frei erfunden und doch so nah an dem Schicksal seiner Eltern. Und so ist Christian Berkels Generationenroman auch viel mehr als ein Stück der eigenen Familiengeschichte, es ist tolle Literatur.
Buchinfos: Christian Berkel: Der Apfelbaum, Ullstein, 416 Seiten, 22 Euro
Moderation: Hilke Theessen
Eine Veranstaltung in Kooperation mit der Sparkasse Emden.
Der Sendetermin des Mitschnitts wird noch bekannt gegeben.
Dieses Thema im Programm: Bremen Zwei, 12. Februar um 1:30 Uhr.
Info: Literatur vor Ort
In der Reihe Literatur vor Ort lesen Autoren live vor Publikum an verschiedenen Orten im Nordwesten der Bundesrepublik. Bremen Zwei führt diese Veranstaltungen in Kooperation mit den Sparkassen der Region durch und sendet die Lesungen in Auszügen zeitversetzt im Programm.
Termin-Vorschau 2019
21.02. David Safier und Oliver Kurth
26.02. Karen Duve
15.03. Christian Berkel
03.04. Heinz Strunk
14.06. Dörte Hansen
Rückblick: Literatur vor Ort
Titelsuche
Suchen Sie nach einem Titel oder Interpreten, den Sie zu einem bestimmten Zeitpunkt bei uns auf Bremen Zwei gehört haben? Mehr...
Rudi Cerne
Als die Fahndungs-Sendung "Aktenzeichen XY…ungelöst" im Oktober 1967 Premiere hatte, war Moderator Rudi Cerne gerade neun Jahre alt. Heute feiert er seinen 60. Geburtstag. Mehr...
22. Februar, 18:05 Uhr | Bremen Zwei
Übertherapie am Lebensende
Ein ARD-Radiofeature über fragwürdige Praktiken im deutschen Gesundheitswesen und ihre Folgen für Patienten in ihrer letzten Lebensphase. Mehr...
23. Februar, 18:05 Uhr | Bremen Zwei
Jazzahead 2018 (VI)
Bremen Zwei sendet die Konzertmitschnitte von Zu hören sind die KutiMangoes, Beats & Piecs Big Band, Einar Scheving sowie Keita/Brönnimann/Niggli. Mehr...
23. Februar, 22:05 Uhr | Bremen Zwei
Beiträge nachhören
Info & Service
Suche
Bremen Zwei durchsuchen: