Filmsonntag im Kino
Kinderzeit beim Radio-Bremen-Filmsonntag: "Junas phantastische Reise"

Was wäre, wenn man nachts im Museum einer Welt begegnet, die plötzlich real wird? Die elfjährige Juna Kramer verbringt ungewöhnliche Sommerferien im Museum – und Sie können ihr Abenteuer am 21. August kostenlos im Kino sehen.
Seite teilen
Im Fokus der Veranstaltungsreihe "Radio Bremen-Filmsonntag" stehen aktuelle und zeitlose Dokumentationen, Reportagen und fiktionale Produktionen aus dem Funkhaus an der Weser. Am Sonntag, den 21. August um 11 Uhr, findet der "Radio Bremen Filmsonntag" im Bremer Atlantis Filmtheater in der Böttcherstraße zum vierten Mal statt.
Wenn Gemälde lebendig werden

So hat sich Juna ihre Sommerferien nicht vorgestellt! Die Elfjährige (Claire Wegener) verbringt die Sommerferien mit ihrem Vater Heinrich (Patrick von Blume). Als Kunstspezialist besucht er gerade deutsche Museen, um Gutachten von berühmten Kunstwerken zu erstellen. Leider hat Heinrich vergessen, dass er sich um Juna kümmern sollte. Also macht er aus der Not eine Tugend und beschließt, seine Tochter mitzunehmen.
Während Junas Vater nachts Kunstgegenstände prüft, streift sie durch das Bremer Paula-Modersohn-Becker-Museum. Doch sie bleibt nicht lange alleine: Hugo, der "Knabe mit Katze" aus einem Paula-Modersohn-Becker-Gemälde (Yuri Gayed), zieht Juna ungefragt in sein Bild. So landet Juna plötzlich in Worpswede, im Jahr 1903. Fortan entdeckt sie zusammen mit Hugo die Welt hinter den Bildern – und Hugo mit Juna das Jahr 2018. Spannender hätte sich Juna ihre Sommerferien nicht ausmalen können...
Kostenlose Kino-Tickets buchen
Sie können die beiden Teile von "Junas phantastische Reise" am 21. August ab 11 Uhr kostenlos im Bremer Kino Atlantis sehen. Jede Folge dauert 15 Minuten. Matthias Greving, der Produzent, freut sich im Anschluss an die Vorführung auf Ihre Fragen. Kostenlose Tickets gibt’s hier: