Thema Einsamkeit: Keyvisual zum Thema Einsamkeit vom Y-Kollektiv

Kino Filmmittwoch im Fehrfeld: Ich bin einsam – und jetzt?

Radio Bremen lädt am 14. Mai zum monatlichen Filmmittwoch ein. Dieses Mal geht es raus in die Fehrfeld Bar im Viertel.

Veranstaltung am 14. Mai 2025, 19:30 Uhr
Tatort
Am Leichenfundort: Linda Selb (Luise Wolfram), Edda Bingley (Helen Schneider) und Liv Moormann (Jasna Fritzi Bauer) (von links nach rechts).

Ausgebucht Ausgebucht: Tatort-Preview im Metropol Theater

Am Montag, den 5. Mai, sehen Sie exklusiv vorab den neuen Tatort "Solange du atmest" von Radio Bremen im Metropol Theater. Die Veranstaltung ist bereits ausgebucht. Sie können den neuen Tatort am 11. Mai live um 20:15 Uhr im Ersten schauen oder in der ARD Mediathek.

Veranstaltung 5. Mai 2025, Beginn 20 Uhr, Einlass ab 19 Uhr
Keyvisual zum Thema Autismus: Hinter Nebel sieht man einen jungen Mann auf einem Jahrmarkt

Kino Filmmittwoch: Autismus – das rätselhafte Spektrum

Am 23. April zeigen wir die Doku "Autismus – das rätselhafte Spektrum" auf großer Leinwand im Eventstudio. Im Anschluss laden wir zum Dialog ein. Melden Sie sich kostenfrei an.

Veranstaltung am 23. April 2025, 18:00 Uhr
#Ukraine 3 Jahre Leben im Krieg

Kino Exklusive Filmvorführung für Schulklassen: Leben und Alltag im Krieg

Kommen Sie am 26. März vormittags zu uns ins Funkhaus und sehen Sie die KiKA-Reportage über das Leben von ukrainischen Kindern im Krieg. Anschließend kann Ihre Klasse Fragen an die Produzentin stellen. Melden Sie sich hier an.

Veranstaltung 26. März 2025, Uhrzeit nach Absprache
Ein Mann hält einen Wahlbrief für die Bundestagswahl in die Kamera

Kino Y-Kollektiv "Scheiße, wen wähle ich?"

Autor Frederik Fleig zieht in WGs der "Generation Krise" ein und erfährt, wie dort die Stimmung vor der Wahl ist.

Veranstaltung am 12. Februar 2025, 18:00 Uhr
Hape Kerkeling als Königin Beatrix und Horst Schlämmer

Kino Doku-Preview "Hape Kerkeling – Total normal"

Der Entertainer und Schauspieler Hape Kerkeling wird 60. Sehen Sie am Samstag, den 7. Dezember, exklusiv die Preview der Dokumentation über seine Anfänge bei Radio Bremen und andere wichtige Stationen seiner Karriere.

Veranstaltung am 7. Dezember 2024, 19:00 Uhr
Liv Moormann und Linda Selb
Haben keine besinnlichen Weihnachten in diesem Jahr: die Bremer "Tatort"- Ermittlerinnen Liv Moormann (Jasna Fritzi Bauer) und Linda Selb (Luise Wolfram).

Kino Tatort-Preview im Metropol Theater

Am Montag, den 2. Dezember, sehen Sie exklusiv vorab den neuen Tatort "Stille Nacht" von Radio Bremen im Metropol Theater. Am 8. Dezember läuft der Tatort um 20:15 Uhr im Ersten und in der ARD Mediathek.

Veranstaltung 2. Dezember 2024, Beginn 20 Uhr, Einlass ab 19 Uhr
Collage zeigt US-Präsidentschaftskandidaten

Film Filmmittwoch: Doku "US-Wahl – Showdown in Wisconsin"

Sehen Sie die Radio-Bremen-Produktion für Arte am 30. Oktober um 18 Uhr im Funkhaus von Radio Bremen. Zu Gast sind Redakteur Frido Essen und Autor Tim Boehme.

Veranstaltung am 30. Oktober 2024, 18:00 Uhr
Ein Mann mit Maske hält ein Foto hoch mit vielen Schweinen in einem kleinen Stall.

Film Filmmittwoch: Doku "Radikal vegan"

Sehen Sie die zweiteilige Dokumentation des Y-Kollektivs am 18. September um 18 Uhr schon vor ihrer Veröffentlichung kostenlos als Preview im Funkhaus von Radio Bremen. Im Anschluss freuen wir uns auf Ihre Fragen.

Veranstaltung am 18. September 2024, 18:00 Uhr
Birgit Dressel mit Speer und der Schriftzug "Tod für Olympia"

Film Filmmittwoch: Tod für Olympia – Der Fall Birgit Dressel

Sehen Sie die dreiteilige Doku kostenlos im Funkhaus von Radio Bremen. Anschließend erfahren Sie mehr über die Hintergründe des Films und können Ihre Fragen stellen. Melden Sie sich hier für Tickets an.

Veranstaltung am 14. August 2024, 18:00 Uhr
24/7 Eltern macht Mama mehr

Film Filmmittwoch: "Y-Kollektiv Plus: 24/7 Eltern"

Wir zeigen Ihnen beim Filmmittwoch die zweiteilige Reportage von Y-Kollektiv-Reporterin Elisa Luzius. Der Filmmittwoch wurde abgesagt.

Veranstaltung am 12. Juni 2024, 18:00 Uhr
Der ehemalige Werder-Spieler Ailton sitzt mit den Double-Pokalen auf der Tribüne.

Film Filmmittwoch: "Das Werder-Märchen 2004"

Alle Plätze für den Filmmittwoch am 8. Mai im Funkhaus von Radio Bremen sind leider schon ausgebucht.

Veranstaltung am 8. Mai 2024, 18:00 Uhr
Tatort-Vorspann auf Kino-Leinwand

Kino Ausgebucht: Preview des neuen Radio Bremen-Tatorts "Angst im Dunkeln"

Am Sonntag, den 24. März, zeigt Radio Bremen exklusiv vorab den neuen Tatort von Radio Bremen im Metropol Theater. Die Veranstaltung ist ausgebucht, alle Ticket sind vergeben.

Veranstaltung 24. März 2024, Beginn 17 Uhr, Einlass ab 15:45 Uhr
Vater, Mutter und zwei Söhne

Film Filmmittwoch: "Familienleben mit Autismus"

Sehen Sie die bewegende Dokumentation über eine Familie mit zwei autistischen Söhnen am 13. März um 18 Uhr im Funkhaus von Radio Bremen. Leider sind alle Plätze inzwischen vergeben.

Veranstaltung am 13. März 2024, 18:00 Uhr
Das Forschungsschiff Heincke auf dem Weg zu versenkten Kriegswracks
Das Forschungsschiff Heincke auf dem Weg zu versenkten Kriegswracks.

Kino Nordsee-Doku: "Versenkte Kriegsschiffe in der Nordsee"

Beim Filmsonntag von Radio Bremen sehen Sie am 11. Februar um 11 Uhr kostenlos die Radio Bremen-Dokumentation "Versenkte Kriegsschiffe in der Nordsee" auf großer Kinoleinwand. Leider sind alle Tickets schon vergeben. Der nächste Filmsonntag findet im März statt.

Veranstaltung am 11. Februar 2024, 11:00 Uhr
Die Schauspielerinnen Maren Kroymann und Annette Frier mit vielen Weihnachtsgeschenken

Kino Kroymann: "Schöne Bescherung"

Am 17. Dezember bereitet Satirikerin Maren Kroymann eine "Schöne Bescherung". Aktuell sind leider alle Plätze bereits belegt.

Veranstaltung am 17. Dezember 2023, 11:00 Uhr
Von einem der auszog, das Fürchten zu lernen

Kino Märchenfilm "Von einem, der auszog, das Fürchten zu lernen"

Beim Filmsonntag von Radio Bremen sehen Sie am 26. November um 11 Uhr den Märchenfilm "Von einem, der auszog, das Fürchten zu lernen" auf großer Kinoleinwand.

Veranstaltung am 26. November 2023, 11:00 Uhr
Loriots Knollennasenmann mit einer Rose im Mund

Kino Doku "Loriot 100" in der ARD Mediathek

Vicco von Bülow wäre dieses Jahr 100 Jahre alt geworden. Dieses Jubiläum ist der Anlass für die ARD-Dokumentation zu seinem Lebenswerk. Zu sehen ist die Doku in der ARD Mediathek.

Veranstaltung am 5. November 2023, 19:00 Uhr
Eine Turnerin springt auf eine Matte, daneben der Schriftzug verlieren verboten!

Kino Rabiat-Doku "Verlieren verboten!"

Radio Bremen zeigt am Filmsonntag die Rabiat-Dokumentation "Verlieren verboten! Geplatzte Träume im Profisport". Seien Sie am 22. Oktober kostenlos dabei und treffen Sie Autorin Lena Oldach.

Veranstaltung am 22. Oktober 2023, 11:00 Uhr
WDR-Sportreporter am Mikrofon
Seit Jahrzehnten ist die Fußball-Konferenz im Radio ein fester Bestandteil des Samstags für viele Hörerinnen und Hörer.

Kino Doku "Man sieht ja mit den Ohren"

Radio Bremen zeigt am 11. Oktober kostenlos eine Doku aus der Reihe "Unter deutschen Dächern". Seien Sie ab 19 Uhr im Bremer Funkhaus dabei bei Film und Diskussionsrunde.

Veranstaltung am 11. Oktober 2023, 19:00 Uhr