Seit dem 25. Februar 2013 ist der Radio-Bremen-Web-Auftritt unter der Adresse "m.radiobremen.de" auch mobil abrufbar. Damit ist ein zentrales Projekt der Radio Bremen-Onliner in die Tat umgesetzt worden – nämlich das Web-Angebot von Radio Bremen an der sehr dynamischen Entwicklung im Netz teilhaben zu lassen.
40 Prozent der Bundesbürger haben inzwischen ein Smartphone oder Tablet, und über die Hälfte der Internetnutzer greifen mobil auf das Web zu. Aus diesem Grund war es ein Gebot der Stunde, unseren Online-Auftritt diesen veränderten Nutzungsgewohnheiten anzupassen und eine mobile Version an den Start zu bringen.
Unsere Startversion hat sich in der Zwischenzeit bestens bewährt und wurde allseits mit viel Lob bedacht. Wir haben die Zeit und die eingegangenen Hinweise genutzt, um restliche Fehler zu beseitigen, so dass der Mobil-Auftritt jetzt stabil und zuverlässig läuft. Deshalb wollen wir nun noch einmal ausdrücklich auf die Sendungen von m.radiobremen.de hinweisen und die Werbetrommel rühren.
Unser Bestreben war es, möglichst alle Inhalte und Funktionalitäten, die wir im herkömmlichen Web-Auftritt anbieten, auch in die Mobil-Version zu übernehmen. Das ist weitgehend gelungen, nur einige wenige Teilangebote mussten wegen des hohen technischen Aufwands vernachlässigt werden. Besonders hervorzuheben ist die Möglichkeit, die buten un binnen-Videos jetzt auch direkt mobil abspielen zu können.
Radio-Bremen-Startseite und die Mediathek
Die Bremen-Vier-Mediabox und das Nordwestradio
Das Nachrichten-Ressort und die Bremen-Eins-Startseite
Auszeichnungen für "Kroymann" und Gladbeck"
Das Sketch-Comedy-Format "Kroymann" und der Fernsehzweiteiler "Gladbeck" erhielten am 31. Januar 2019 den Deutschen Fernsehpreis 2019. Bei der Preisverleihung in Düsseldorf, moderiert von Barbara Schöneberger und Steffen Hallaschka, war die Überraschung für die Radio-Bremen-Macherinnen und -Macher mindestens ebenso groß wie die Freude über dieses Qualitätssiegel. Mehr...
Alle regionalen Infos auf butenunbinnen.de
Wir liefern Ihnen auch weiterhin die wichtigsten Nachrichten und Geschichten aus Bremen, Bremerhaven und umzu – auf butenunbinnen.de – ab sofort noch ausführlicher, schneller und besser aufbereitet. Mehr...
Analoge Kabelverbreitung abgeschaltet
Anfang August 2018 hat die Firma Vodafone die analoge Kabelverbreitung der Fernseh- und Hörfunksignale in unserem Sendegebiet beendet. Was das konkret bedeutet, wer betroffen ist und wie Sie uns weiterhin empfangen können, erfahren Sie hier. Mehr...
Empfangswege und Frequenzen
Egal ob per DVB-T, per Satellit, im Kabel oder über das Internet – Radio Bremen Fernsehen können Sie auf vielfältige Weise empfangen. Alle dafür nötigen Daten und Frequenzen finden Sie auf dieser Seite. Mehr...
Unser Programm heute
00:00 | NDR-Programm |
19:30 | buten un binnen mit sportblitz |
19:58 | buten un binnen | wetter |
20:00 | NDR-Programm |
Mitschnitt-Service
Viele Fernseh-Produktionen von Radio Bremen können Sie als Mitschnitt bei uns erhalten. Diese Sendungen sind für einen Zeitraum von drei Monaten nach Ausstrahlungsdatum verfügbar, oftmals auch länger. Mehr...
Service
Suche
Durchsuchen Sie den Bereich Fernsehen nach Ihrem Stichwort: