Stellen & Ausbildung

Redakteur:in für Radio Bremen im Bereich Podcastproduktionen gesucht

Collage aus vier Porträtfotos
Bild: Radio Bremen

Du hast Lust, gemeinsam in einem kreativen Team die Podcastproduktionen von Radio Bremen und Bremen Zwei zu steuern und zu koordinieren, die Podcastmacher:innen bei Radio Bremen zu vernetzen, neue Podcastideen und Formate zu entwickeln und die erfolgreichen Podcastproduktionen von Radio Bremen und Bremen Zwei weiter voran zu bringen? Dann bewirb dich bei uns. Wir suchen zum 1. März 2023 eine:n 1. Redakteur:in, die/ der für die Podcastproduktionen von Radio Bremen und Bremen Zwei neue Impulse setzt.

Deine Aufgaben

  • Du koordinierst und steuerst die Podcastproduktionen von Radio Bremen und Bremen Zwei, Du vernetzt die Podcast-macher:innen bei Radio Bremen und betreust eigene Podcastformate.
  • Du steuerst die Entwicklung neuer Podcastideen und Formate und verantwortest das Benchmarking, Seeding und das Qualitätsmanagement der Inhalte .
  • Du formulierst eine Podcaststrategie für Radio Bremen, setzt diese verantwortlich um und vertrittst diese strategisch auf ARD-Ebene und gegenüber externen Partnern.

Dein Profil

  • Du hast eine journalistische oder wissenschaftliche Ausbildung erfolgreich abgeschlossen oder vergleichbare Qualifikationen .
  • Du hast langjährige Erfahrung in verantwortlicher Steuerung und Konzeptionierung größerer Podcastproduktionen und –Formate, inkl. Erfahrung im Hosten eigener Podcasts .
  • Du arbeitest teamorientiert, hast sehr gute Kenntnisse der nationalen und internationalen Podcastszene und verfügst über Ideenreichtum, Kreativität und Durchsetzungskraft bei der Weiterentwicklung unserer Podcastformate .
  • Du hast mit deiner langjährigen Berufserfahrung bei der Planung und Realisierung von programmlichen Innovationen (insb. Podcasts) bereits Exzellenz bewiesen, die über die Grenzen von Radio Bremen hinweg für Aufsehen gesorgt hat.

Wir bieten

  • ein vielseitiges, interessantes Aufgabenfeld mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung .
  • ein teamorientiertes und spannendes Arbeitsumfeld.
  • einen modernen Arbeitsplatz im Herzen von Bremen .
  • eine der Position angemessene tarifliche Vergütung sowie weitere Sozialleistungen .
  • flexible Arbeitszeiten.
  • individuelle Entwicklung durch Fortbildung.
  • Mitarbeitendenberatung, Familienservice, Eltern-Kind-Arbeitszimmer.
  • betriebliche Altersversorgung sowie die Möglichkeit des Abschlusses einer Berufsunfähigkeitsversicherung .

Wir unterstützen

Unsere Unternehmenskultur ist von Offenheit und Experimentierfreude geprägt. Daher ist uns Diversität jeglicher Form, in Bezug auf Herkunft, Alter, Geschlechtsidentität, Religionszugehörigkeit, Behinderung etc., sehr willkommen. Schwerbehinderte Menschen werden bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt eingestellt. In diesem Bereich sind Frauen unterrepräsentiert. Daher würden wir für diese Position gerne eine Frau gewinnen. Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.

Willkommen bei Radio Bremen

Du hast Interesse? Wir freuen uns auf deine aussagekräftige und vollständige Bewerbung. Falls du dich postalisch bewerben möchtest, reiche bitte nur Kopien ein, da deine Bewerbungsunterlagen nicht zurückgeschickt werden.

Bitte sende uns immer deine vollständige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse), da wir aus rechtlichen Gründen nicht auf deine Akte oder Unterlagen aus anderen Bewerbungsverfahren zugreifen können.

Bewerbungsschluss: 10.02.2023
bewerbung@radiobremen.de
Radio Bremen | Personal, Honorare & Lizenzen
Christina Reibstein | 28100 Bremen