Das Luchs-Signet LUCHS-Preis Januar für Susin Nielsen: „Adresse unbekannt“ Der LUCHS-Preis Januar geht an die Autorin Susin Nielsen für ihr Kinderbuch „Adresse unbekannt“, empfohlen für Leserinnen und Leser ab elf Jahren.
"buten un binnen" ist Spitze Im Jahr 2020 haben 40,2 Prozent der Fernsehzuschauerinnen und -zuschauer im Land Bremen um 19:30 Uhr "buten un binnen" eingeschaltet.
Wischmeyers Stundenhotel – Spende für Bremer Kulturszene Dietmar Wischmeyer, Tina Voß und Bremen Zwei widmen die neue Podcast-Folge "Wischmeyers Stundenhotel" der Bremer Kulturszene.
buten-un-binnen-Extra: Der Jahresrückblick 2020 buten-un-binnen-Moderatorin Kirsten Rademacher lädt zum großen Bremer Jahresrückblick 2020 ein mit Kristina Vogt, Marco Bode, Flo Mega u.a.
Radio Bremen und KiKA starten Doku-Reihe "Zeig mir Feiertage!" Radio Bremen und der Kinderkanal von ARD und ZDF erklären in acht Folgen Feiertage der drei großen Weltreligionen.
Judith Rakers und Giovanni di Lorenzo 3nach9 im Dezember Judith Rakers und Giovanni di Lorenzo freuen sich auf unter anderem auf Felix Neureuther, Johannes Oerding, Noni Höfner und Charlotte Cordes u.a.
Rundfunkrat verabschiedet Wirtschaftsplan 2021 Der Rundfunkrat von Radio Bremen hat den Wirtschaftsplan des Senders für das Jahr 2021 einstimmig genehmigt.
Jan Weyrauch, Programmdirektor Radio Bremen Radio-Bremen-Programmdirektor Jan Weyrauch wiedergewählt Die Mitglieder des Rundfunkrats haben den amtierenden Programmdirektor Jan Weyrauch mit großer Mehrheit für weitere fünf Jahre in seinem Amt bestätigt.
Entscheidungen in Sachsen-Anhalt stellen unabhängige Medien in Frage Entscheidungen in Sachsen-Anhalt stellen unabhängige Medien in Frage
Geschichte im Ersten: Stramm rechts im Parlament Die Radio Bremen-Dokumentation von Nadja Kölling zeichnet die Erfolgswellen der rechten Parteien in Deutschland seit 1945 bis heute nach.
buten-un-binnen-Extra: Total normal?! 75 Jahre Radio Bremen Radio Bremen feiert seinen 75. Geburtstag – ein guter Anlass für eine vergnügliche Zeitreise am Freitag, 1. Januar 2021, 19:30 Uhr, im Radio Bremen Fernsehen.
Eine besondere Weihnachtsinitiative in Ausnahmezeiten: Die Bremische Evangelische Kirche, der Katholische Gemeindeverband Bremen und Radio Bremen zeigen einen ökumenischen Gottesdienst im Bremer St. Petri-Dom. Weihnachtsgottesdienst aus dem Bremer Dom Am Heiligabend sendet Radio Bremen von 18:45 - 19:15 Uhr einen ökumenischen Weihnachtsgottesdienst aus dem Bremer Dom.
Die lange Loriot-Nacht am 25.12. im NDR/RB-Fernsehen Zum 75. Geburtstag bringt Radio Bremen mit "Die lange Loriot-Nacht" den außergewöhnlichen und zeitlosen Humor des deutschen Feingeistes wieder ins TV.
Kroymann (Folge 13) am 10.12. im Ersten Starke Männer treffen auf starke Frauen: Neue Folge "Kroymann" u.a. mit Jan Josef Liefers und Toni Schumacher am 10. Dezember im Ersten.
Einladung zur Rundfunkratssitzung am 10. Dezember 2020 Presse-Einladung zur Rundfunkratssitzung am Donnerstag, dem 10. Dezember 2020 im Congress Centrum Bremen.
ARD-Foto-Service Bildmaterial zu vielen Radio-Bremen-Produktionen und Mitarbeitern des Hauses können Sie beim zentralen Fotoservice der ARD erhalten.
Kommentar Presse-Kontakt Haben Sie Anfragen an unsere Presse-Abteilung oder suchen Sie Ansprechparter im Bereich Marketing oder Public Value? Dann sind Sie hier richtig.