Suche Suchbegriff(e) Suchen Suchergebnisse einschränken Dokumentart Alle anzeigen Beiträge anzeigen Videos anzeigen Audios anzeigen Pressemitteilungen anzeigen Sortierung: Sortiere nach...: Relevanz Chronologisch Filter: Vom: Bis: Anwenden 744 Suchergebnisse, Seite 1 von 75 Suchergebnisse Das Luchs-Signet LUCHS-Preis November für Astrid Sys "Nenn keine Namen" Der LUCHS-Preis November geht an die Autorin Astrid Sy für ihr Jugendbuch "Nenn keine Namen". Das Luchs-Signet LUCHS-Preis Oktober für Oliver Scherz "Sieben Tage Mo" Der LUCHS-Preis Oktober geht an Autor Oliver Scherz für sein Kinderbuch "Sieben Tage Mo". Das Luchs-Signet LUCHS-Preis September für "Alle schlafen (bis auf Bo)"“ Der LUCHS-Preis September geht an Kjersti Annesdatter Skomsvold und Mari Kanstad Johnsen für ihr Kinderbuch "Alle schlafen (bis auf Bo)". Das Luchs-Signet LUCHS-Preis August für Elle McNicoll für „Wie unsichtbare Funken“ Der LUCHS-Preis August geht an Autorin Elle McNicoll für ihr Kinderbuch „Wie unsichtbare Funken“, aus dem Englischen übersetzt von Barbara König. Das Luchs-Signet LUCHS-Preis Juli für Kristina Scharmacher-Schreiber und Claudia Lieb LUCHS-Preis Juli für Kristina Scharmacher-Schreiber und Claudia Lieb für „Wir Menschen und das Meer“ Das Luchs-Signet LUCHS-Preis Juni für Pija Lindenbaum für "Der erste Schritt" Der LUCHS-Preis Juni geht an Pija Lindenbaum für ihr Bilderbuch "Der erste Schritt", empfohlen für Kinder ab 4 Jahren. Das Luchs-Signet LUCHS-Preis Mai für Martin Muser für „Weil“ Der LUCHS-Preis Mai geht an den Autor Martin Muser für seinen Jugendroman „Weil“, erschienen bei Carlsen Verlag, empfohlen für Jugendliche ab 14 Jahren. Das Luchs-Signet LUCHS-Preis Februar für „Märkte in aller Welt“ Der LUCHS-Preis Februar geht an Autorin Maria Bakhareva und Illustratorin Anna Desnitskaya für ihr Kinderbuch „Märkte in aller Welt“. Bremer Fernsehpreis 2023: Auszeichnungen beim ARD-Regionalwettbewerb Die Gewinner des Bremer Fernsehpreises 2023 stehen fest: Am 10. November erhielten neun Produktionen die Auszeichnungen des Regionalwettbewerbs der ARD. Das Luchs-Signet LUCHS-Preis April für „Ludwig und das Nashorn“ Der LUCHS-Preis April geht an die Autorin Noemi Schneider und das Illustratoren-Duo Golden Cosmos für ihr Bilderbuch „Ludwig und das Nashorn“. Zurück zur Seite 1 Seite 1 von 75 Seite 1 Seite 2 Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 7 Seite 8 Seite 9 Seite 10 Seite 11 Seite 12 Seite 13 Seite 14 Seite 15 Seite 16 Seite 17 Seite 18 Seite 19 Seite 20 Seite 21 Seite 22 Seite 23 Seite 24 Seite 25 Seite 26 Seite 27 Seite 28 Seite 29 Seite 30 Seite 31 Seite 32 Seite 33 Seite 34 Seite 35 Seite 36 Seite 37 Seite 38 Seite 39 Seite 40 Seite 41 Seite 42 Seite 43 Seite 44 Seite 45 Seite 46 Seite 47 Seite 48 Seite 49 Seite 50 Seite 51 Seite 52 Seite 53 Seite 54 Seite 55 Seite 56 Seite 57 Seite 58 Seite 59 Seite 60 Seite 61 Seite 62 Seite 63 Seite 64 Seite 65 Seite 66 Seite 67 Seite 68 Seite 69 Seite 70 Seite 71 Seite 72 Seite 73 Seite 74 Seite 75 Laden Weiter zur Seite 2
Das Luchs-Signet LUCHS-Preis November für Astrid Sys "Nenn keine Namen" Der LUCHS-Preis November geht an die Autorin Astrid Sy für ihr Jugendbuch "Nenn keine Namen".
Das Luchs-Signet LUCHS-Preis Oktober für Oliver Scherz "Sieben Tage Mo" Der LUCHS-Preis Oktober geht an Autor Oliver Scherz für sein Kinderbuch "Sieben Tage Mo".
Das Luchs-Signet LUCHS-Preis September für "Alle schlafen (bis auf Bo)"“ Der LUCHS-Preis September geht an Kjersti Annesdatter Skomsvold und Mari Kanstad Johnsen für ihr Kinderbuch "Alle schlafen (bis auf Bo)".
Das Luchs-Signet LUCHS-Preis August für Elle McNicoll für „Wie unsichtbare Funken“ Der LUCHS-Preis August geht an Autorin Elle McNicoll für ihr Kinderbuch „Wie unsichtbare Funken“, aus dem Englischen übersetzt von Barbara König.
Das Luchs-Signet LUCHS-Preis Juli für Kristina Scharmacher-Schreiber und Claudia Lieb LUCHS-Preis Juli für Kristina Scharmacher-Schreiber und Claudia Lieb für „Wir Menschen und das Meer“
Das Luchs-Signet LUCHS-Preis Juni für Pija Lindenbaum für "Der erste Schritt" Der LUCHS-Preis Juni geht an Pija Lindenbaum für ihr Bilderbuch "Der erste Schritt", empfohlen für Kinder ab 4 Jahren.
Das Luchs-Signet LUCHS-Preis Mai für Martin Muser für „Weil“ Der LUCHS-Preis Mai geht an den Autor Martin Muser für seinen Jugendroman „Weil“, erschienen bei Carlsen Verlag, empfohlen für Jugendliche ab 14 Jahren.
Das Luchs-Signet LUCHS-Preis Februar für „Märkte in aller Welt“ Der LUCHS-Preis Februar geht an Autorin Maria Bakhareva und Illustratorin Anna Desnitskaya für ihr Kinderbuch „Märkte in aller Welt“.
Bremer Fernsehpreis 2023: Auszeichnungen beim ARD-Regionalwettbewerb Die Gewinner des Bremer Fernsehpreises 2023 stehen fest: Am 10. November erhielten neun Produktionen die Auszeichnungen des Regionalwettbewerbs der ARD.
Das Luchs-Signet LUCHS-Preis April für „Ludwig und das Nashorn“ Der LUCHS-Preis April geht an die Autorin Noemi Schneider und das Illustratoren-Duo Golden Cosmos für ihr Bilderbuch „Ludwig und das Nashorn“.