Yannick Lowin hat den Journalistenpreis des Presseklubs Bremerhaven-Unterweser erhalten. Er wurde am Freitag (29.11.) für seine buten un binnen-Reportage über den Dorf-Marathon in Wellen bei Beverstedt ausgezeichnet. Beim viertältesten Marathon Deutschlands geht es sehr familiär und entspannt zu. 350 Menschen leben in dem Dorf, an dem Marathon haben 34 Läuferinnen und Läufer teilgenommen, unterstützt von 60 Helferinnen und Helfern.
„Ruhig, fast schon bedächtig, erzählt Yannick Lowin vom Marathon-Lauf in Wellen. Er trifft damit die Grundschwingung des Geschehens und setzt bewusst einen Kontrapunkt zu den temporeich inszenierten Lauf-Events der Großstädte. Den Zuschauerinnen und Zuschauern eröffnet er einen sorgfältig nachgezeichneten Mikrokosmos und setzt Akzente mit seinen pointierten Formulierungen. Mit feinem Sinn für die Eigentümlichkeiten seiner Protagonisten porträtiert Yannick Lowin die Menschen auf und an der Laufstrecke, stellt sie aber niemals bloß. Ein Fernsehbeitrag, der in Text und Gestaltung den Charakter des Ereignisses kongenial wiedergibt“, so die Jury-Begründung.
Neben dem Fernsehbeitrag von Yannik Lowin wurden noch drei Zeitungsreportagen ausgezeichnet, die im Weser-Kurier und der Zeit erschienen sind.
Journalistenpreis des Presseklubs Bremerhaven-Unterweser
Mit seinem Preis würdigt der Presseklub seit 1992 besondere journalistische Leistungen, die aus der Alltagsarbeit hervorstechen.
Die Jury sichtete und bewertete Arbeiten von Journalistinnen und Journalisten aus dem Land Bremen sowie den Landkreisen Cuxhaven und Wesermarsch.
weitere Infos unter www.presseklub-bremerhaven.de
Info: Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hier finden Sie aktuelle Unternehmensmitteilungen und Programminformationen von Radio Bremen. Die Ansprechpartner für den Foto-Service, allgemeine Presseanfragen oder Informationsbesuche finden Sie hier
Rubriken
Suche
Durchsuchen Sie die Pressemitteilungen nach Ihrem Stichwort:
Kalender
Bremen-Vier-Backstage-Tour
Kommt zu uns und lasst euch zeigen, wie Bremen Vier funktioniert, wie die Arbeit hinter den Lautsprecherboxen eures Radio aussieht. Kommt in unsere "Backstube" und schaut euch an, wie Beiträge, Aktionen und Moderationen entstehen. Mehr
Programmvorschau
ARD-Foto-Service
Bildmaterial zu vielen Radio-Bremen-Produktionen und Mitarbeitern des Hauses können Sie beim zentralen Fotoservice der ARD erhalten. Mehr...
Kontakt
Adressen und Dienstleistungen der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit von Radio Bremen. Mehr...
Suche
Durchsuchen Sie den Bereich Unternehmen nach Ihrem Stichwort:
Recherche-Redaktion
Wo sollen wir nachhaken? Informieren Sie unsere Recherche-Redaktion! Mehr...
Radio Bremen empfangen
Wie bekommen Sie Mitschnitte unserer Sendungen? Wo finden Sie einen bestimmten Beitrag auf unseren Internetseiten? Wieso funktioniert das Abspielen eines Audios oder Videos nicht? Diese und andere Fragen, hier beantwortet. Mehr...
Webservices
Hier sehen Sie eine Übersicht über alle Angebote, die über die konventionelle Ausstrahlung von Radio- und Fernsehsendungen hinausgehen: über Podcast, Apps, Soziale Netzwerke, Kommentar-Funktionen und mehr. Mehr...
Informationsbesuch
Im Laufe der zweistündigen Besichtigung des Funkhauses können Sie die multimediale Redaktionsarbeit von Radio, Fernsehen und Internet kennenlernen. Die Teilnahme an einem Informationsbesuch ist kostenlos. Mehr...
Auszeichnungen und Nominierungen
Preise, Auszeichnungen und Nominierungen von Radio-Bremen-Produktionen und -Mitarbeitern. Mehr...