Auch in 2018 würdigt und kürt der Bremer Fernsehpreis, der Regionalwettbewerb der ARD, wieder hervorragende Produktionen des Regionalfernsehens. 117 Einreichungen gingen bei Radio Bremen, das den Preis im Auftrag der ARD veranstaltet, ein. Jetzt hat die Vorjury mit Christian Buch (MDR), Kristina Böker (SWR), Verena Egbringhoff (WDR), Jess Hansen (Joker Pictures), Hans Helmich (DW, vertritt als Verbindungsredakteur die Jury), Neele Knetemann (RTL), Christian Mößner (BR), Gabriele von Moltke (rbb) und Ute Wellstein (hr) die besten Fernsehbeiträge mit regionalem Schwerpunkt ausgesucht und nominiert
in der Kategorie „Die beste Sendung“:
in der Kategorie „Der einzelne Beitrag vom Tag für den Tag“:
in der Kategorie „Die beste Moderatorin – Der beste Moderator“:
in der Kategorie „Worauf wir besonders stolz sind“:
in der Kategorie „Die beste Recherche“ sind nominiert:
Aktuelle Stunde, 13.06.2018 / 20.06.2018 / 25.06.18, WDR, Köln
Um den Bremer Fernsehpreis in der Kategorie „Die gelungenste Zuschauerbeteiligung“ gehen ins Rennen:
Wer die Preise erhält, entscheidet die Jury des Bremer Fernsehpreises mit
und wird am 9. November 2018 bei der Preisverleihung in Bremen bekannt gegeben.
Der Bremer Fernsehpreis
Den Bremer Fernsehpreis gibt es mit Unterbrechungen seit 1974 und prämiert regionale deutschsprachige Fernsehprogramme. Zahlreiche prominente Autoren sind mit dem Preis ausgezeichnet worden, unter anderem auch der heutige Jury-Vorsitzende Frank Plasberg.
Radio Bremen organisiert den Wettbewerb der Fernsehregionalprogramme im Auftrag der ARD.
weitere Informationen unter www.bremerfernsehpreis.de
Fotos können bei www.ard-foto.de abgerufen werden.
Info: Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hier finden Sie aktuelle Unternehmensmitteilungen und Programminformationen von Radio Bremen. Die Ansprechpartner für den Foto-Service, allgemeine Presseanfragen oder Informationsbesuche finden Sie hier
Rubriken
Suche
Durchsuchen Sie die Pressemitteilungen nach Ihrem Stichwort:
Kalender
Bremen-Vier-Backstage-Tour
Kommt zu uns und lasst euch zeigen, wie Bremen Vier funktioniert, wie die Arbeit hinter den Lautsprecherboxen eures Radio aussieht. Kommt in unsere "Backstube" und schaut euch an, wie Beiträge, Aktionen und Moderationen entstehen. Mehr
Programmvorschau
ARD-Foto-Service
Bildmaterial zu vielen Radio-Bremen-Produktionen und Mitarbeitern des Hauses können Sie beim zentralen Fotoservice der ARD erhalten. Mehr...
Kontakt
Adressen und Dienstleistungen der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit von Radio Bremen. Mehr...
Suche
Durchsuchen Sie den Bereich Unternehmen nach Ihrem Stichwort:
Recherche-Redaktion
Wo sollen wir nachhaken? Informieren Sie unsere Recherche-Redaktion! Mehr...
Radio Bremen empfangen
Wie bekommen Sie Mitschnitte unserer Sendungen? Wo finden Sie einen bestimmten Beitrag auf unseren Internetseiten? Wieso funktioniert das Abspielen eines Audios oder Videos nicht? Diese und andere Fragen, hier beantwortet. Mehr...
Webservices
Hier sehen Sie eine Übersicht über alle Angebote, die über die konventionelle Ausstrahlung von Radio- und Fernsehsendungen hinausgehen: über Podcast, Apps, Soziale Netzwerke, Kommentar-Funktionen und mehr. Mehr...
Informationsbesuch
Im Laufe der zweistündigen Besichtigung des Funkhauses können Sie die multimediale Redaktionsarbeit von Radio, Fernsehen und Internet kennenlernen. Die Teilnahme an einem Informationsbesuch ist kostenlos. Mehr...
Auszeichnungen und Nominierungen
Preise, Auszeichnungen und Nominierungen von Radio-Bremen-Produktionen und -Mitarbeitern. Mehr...