Am Leichenfundort: Linda Selb (Luise Wolfram), Edda Bingley (Helen Schneider) und Liv Moormann (Jasna Fritzi Bauer) (von links nach rechts). Am Leichenfundort: Linda Selb (Luise Wolfram), Edda Bingley (Helen Schneider) und Liv Moormann (Jasna Fritzi Bauer) (von links nach rechts). Tatort: Solange du atmest Die Bremer Ermittlerinnen Linda Selb (Luise Wolfram) und Liv Moormann (Jasna Fritzi Bauer) stoßen auf Stalking-Täter und -Opfer, brisante investigative Recherchen und toxische Abhängigkeiten. Mehr zum Thema Am Leichenfundort: Linda Selb (Luise Wolfram), Edda Bingley (Helen Schneider) und Liv Moormann (Jasna Fritzi Bauer) (von links nach rechts). Interviews, Produktionsinfos, Pressematerial zum Tatort: "Solange du atmest" Am Weser-Strand wird eine Leiche angespült wird, deren Identität zunächst unklar ist. Gerichtsmedizinerin Edda Bingley liefert dem Team die entscheidenden Spuren.
Am Leichenfundort: Linda Selb (Luise Wolfram), Edda Bingley (Helen Schneider) und Liv Moormann (Jasna Fritzi Bauer) (von links nach rechts). Interviews, Produktionsinfos, Pressematerial zum Tatort: "Solange du atmest" Am Weser-Strand wird eine Leiche angespült wird, deren Identität zunächst unklar ist. Gerichtsmedizinerin Edda Bingley liefert dem Team die entscheidenden Spuren.
Kino Filmmittwoch im Fehrfeld: Ich bin einsam – und jetzt? Radio Bremen lädt am 14. Mai zum monatlichen Filmmittwoch ein. Dieses Mal geht es raus in die Fehrfeld Bar im Viertel.
Mit Anmeldung Einladung zu Führung und Gespräch mit Bremen Vier Würden Sie gerne einen Blick hinter die Kulissen von Radio Bremen werfen und haben Lust mit uns in den Dialog zu kommen? Dann melden Sie sich jetzt zur Medientour Plus an.
Podcast zum Eurovision Song Contest: "Wie gewinnt man den ESC?" Podcast zum Eurovision Song Contest: "Wie gewinnt man den ESC?" sucht mit Stars das Erfolgsgeheimnis
ARD Audiothek Land unter – Doku über den Küstenschutz an Nord- und Ostsee Die Meere steigen. Zahlreiche Halligen im Wattenmeer könnten die ersten Flecken Deutschlands sein, die untergehen. Bewohner und Experten fordern ein Umdenken im Küstenschutz.
80 Jahre Kriegsende: Drei niederdeutsche Hörspiele auf Bremen Zwei Das niederdeutsche Hörspiel auf Bremen Zwei sendet mit "Rogge", "De Lokföhrer" und "Een Dag in'n Mai" einen Themenschwerpunkt.
Hitlers Volk – Ein deutsches Tagebuch Tagebücher und Briefe erzählen in der vierteiligen Doku mit Graphic-Novel-Elementen vom Leben der Deutschen im Nationalsozialismus. Acht Lebenslinien, acht Schicksale aus Deutschland.
3nach9 am 23. Mai 2025 Judith Rakers und Giovanni di Lorenzo begrüßen unter anderem Sarah Connor, Klaus Meine, Jasna Fritzi Bauer und Katharina Zorn.
Radio Bremen-Umfrage: Wie zufrieden ist Bremen mit seinem Senat? Bürgermeister Andreas Bovenschulte (SPD) ist laut infratest dimap-Umfrage im Auftrag von Radio Bremen der beliebteste Politiker in der Bremer Koalition.
Die vielleicht letzten Tage der Menschheit? Apokalypse voraus? Der neue Doku-Podcast von Bremen Zwei über die Chancen, das nächste Jahrhundert zu überstehen.
ARD Retro: Radio Bremen liefert Archivschätze für die ARD Audiothek Radio Bremen öffnet sein Audio-Archiv und präsentiert Hörfunk-Schätze von 1946 bis 1965 in der Retro-Rubrik der ARD Audiothek.
Kim Frank erhält Preis für Doku "Echt – Unsere Jugend" Kim Frank wurde als Sänger der Band "Echt" für die Doku "Echt – Unsere Jugend" mit dem Preis für Popkultur 2025 ausgezeichnet.
Kurt-Magnus-Preis 2025 für Isabell Karras Die Radio Bremen-Journalistin Isabell Karras ist im ARD-Wettbewerb für Nachwuchstalente des ARD-Hörfunkjournalismus ausgezeichnet worden.
"Kroymann" gewinnt Grimme-Preis Zwei Grimme-Preise hatte das Format schon, jetzt ist ein dritter dazukommen. "Kroymann – Ist die noch gut?" von und mit Maren Kroymann gewinnt den 61. Grimme-Preis 2025 in der Kategorie Unterhaltung.
COSMO-Podcast BBQ nominiert für Popkultur-Preis In der Kategorie "Lieblingspodcast" tritt der Podcast neben vier anderen Nominierten an. Die Preisverleihung findet am 23. April in Düsseldorf statt.
Doku "Echt – Unsere Jugend" ausgezeichnet Als beste Doku-Serie wurde die Doku "Echt - Unsere Jugend" von ARD Kultur mit dem JAA-Award ausgezeichnet.
Radio Bremen gewinnt HR Excellence Award 2024 für "Smart Work"-Prozess Radio Bremen ist stolzer Gewinner des renommierten HR Excellence Awards 2024 in der Kategorie "Future of Work".
Preis für crossmediales Projekt "Das Werder-Märchen 2004" Das Projekt lässt die legendäre Werder-Saison 2003/2004 wieder aufleben - und erhielt dafür jetzt einen Bremer Fernseh- und Digitalpreis 2024.
Kroymann gewinnt Juliane Bartel Medienpreis 2024 In der Kategorie "Fiktion und Entertainment" ist die Folge "Kroymann – ist die noch gut?" ausgezeichnet worden.
Moderatorin Julia Westlake und Florian Bänsch bei der Preisverleihung am 8. Oktober 2024 Robert-Geisendörfer-Preis 2024 für Doku-Podcast von Bremen Zwei Die Bremen-Zwei-Produktion "Erzähl mir von den Stätten des Schreckens" ist mit dem Robert-Geisendörfer-Preis 2024 ausgezeichnet worden.
Deutscher Radiopreis für Bremen NEXT Bremen NEXT gewinnt den Deutschen Radiopreis 2024 in der Kategorie "Beste Programmaktion" mit "Realtalk: Mobbing".
"Fridays for Future" ruft zu Protest vor Bremer CDU-Büro auf Die Klimaaktivisten wollen am Nachmittag in der Bremer City demonstrieren. Sie fordern von der neuen, CDU-geführten Bundesregierung einen stärkeren Einsatz für den Klimaschutz.
Razzia gegen illegale Prostitution in Bremerhaven und Cuxhaven Die Ermittlungen führt die Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt. Die Polizisten durchsuchten dabei Häuser in insgesamt acht Bundesländern.
Gedenken an Kriegsende in Bremen: "Wissen über den Holocaust nimmt ab" Mit einem Festakt in der Bremischen Bürgerschaft ist an das Ende des Zweiten Weltkriegs in Europa erinnert worden. In Bremerhaven gab es eine Gedenkveranstaltung vor der Großen Kirche.
A 27 zwischen Bremen und Walsrode von Freitag auf Samstag gesperrt Auf der A27 kommt es vorübergehend zu Verkehrsbehinderungen. Der Grund sind Brückenarbeiten. Ab 22 Uhr ist die Strecke Richtung Bremen nicht befahrbar, ab 4 Uhr die Gegenrichtung.
Bremen Eins Die größten Hits der Musikgeschichte, alles Wissenswerte aus Bremen und der Welt. Radio von nebenan mit Stimmen, die man kennt.
Bremen Zwei Bremen Zwei ist das neugierige, inspirierende und anspruchsvolle Programm von Radio Bremen. Musik, Wort, Events – wir sind offen für Ungehörtes und Überraschendes.
Bremen Vier Radio im Hier und Jetzt. Aktueller Pop, große Hits und lockere Moderation, die ganz nah dran ist. Alle News und Infos für die junge Familie.
Bremen NEXT Bremen NEXT ist ein Angebot von Radio Bremen mit Musik und Lifestyle-Themen für junge Menschen in Bremen, Bremerhaven und Umzu.
COSMO Die Radio-Adresse für Menschen aus über 180 Nationen in Bremen, Nordrhein-Westfalen, Berlin und Brandenburg. Cosmo greift die Themen auf, die Menschen bewegen.
buten un binnen Aktuelle Nachrichten, Videos, Liveticker, Kommentare und Hintergründe aus Politik, Wirtschaft, Sport, Blaulicht und Gesellschaft für Bremen und Bremerhaven.
Radio Bremen Meinungsmelder Wir wollen, dass Ihre Meinung gehört wird. Deshalb haben wir eine neue Rubrik in den Programmen von Radio Bremen eingeführt: Die Radio Bremen Meinungsmelder.
ARD Mediathek Radio Bremen in der ARD Mediathek Unterhaltung, Fiktion, spannende Dokumentationen und aktuelle Nachrichten produziert von Radio Bremen – jederzeit abrufbar in der ARD Mediathek.
ARD Audiothek Radio Bremen in der ARD Audiothek Alle Podcast und weitere Angebote des Hörfunks von Radio Bremen gibt es in der ARD Audiothek.
Buchen Sie einen Workshop für Ihre Klasse: 90 Minuten Medienkompetenz mit Radio Bremen Unsere Radio-Bremen-Medienprofis kommen in den Unterricht und sprechen mit Schülerinnen und Schülern der 8. bis 10. Klassen über Mediennutzung, Fake News und ihren Berufsalltag.
Redaktionsbesuche bei Radio Bremen Sie kennen Radio Bremen nur aus dem Radio, Fernsehen oder Internet? Schauen Sie gerne auch mal hinter die Kulissen.
Themenassistenz buten un binnen Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Themenassistenz mit 20 Stunden/Woche befristet bis zum 15. November 2025.
Sendeassistenz buten un binnen Feste Anstellung Voll- oder Teilzeit Berufserfahrene Mit Berufserfahrung
Praktikum in der Kommunikation Wir bieten in der Abteilung Kommunikation Praktika für drei Monate in den Bereichen Events und Kooperationen sowie Public Value.
Arbeiten bei Radio Bremen – Das bieten wir Radio Bremen, Landesrundfunkanstalt des Landes Bremen, ist Mitglied der ARD und somit Teil des öffentlich-rechtlichen Rundfunks.