Welcher Song darf auf Ihrer ganz persönlichen Playlist nicht fehlen? Mit welchem Lied verbinden Sie untrennbar ein bedeutsames Ereignis in Ihrem Leben? Sei es Hochzeit, der erste gemeinsame Tanz oder ein großartiges Konzert, das Ihnen immer in Erinnerung bleibt… Sagen Sie uns, welches Lied warum Ihre persönliche Nummer 1 ist. Mit etwas Glück gibt es ein Radio zu gewinnen. Mehr...
Microgreens versorgen uns in der kalten Jahreszeit mit gesundem, frischen Grün. Melanie Öhlenbach verrät, welche Kräuter- und Gemüsesämlinge Sie nach wenigen Tage ernten können – sogar auf der Fensterbank. Mehr...
Aerosole – diese winzigen Tröpfchen in der Atemluft verbreiten die Coronaviren. Da wäre es doch praktisch, wenn man die Viren in der Luft einfach wegfiltern könnte, zumindest in geschlossenen Räumen wie in Büros oder Klassenzimmern. Aber kann das funktionieren? Dieser Frage ist Stiftung Warentest für die aktuelle Ausgabe nachgegangen und wir sprachen mit einem Tester. Mehr...
Musikredakteur Christian Höltge zum Jahrgang 2020 seiner Serie "Album der Woche" auf Bremen Eins: Musikredakteur Christian Höltge zum Jahrgang 2020 seiner Serie "Album der Woche" auf Bremen Eins: Der Wie in den Jahren zuvor ist mir die Auswahl meiner vier persönlichen Besten nicht leicht gefallen. Sie kann auch gar nicht gerecht sein, denn irgendwie ins Herz geschlossen habe ich schließlich alle unsere „Alben der Woche“! Mehr...
Katharina Guleikoff und Jens-Uwe Krause haben sich gegenseitig Fotos gezeigt, die sie am Vortag gemacht haben. Fotos von Dingen, die ihnen aufgefallen sind, über die sie sich gefreut oder geärgert haben. Und sie sprechen darüber im Morgen auf Bremen Eins. Mehr...
Der Lockdown wird bis zum 31. Januar verlängert und die Kontaktbeschränkungen verschärft.
Ein Haushalt darf sich nur noch mit einer weiteren Person aus einem anderen Haushalt treffen. Bremens Bürgermeister Andreas Bovenschulte sprach im Morgen auf Bremen Eins über die Details. Mehr...
Mit der App "ARD Audiothek" bündeln ARD und Deutschlandradio die besten Wortinhalte ihrer Radioprogramme. Auch Bremen Eins präsentiert dort ausgesuchte Inhalte aus dem Programm. Mehr...
Wer die Diagnose Knochenmark-Krebs bekommt ist dringend auf eine Knochenmarkspende angewiesen. So auch der siebenjährige Justus aus Stuhr. Seine Mutter kämpft darum, einen Spender*in für ihren Sohn zu finden. Darüber sprachen wir mit Julia Ducardus von der DKMS. Mehr...
Vor 40 Jahren wurde John Lennon ermordet. Aber seine Musik bleibt. Allein "Imagine" ist ein Song für die Ewigkeit. Auch das gleichnamige Album ist ein Highlight in Lennons Karriere. "Die größten Alben aller Zeiten": Bernd Schleßelmann über „Imagine“.   Mehr...
75 Jahre Radio Bremen – das sind 75 Jahre voller Ereignisse, Entwicklungen und Programm. Wir blicken zurück auf die Anfänge, auf legendäre Sendungen und auf Menschen, die dem Sender eine Stimme oder ein Gesicht gegeben haben. Mehr...
Eine der dienstältesten Hörfunksendungen von Radio Bremen ging von der Antenne – die Oldiebörse verabschiedete sich von ihrer großen Fangemeinde. Die letzte Ausgabe der Oldiebörse ging am 7. Dezember um 20 Uhr über den Äther und hielt einige Abschiedsüberraschungen bereit. Es hieß zum letzten Mal: "Guten Abend, Herr Schönherr; guten Abend, Herr Böhling!“ Mehr...
Prominente Menschen im Gespräch mit Jens-Uwe Krause: Hape Kerkeling, Maren Kroymann oder Jan Böhmermann erzählen im Podcast von chaotischen und kreativen Zeiten und gratulieren Radio Bremen zum 75. Geburtstag. Mehr...
75 Jahre – Radio Bremen feiert Geburtstag!
Jubiläumsjahr mit Veranstaltungen, Geschichte und besonderen Aktionen. Radio Bremen sagt Danke und feiert mit seinem Publikum. Mehr...
Corona-Liveticker
Aktuelle Informationen zur Corona-Krise in Bremen und umzu. Mehr...
Rundschau
Neue Verordnung: Bundesregierung verstärkt Suche nach hochansteckenden Coronavirus-Varianten +++ Vor neuen Bund-Länder-Beratungen: Bovenschulte fordert Vorgaben für Homeoffice +++ Nach Verhaftung Nawalnyjs: Behörden beginnen Anhörung mit Kreml-Kritiker Rundschau vom 18. Januar, 12 Uhr
Aktuelle Verkehrslage
Alle aktuellen Verkehrsmeldungen finden Sie auf butenunbinnen.de. Mehr...
Regen oder Sonnenschein? Genaue Informationen zum Wetter bekommen wir von unseren Bremen-Eins-Wetterexperten. Von montags bis freitags: 6:45, 8:15 und 16:15 Uhr. Mehr...
De Plattdüütschen Narichten vun'n 18. Januar 2021
Internatschonale Kritik na dat Fastnehmen vun Nawalny +++ Altmaier will strengere Corona-Regeln +++ Tall vun Corona-Neeinfekschonen geiht daal +++ Schoolkinner trüch in Neddersassens Grundscholen +++ Verhanneln över Tarife in norddüütsche Metallindustrie geiht wieter +++ Dat Weer Mehr...
Radio Bremen Meinungsmelder
Werden Sie "Radio Bremen Meinungsmelder" – sagen Sie uns Ihre Meinung, wir machen eine Meldung daraus. Zusammen machen wir Programm. Jede Stimme zählt! Mehr...
Musiktester werden
Helfen Sie uns, das Musikprogramm auf Bremen Eins noch besser zu machen: Hören Sie sich Musikausschnitte an und sagen Sie uns, ob Sie sie kennen und Ihnen gefallen. Die Ergebnisse des Tests fließen direkt in unsere Musikplanung ein. Alle 14 Tage erneuern wir die Songs. Als kleines Dankeschön nehmen Sie automatisch an Verlosungen teil. Jetzt einfach mitmachen! Mehr...
Kilometer um Kilometer düst der Bremen-Eins-Bulli durch das Sendegebiet. Auf Achse treffen wir unterwegs viele Hörer und interessante Orte – wie Erntefeste, Umzüge oder Partys. Eindrücke von den Fahrten sehen Sie in der Bildergalerie. Mehr...
Kommen Sie zu uns
Nahezu täglich schauen Menschen aus Bremen, Bremerhaven und Niedersachsen, wie Radio und Fernsehen bei uns gemacht werden. Haben Sie Lust auf eine Führung? Vereinbaren Sie doch hier einen Termin. Mehr...
DAB+ überall im Bundesland Bremen
Auf dieser Seite lesen Sie alles Wichtige zum Empfang der Digitalradio-Programme von Radio Bremen. Mehr...
Wenn Sie uns über Whatsapp eine Sprachnachricht schicken wollen, speichern Sie einfach die 0421-246 611 in ihrem Smartphone als Kontakt und schicken dann in Whatsapp Ihre Nachricht an uns. Eventuell werden sie dann im Radio gesendet. Bitte beachten Sie hierzu Punkt 7.2 unserer Datenschutzerklärung.
Musikwünsche auf Bremen Eins
Überraschen Sie Ihre Mitmenschen mit einem Gruß oder einem Musikwunsch. Wir senden sie montags bis samstags in der Sendung "Grüße und Musik". Mehr...
Bremen Eins twittert
Folgen Sie uns auf Twitter und bekommen Sie die aktuellsten Infos über unser Programm. Neuester Eintrag: