Radio-Bremen-Intendantin Dr. Yvette Gerner Radio-Bremen-Intendantin Dr. Yvette Gerner Radio Bremen-Intendantin Yvette Gerner wiedergewählt Pressemitteilung des Rundfunkrats von Radio Bremen: Der Rundfunkrat hat Intendantin Yvette Gerner für eine zweite Amtszeit in ihrem Amt bestätigt.
Bremer Fernsehpreis 2023: Jetzt abstimmen für den Publikumspreis Für den Publikumspreis "Nah dran" wurden 28 Produktionen eingereicht. Ab dem 1. September können Sie für Ihren Favoriten abstimmen und an einer Verlosung teilnehmen.
Medientour Plus mit der Sportredaktion Sie sind Sport-Fan und wollten schon immer wissen wie über Fußball, Eishockey, Basketball oder Tanzen berichtet wird? Dann melden Sie sich an zur Medientour Plus.
Jetzt anmelden und Journalismus hautnah erleben Wie moderiert man im Radio? Wie stellt man virale TikToks her? Macht mit beim ARD Jugendmedientag am 15. November und erfahrt es hautnah. Jetzt anmelden!
Young Reporter 2023 – Eure Stories bei Bremen NEXT Wir suchen zwei Menschen, die Lust auf einen Einblick in die Arbeit von Bremen NEXT haben und mit uns ein eigenes Projekt produzieren. Bewerbt euch hier!
Für Ihren Traum nehmen junge Sporttalente ein Leben mit Verzicht und knallharter Kritik in Kauf. Die Chance, es unter die Besten zu schaffen, ist gering. Rabiat: Verlieren verboten! Geplatzte Träume im Profisport "Rabiat"-Autorin Lena Oldach spricht mit denen, die für den Sport alles geben und bisweilen gewonnen, aber beim Leben für den Sport auch viel verloren haben.
Las Migas "Women in (e)motion"-Festival 2023 Bremen Zwei und die Sparkasse Bremen präsentieren wieder das Festival "Women in (e)motion" - Kartenverlosung bei Bremen Zwei.
Franz-Maria Sonner aka Max Bronski erhält den Radio Bremen Krimipreis 2023 Radio Bremen Krimipreis 2023 - Feierliche Verleihung Überreicht wird der Radio Bremen Krimipreis 2023 an Max Bronski von Radio-Bremen-Intendantin Dr. Yvette Gerner. Die Laudatio hält Bremens Kulturstaatsrätin Carmen Emigholz.
3nach9 am 6. Oktober Judith Rakers und Giovanni di Lorenzo begrüßen Bjarne Mädel, Felix Neureuther, Igor Levit, Anna von Boetticher und weitere spannende Gäste.
"Süchtig nach Alles" mit Hubertus Koch geht in die zweite Staffel In der zweiten Staffel des Bremen NEXT-Podcasts begibt sich Reporter Hubertus Koch wieder auf eine Reise durch verschiedene Süchte.
Neuer Podcast "Cannabis Cowboys" startet Bremen Zwei präsentiert den investigativen True-Crime-Podcast der Deutschen Welle über das Berliner Startup JuicyFields und seinen Zusammenbruch.
The Sick Bag Song – Das Spucktütenlied von Nick Cave Alexander Fehling, Paula Beer und Tilda Swinton nehmen uns mit in die Gedankenwelt des Ausnahmekünstlers Nick Cave.
Doku-Podcast: "Erzähl mir von den Stätten des Schreckens" Für den vier-teiligen Podcast hat Autor Florian Bänsch anhand von vielen unveröffentlichten Aufnahmen Gespräche mit Überlebenden des Holocaust rekonstruiert. Die Interviews sind 1981 vom Bremer Filmemacher Karl Fruchtmann aufgenommen worden.
Echtzeit-Podcast erzählt Werders Double-Saison noch einmal Mit "Das Werder-Märchen 2004. Die Double-Saison reloaded" veröffentlichen der NDR und Radio Bremen den ersten deutschen Fußball-Podcast in Echtzeit.
Deutscher Radiopreis 2023 für Bremen NEXT Jubel beim jungen Angebot von Radio Bremen: Bremen NEXT gewinnt den Deutschen Radiopreis 2023 in der Kategorie "Beste Sendung" mit der Livesendung "Bremen NEXT am Nachmittag: Live aus der JVA Bremen-Oslebshausen".
"Wen dürfen wir essen?" gewinnt zwei Preise beim NaturVision-Festival Die Dokumentation "Wen dürfen wir essen?" hat zwei Preise beim NaturVision-Festival in Ludwigsburg erhalten – den NaturVision Preis der Jugendjury und den Preis in der Wunschkategorie der Jury: Transformation.
COSMO Bremen-Team von "Unter Almans": Cengiz Tarhan, Larissa Sobral, Isabelle Werner, Sophie Anggawi, Karina Gordok, Parshad Esmaeili (vlnr.) COSMO-Bremen-Podcast "Unter Almans" gewinnt CIVIS Medienpreis Der Podcast zu Migration mit Gastgeberin Salwa Houmsi hat den Publikumspreis in der Kategorie CIVIS AUDIO AWARD Podcast gewonnen.
Preisträgerinnen und Preisträger des Publizistenpreises der deutschen Bibliotheken 2023: (v.l.n.r.) Nina Cöster, Anna Berkhout, Brit Bentzen (auf dem Tablet), Immo Maus, Anna-Lena Borchert. Auszeichnung für buten-un-binnen-Wochenserie "Bibliotheken" Der Publizistenpreis der Deutschen Bibliotheken 2023 geht an die Autorinnen und Autoren der buten-un-binnen-Wochenserie "Bibliotheken".
Helga Bürster Zonser Hörspielpreis 2023 für "De Kawentsmann" Das Hörspiel "De Kawentsmann" von Helga Bürster, produziert von Radio Bremen und dem NDR, wurde als bestes deutschsprachiges Regionalhörspiel 2023 ausgezeichnet.
Lena Oldach erhält Auszeichnung für Reportage "Wer pflegt Mama?" Autorin Lena Oldach erhält für ihre ARD-Fernsehreportage, in der es um die Pflegebedürftigkeit von Angehörigen geht, den Sonderpreis Pflegeberichterstattung des Fritz-Schösser-Medienpreises 2022.
TV-Doku "Wen dürfen wir essen?" erhält den Hoimar-von-Ditfurth-Preis Die fünfteilige Doku-Reihe "Wen dürfen wir essen?" ist mit dem Hoimar-von-Ditfurth-Preis ausgezeichnet worden.
Gartenexpertin Melanie Öhlenbach beantwortet Ihre Fragen rund um Garten und Balkon. Dazu gibt es aktuelle Tipps, damit Ihr Daumen noch grüner wird! Deutscher Gartenbuchpreis für "Grüner wird's nicht" auf Bremen Eins Für die große Themenvielfalt ist das Bremen-Eins-Format mit dem Deutschen Gartenbuchpreis 2023 in der Kategorie "Bester Garten-Podcast" ausgezeichnet worden.
Rabiat-Reporter Jan Stremme Sendefähig gewinnt "Jaa! Award" für Rabiat-Doku Mit dem "Jaa! Award" ist in diesem Jahr ein Preis für "Digital First"-Produktionen ins Leben gerufen worden. Zum Auftakt gab es gleich eine Auszeichnung für einen "Rabiat"-Beitrag.
Jonas Nay, Elisa Schlott, Jannik Schümann und Oscar Hoppe Podcast "Cryptos" mit Kinderhörspielpreis ausgezeichnet Bei den ARD Hörspieltagen ist der Climate-Fiction-Podcast "Cryptos" von Radio Bremen mit dem "Kinderhörspielpreis der Stadt Karlsruhe" ausgezeichnet worden.
Bremen Eins Die größten Hits der Musikgeschichte, alles Wissenswerte aus Bremen und der Welt. Radio von nebenan mit Stimmen, die man kennt.
Bremen Zwei Bremen Zwei ist das neugierige, inspirierende und anspruchsvolle Programm von Radio Bremen. Musik, Wort, Events – wir sind offen für Ungehörtes und Überraschendes.
Bremen Vier Radio im hier und jetzt. Aktueller Pop, große Hits und lockere Moderation, die ganz nah dran ist. Alle News und Infos für die junge Familie.
Bremen NEXT Bremen NEXT ist ein Angebot von Radio Bremen mit Musik und Lifestyle-Themen für junge Menschen in Bremen, Bremerhaven und Umzu.
COSMO Die Radio-Adresse für Menschen aus über 180 Nationen in Bremen, Nordrhein-Westfalen, Berlin und Brandenburg. Cosmo greift die Themen auf, die Menschen bewegen.
buten un binnen Aktuelle Nachrichten, Videos, Liveticker, Kommentare und Hintergründe aus Politik, Wirtschaft, Sport, Blaulicht und Gesellschaft für Bremen und Bremerhaven.
Radio Bremen Meinungsmelder Wir wollen, dass Ihre Meinung gehört wird. Deshalb haben wir eine neue Rubrik in den Programmen von Radio Bremen eingeführt: Die Radio Bremen Meinungsmelder.
Chefin der Bremer Bäder muss gehen – CDU hält Schritt für "überfällig" Martina Baden wird zum 1. Oktober freigestellt. Das hat das Bremer Innenressort mitgeteilt. In der Vergangenheit hatte es immer wieder Unruhe rund um die Bäderbetriebe gegeben.
Erstochener Obdachloser in Delmenhorst: Haftbefehl gegen 59-Jährigen Die Staatsanwaltschaft Oldenburg verdächtigt den Mann, das 42-jährige Opfer erstochen zu haben. Beide wohnten in einer Obdachlosenunterkunft und sollen Streit miteinander gehabt haben.
Bremer Turnerin Schönmaier rückt ins WM-Team nach Vom Verletzungspech von Emma Malewski profitiert nun Karina Schönmaier. Die 18-Jährige gehört bereits zum deutschen WM-Aufgebot. Nun ist klar: Sie wird auch mitturnen.
Fragen & Antworten Geht die Freikarte in die Verlängerung? Was Bremer jetzt wissen müssen Die Freikarte sollte für Kinder und Jugendliche ein Ausgleich für die harten Corona-Zeiten sein. Aber wie es in Zukunft mit der Freikarte weitergeht, ist noch offen.
Radio Bremen in der ARD Mediathek Unterhaltung, Fiktion, spannende Dokumentationen und aktuelle Nachrichten produziert von Radio Bremen – jederzeit abrufbar in der ARD Mediathek.
Radio Bremen in der ARD Audiothek Alle Podcast und weitere Angebote des Hörfunks von Radio Bremen gibt es in der ARD Audiothek.
Einladung zur Medientour Sie kennen Radio Bremen nur aus dem Radio, Fernsehen oder Internet? Dann kommen Sie uns doch besuchen.
Redakteur:in in freier Mitarbeit für die Nachrichtenredaktion Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n Redakteur:in in freier Mitarbeit für die Nachrichtenredaktion.
Auszubildende:r zum/ zur Kauffrau/ -mann für Büromanagement Werde zum 1. September 2024 Auszubildende:r zum/ zur Kauffrau/ -mann für Büromanagement (m/w/d) bei Radio Bremen und dem Norddeutschen Rundfunk.
Volontär:in als Information Specialist (m/w/d) Wir suchen zum 1. Januar 2024 eine:n Volontär:in als Information Specialist (m/w/d) für die zweijährige postgraduale Ausbildung zum/zur wissenschaftlichen Dokumentar:in in Kooperation mit der Hochschule Darmstadt.
Arbeiten bei Radio Bremen – Das bieten wir Radio Bremen, Landesrundfunkanstalt des Landes Bremen, ist Mitglied der ARD und somit Teil des öffentlich-rechtlichen Rundfunks.