Stellen & Ausbildung
Themenassistenz mit 20 Stunden/Woche gesucht

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n Themenassistenz (1. Assistent:in im Programm) mit einer Arbeitsrate von 20 Stunden/Woche (=51,28%) befristet bis zum 15. November 2025 als Vertretung während des Mutterschutzes. Eine Elternzeitvertretung kann sich gegebenenfalls anschließen.
Du sitzt am crossmedialen Thementisch von buten un binnen – dem Herzstück für die regionale Berichterstattung. Hier entstehen die Themen für die Fernsehsendung um 19:30 Uhr, butenunbinnen.de, buten un binnen Radio und das Studio Bremerhaven. Morgens scannst Du mit den Planer:innen die eingehenden Pressemitteilungen und Publikumsreaktionen, bist bei Konferenzen und Besprechungen dabei. Du schnappst auf, schreibst mit, hegst und pflegst mit den Kolleg:innen das Redaktionssystem.
Deine Aufgaben
- Pflege von Themen, Terminen und Planungslisten im Redaktionssystem Open Media.
- Übernahme einfacher Recherche-Aufträge.
- Protokollierung in Planungssitzungen.
- Zuarbeit für die Fernsehmoderation (Erstellung von Themendossiers, etc.) .
- Unterstützung bei der thematischen Koordination von Reporterinnen und Reportern.
Dein Profil
- Kaufmännische Ausbildung oder vergleichbare Kenntnisse sowie entsprechende Berufserfahrung.
- Medienspezifische Fachkenntnisse sind wünschenswert.
- gute Allgemeinbildung.
- Sicherheit im Umgang mit einem redaktionellen Planungssystem (Open Media) und MS-Teams oder die Bereitschaft, es zu lernen.
- ausgeprägtes Organisationstalent, pragmatische und ergebnisorientierte Arbeitsweise.
- hohe Bereitschaft, Crossmentalität und Crossmedialität im Redaktionsalltag zu leben und weiterzuentwickeln.
- Interesse, sich auf neue Formen der Zusammenarbeit und Arbeitsorganisation (SmartWork) einzulassen und sie anzuwenden.
Wir bieten
- einen sehr abwechslungsreichen Arbeitsplatz in einem lebendigen Team.
- viel Raum für Ideen und Kreativität.
- einen modernen Arbeitsplatz im Herzen von Bremen.
- eine der Position angemessene Vergütung.
- flexible Arbeitszeiten.
- Mitarbeitendenberatung, Familienservice, Eltern-Kind- Arbeitszimmer.
Wir unterstützen
Unsere Unternehmenskultur ist von Offenheit und Experimentierfreude geprägt. Daher ist uns Diversität jeglicher Form, in Bezug auf Herkunft, Alter, Geschlechtsidentität, Religionszugehörigkeit, Behinderung etc., sehr willkommen. Schwerbehinderte Menschen werden bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Willkommen bei Radio Bremen
Du hast Interesse? Wir freuen uns auf deine aussagekräftige und vollständige Bewerbung. Falls du dich postalisch bewerben möchtest, reiche bitte nur Kopien ein, da deine Bewerbungsunterlagen nicht zurückgeschickt werden.
Bewerbungsschluss: 21.05.2025
personal@radiobremen.de
Radio Bremen | Personal, Honorare & Lizenzen
Adriana Koschalka | 28100 Bremen
Datenschutzhinweise für Bewerber:innen
Der Schutz deiner personenbezogenen Daten anlässlich deines Besuchs auf unserer Website und deiner Bewerbung ist uns ein wichtiges Anliegen. Unter nachfolgendem Link findest du die Information gem. Art. 13 Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) für Bewerber:innen.
Verschlüsselte Bewerbung
Um deine persönlichen Daten zu schützen, besteht bei Radio Bremen die Möglichkeit, dass du uns deine elektronische Bewerbung verschlüsselt per PGP- oder S/MIME-Verschlüsselung zusenden kannst.