The Sick Bag Song – Das Spucktütenlied von Nick Cave

Alexander Fehling, Paula Beer und Tilda Swinton nehmen uns mit in die Gedankenwelt des Ausnahmekünstlers Nick Cave.

Zeichnung zeigt Nick Cave "The Sick Bag Song"
Bild: Carlsen Verlag | Reinhard Kleist

Nick Cave ist auf Tour. Drei Wochen mit den Bad Seeds quer durch Nordamerika. Auf Spucktüten notiert er Gedanken, Erlebnisse und Erinnerungen, Liedtexte, Träume und Alpträume, Gedichte und Fiktionen voll sprachlicher Wucht, archaisch und poetisch, während er mit seiner Band von einem Gig zum nächsten fliegt.

Ein langes Liebeslied in Zeitlupe

So entsteht ein Tour-Tagebuch, ein Epos, langer Songtext über das Dasein als Künstler, über Begegnungen mit seinen Idolen Johnny Cash und Bryan Ferry, über kreative Schübe, Ängste, Verluste, Tod und Liebe und Erinnerungen an seine Kindheit in Australien.

Aufnahmen im Hörspiel-Studio
Alexander Fehling bei der Aufnahme im Hörspielstudio. Bild: Radio Bremen | Jean Szymczak

Die mitreißenden Texte des Musikers bekommen durch die Stimmen von Alexander Fehling und Paula Beer, und der Stimme und dem Gesang von Tilda Swinton eine immense Wucht und nehmen die Hörenden mit on the road in die Gedankenwelt des Ausnahmekünstlers Nick Cave.

Produktion "The Sick Bag Song" – nach dem gleichnamigen Epos von Nick Cave

Mit:Alexander Fehling
Tilda Swinton
und Paula Beer
Hörspielbearbeitung und Regie:Kai Grehn
Aus dem Englischen:Eike Schönfeld
Komposition:Tarwater
Gesang:Tilda Swinton
Trompete:Lars "Davies" Rudolph
Dramaturgie:Holger Rink

Sendung: 27. August, 18.05 Uhr, und 28. August, 21:05 Uhr | Bremen Zwei

"The Sick Bag Song – Das Spucktütenlied von Nick Cave. Ein langes Liebeslied in Zeitlupe" ist eine Produktion von Radio Bremen (Redaktion Lina Kokaly) mit dem Südwestrundfunk (Redaktion Manfred Hess) und dem Bayerischen Rundfunk (Redaktion Katarina Agathos) 2023.