Auszeichnungen

Nele Larsen mit Darstellerpreis der Zonser Hörspieltage ausgezeichnet

Nele Larsen ist für ihre Rolle der "Beke" im plattdeutschen Hörspiel "Altona 1919 – Sülte" ausgezeichnet worden. Das Hörspiel ist eine Gemeinschaftsproduktion von Radio Bremen und dem NDR.

Preisträgerin Nele Larsen bei der Preisverleihung des Darstellerpreises der Zonser Hörspieltage
Preisträgerin Nele Larsen (2. v. r.) gemeinsam mit (v.l.n.r.): Dr. Christina Gallo, Laudatorin Ilka Bartels, Landrat Hans-Jürgen Petrauschke sowie Stefan Meiser Bild: NDR | Christoph Ahlers

Eine berührende Geschichte aus Hamburg-Altona

Gruppenfoto Preisverleihung Zonser Hörspieltage 2025
Hans-Jürgen Petrauschke, , Dr. Christina Gallo, Manfred Markus Jung,Nele Larsen, Sophie Rönnau, Stephan Meiser, Ursula Werdenberg und Päivi Stalder Bild: Rheinische Post | Wolfgang Walter

Das Hörspiel "Altona 1919 – Sülte" des Autors Hans-Helge Ott spielt vor dem Hintergrund der sogenannten Sülze-Unruhen, einem Gammelfleisch-Skandal, der 1919 in Hamburg zu fast bürgerkriegsähnlichen Zuständen führte. Inmitten dieser gesellschaftlichen Krisenzeit erzählt das Stück die Geschichte der jungen Dienstmagd Beke Harksen. Nach einem Übergriff durch ihren Dienstherrn wird sie schwanger und auf die Straße gesetzt. Die Begegnung mit einem einfühlsamen Polizisten bringt schließlich ihre tragische Geschichte ans Licht.

Ich habe das Stück das erste Mal gelesen und sofort Gefühle für Beke entwickelt. Mir tat sie so unendlich leid – und dann habe ich einfach versucht zu fühlen, was sie gefühlt hat.

Nele Larsen über ihre Rolle im Hörspiel "Altona 1919 – Sülte"

Das Niederdeutsche Hörspiel in der ARD Audiothek
Das Hörspiel "Altona 1919 – Sülte" könnt ihr hier nachhören:

Erstes Hörspiel op Platt

In ihrer Laudatio betonte die für das Niederdeutsche Hörspiel von Radio Bremen und dem NDR zuständige Redakteurin Ilka Bartels, wie beeindruckend es sei, dass Larsen allein mit ihrer Stimme intensive Emotionen und innere Spannungen transportieren könne:

Distanzen spielen, Pausen aushalten, Gefühle nur über die Stimme ausdrücken – all das hat Nele Larsen mit großer Präzision gemeistert.

Laudatorin und Hörspiel-Redakteurin Ilka Bartels
Preisträgerin Nele Larsen bei ihrer Dankesrede
Nele Larsen Bild: Rheinische Post | Wolfgang Walter

Umso mehr mag es wundern, dass Nele Larsens Mitwirkung an dem Hörspiel "Altona 1919 – Sülte", ihre allererste Rolle in einem plattdeutschen Hörspiel war. "Ich hab ein Hörspiel auf Hochdeutsch gemacht, und das zweite war dann dieses. Natürlich ist mir das nicht fremd: Ich bin ja Schauspielerin und kann Plattdeutsch – aber das war mein erstes Mal im Studio für ein plattdeutsches Hörspiel.", sagt die Schauspielerin und fügt freudig hinzu: "Un denn gifft dat glieks en Pries!"

Emotionen mit der Stimme rüberbringen: So funktioniert es

Bild: Radio Bremen