Maritime Tage: Radio Bremen-Angebote beim Hafenfest
Vom 17. bis 21. August wird es noch maritimer in Bremerhaven, als es ohnehin schon ist: Die „Maritimen Tage“, das Hafenfest der Seestadt, präsentieren in den Havenwelten Windjammer wie das Schulschiff Deutschland und die Alexander von Humboldt II, Dampfer, Spezialboote und alles, was schwimmt, und bietet Musik, Kulinarik und vieles mehr.

Radio Bremen, die öffentlich-rechtliche Rundfunkanstalt des Landes, ist mit einem spannenden Angebot dabei – live vor Ort, im Hörfunk, im Fernsehen und Online.
Auf der großen Radio Bremen Bühne vor dem Zoo am Meer (Nähe Schleuse zum Neuen Hafen) spielen die beliebten Hörfunkprogramme Bremen Eins und Bremen Vier fünf Tage lang die Musik der „Maritimen Tage“ u.a. mit Laith Al-Deen, Jupiter Jones und Ann Doka.
Außerdem lädt das Regionalinfo-Angebot buten un binnen von Freitag bis Sonntag zur „News Challenge“. Dabei können Besucherinnen und Besucher ihre Moderations-Künste testen und in der buten un binnen-Pagode am Alten Hafen mit Anleitung von Moderator János Kereszti die Nachrichten aus Bremerhaven und Bremen vom Teleprompter meistern – das eigene Moderationsvideo gibt es direkt danach zum Mitnehmen.
Bremen Eins

Neben dem Programm auf der Bühne ist Bremen Eins insbesondere am Mittwoch (17.8.) und Donnerstag (18.8.) in Bremerhaven für die Gäste on air und vor Ort.
Für die „Maritimen Tage“ holt Bremen Eins-Moderator Lutz Hanker am Mittwoch (17.8.) die Live-Sendung „Der Nachmittag“ ins Studio Bremerhaven. Am Abend ab 18 Uhr findet die „Bremen Eins Beach-Party“ mit Bremen Eins-DJ Roland Kloos im Weser-Strandbad statt (Tickets für 10 € an der Abendkasse erhältlich).
Der Bremen Eins-Bulli ist am Freitag (18.8.) von 10 bis 18 Uhr da und lädt die Hörerinnen und Hörer ein, ihre netten Worte an Familie oder Freunde inklusive Musikwunsch für die Bremen Eins-Sendung „Grüße und Musik“ (montags bis samstags, 18 bis 20 Uhr) abzugeben.
Auf der Radio Bremen Bühne moderiert Bremen Eins-Moderator Ansgar Langhorst und freut sich auf:
Mittwoch (17.8.) | |
---|---|
16:30 Uhr | Delicious Divine (Soul, Pop & Funk) |
20:00 Uhr | Captain Candy (Rock’n’Roll-, Rock- und Soul-Klassiker) |
Donnerstag (18.8.) | |
---|---|
15:00 Uhr | Bridges and Hooks (Soul, Pop & Singer/Songwriter) |
17:00 Uhr | Friedrich Jr. (deutschsprachige Singer-/Songwriter) |
19:30 Uhr | Ann Doka (deutsche Singer-Songwriterin, Pop/Country) |
21:00 Uhr | Laith Al-Deen (deutscher Popsänger) |
22:30 Uhr | Bremen Eins DJ |
Samstag (20.8.) | |
---|---|
11:00 Uhr | Echtes Leben (Band der Lebenshilfe Bremerhaven) |
13:00 Uhr | Albers Ahoi (Maritimes Bühnenprogramm) |
15:00 Uhr | The Muschels (maritime, rockige Lieder) |
17:00 Uhr | Teget (Deutscher Pop) |
20:00 Uhr | SWEETY GLITTER & THE SWEETHEARTS (Oldies) |
22:30 Uhr | Afterburner (Party-Rockband) |
01:00 | Bremen Eins DJ |
Bremen Vier

Den Freitag (19.8.) übernimmt Bremen Vier mit Bremen Vier-Moderator Rudy Schönborn.
Freitag (19.8.) | |
---|---|
13:15 Uhr | Tom Klose (Pop) |
15:15 Uhr | Florian Künstler (Singer/Songwriter) |
17:00 Uhr | Tune Circus (Alternativer Rock) |
20:00 Uhr | MANSFELD (Singer/Songwriter) |
21:30 Uhr | Jupiter Jones (Punkrock, Indie-Rock, Pop) |
23:00 Uhr | DJ Janboy |
Am Sonntag (21.8.) bietet Bremen Vier mit Moderatorin Franzi Henke ein spannendes Programm, ab 14:40 Uhr speziell für Kinder:
Sonntag (21.8.) | |
---|---|
11:00 Uhr | Shanty-Chor Kormoran |
13:00 Uhr | Original Fishtown Singers e.V. |
14:30 Uhr | Bremen Vier-Kinderprogramm mit Sebó (deutschsprachiger Pop) |
15:20 Uhr | Danceteam Bremerhaven |
15:50 Uhr | Bremen Vier-Kinderprogramm mit Sebó |
17:00 Uhr | Tenski (deutschsprachiger Pop) |
19:00 Uhr | Yokai (deutschsprachiger Pop) |
Außerdem ist Bremen Vier ist mit einer Aktion speziell für die Kleinen und Kleinsten vor Ort.

Was es bei den „Maritimen Tagen“ sonst noch zu erleben und zu sehen gibt, zeigt buten un binnen, das Radio Bremen-Fernseh-Regionalmagazin, und begleitet das aktuelle Geschehen in Bremerhaven umfangreich. Jeden Tag gibt es Liveschalten zu Reporter Jan Meier-Wendte, mit dem die Zuschauerinnen und Zuschauer die „Maritimen Tage“ erleben. buten un binnen zeigt die Segelschiffe aus aller Welt, das Feuerwerk oder auch die kleine Motorbootparade. Auch sind Besuche unter Deck der Segler und Talks mit den Musikern Jupiter Jones und Laith Al Deen geplant. Und: Was bedeuten die Festtage wirtschaftlich für Bremerhaven? Fragen wie diese bespricht buten un binnen mit kompetenten Gästen vor der maritimen Kulisse in Bremerhaven (wochentags um 18 Uhr in buten un binnen um 6 und täglich ab 19:30 Uhr bei buten un binnen im Radio Bremen Fernsehen).
Außerdem berichten Bremen Eins, Bremen Vier, Bremen Zwei und Bremen NEXT aus Bremerhaven.
Darüber hinaus sendet Bremen Eins am Sonntag wie immer live aus Bremerhaven:
Sonntag (21.8.) | |
---|---|
10:00 Uhr | Das Wochenende aus Bremerhaven |
Viele Hintergrund- und Serviceinformationen neben den Hörfunk- und Fernseh-Sendungen zum maritimen Happening an der Wesermündung bietet butenunbinnen.de
Änderungen sind vorbehalten – aktuelle Informationen unter https://www.bremerhaven.de/