Bremen Zwei empfängt Live-Gäste in Oldenburg Bremen Zwei freut sich auf Moderator, Autor und Notfallsanitäter Tobias Schlegl, Autor Ilija Trojanow und ARD-Korrespondentin Claudia Sarre.
"Y-Kollektiv: Menschen mästen – Fetisch oder Gefahr?" Der Film beleuchtet begleitet sogenannte Feeder und Feedies - Menschen, die andere füttern bzw. gefüttert werden, um eine maximale Gewichtszunahme zu erreichen.
3nach9 am 25. April 2025 Judith Rakers und Giovanni di Lorenzo begrüßen unter anderem Giovanni Zarrella, Katja Riemann, Kevin Kühnert und Moritz Bleibtreu.
Presse-Einladung zur Rundfunkratssitzung am 20. März 2025 Öffentliche Rundfunkratssitzung am Donnerstag, den 30. Januar 2025 in Bremen.
Rundfunkratssitzung am Donnerstag, 20. März 2025 Die nächste Rundfunkratssitzung findet statt am Donnerstag, den 20. März 2025 in Bremen.
Presseeinladung zur Radio Bremen-Talkshow 3nach9 Radio Bremen lädt Pressevertreterinnen und -vertreter zur Radio Bremen-Talkshow 3nach9 am 14. Februar 2025 ein.
Annika Gräslund , Jasna Fritzi Bauer, Luise Wolfram, Tijan Njie, Helen Schneider (vlnr.) Dreharbeiten für "Tatort: Wenn man nur einen retten könnte" (AT) Die Produktion von Radio Bremen und der ARD Degeto Film führt die Bremer Ermittlerinnen Jasna Fritzi Bauer und Luise Wolfram diesmal ins Studierenden-Milieu.
3nach9 am 21. März 2025 Judith Rakers und Giovanni di Lorenzo begrüßen unter anderem Heidi Reichinnek, Marianne Rosenberg, Gert Rosenthal und Florian Lukas.
"Kroymann" gewinnt Grimme-Preis Zwei Grimme-Preise hatte das Format schon, jetzt ist ein dritter dazukommen. "Kroymann – Ist die noch gut?" von und mit Maren Kroymann gewinnt den 61. Grimme-Preis 2025 in der Kategorie Unterhaltung.
Das Luchs-Signet LUCHS-Preis März für das Kindersachbuch Regenwurm und Anakonda Der LUCHS-Preis März geht an das Kindersachbuch „Regenwurm und Anakonda“, geschrieben von Bibi Dumon Tak, empfohlen ab 9 Jahren.
Junger Doku-Podcast: "Y-Kollektiv – Der Podcast" In dem neuen Reportage-Podcast der ARD erzählt ein Reporter oder eine Reporterin in einer persönlichen Geschichte von den gesellschaftlichen Themen der Zeit.
Filmfest Bremen und buten un binnen vergeben Sonderpreis Das Filmfest Bremen vergibt in Kooperation mit buten un binnen den Sonderpreis "Global Lokal" für den besten Dokumentarfilm mit einem regionalen Fokus.
Y-History: Auf Diät Forever – warum zählen wir Kalorien? Warum hat die Kalorie so viel Macht gewonnen? Y-Kollektiv-Reporterin Helena Brinkmann geht der Frage nach und wird dabei selbst zum Forschungsobjekt.
Radio Bremen berichtet: Streitpunkte beim "buten un binnen-Wahlmobil" Deutschlands aktuelle Wirtschaftslage macht Menschen auch in Bremen Sorgen - buten un binnen lud Politiker und Publikum zu einer Livediskussion ein.
ARD-Foto-Service Bildmaterial zu vielen Radio-Bremen-Produktionen und Mitarbeitern des Hauses können Sie beim zentralen Fotoservice der ARD erhalten.
Kommentar Presse-Kontakt Haben Sie Anfragen an unsere Presse-Abteilung oder suchen Sie Ansprechparter im Bereich Marketing oder Public Value? Dann sind Sie hier richtig.