Paul Temple und der Fall Valentine Bremen Zwei lädt zum Krimigenuss mit ausgefeilten Dialogen und unterschwelligem Humor in der Neuauflage des Krimiklassikers von Francis Durbridge.
Um Popkultur, Klassiker, Weihnachtsmärchen, Feminismus und Familienkrisen geht es bei "Kroymann: Schöne Bescherung", u.a. mit Annette Frier. Kroymann: Schöne Bescherung (Folge 18) Die preisgekrönte Satirikerin und Sängerin Maren Kroyman erzählt besondere Weihnachtsgeschichten in der ihr eigenen liebevoll bissig-entlarvenden Weise.
Bremern Eins: Rudis Weihnachtsbahn Mitfahren und Mitmachen: Dazu lädt Bremen Eins seine Hörerinnen und Hörer in der weihnachtlichen Spezialausgabe der „Marcus-Rudolph-Show“ ein.
Dreharbeiten für „Grenzland – Der Nordsee-Krimi“ (AT) abgeschlossen Am 15.12. endeten die Dreharbeiten für „Grenzland – Der Nordsee-Krimi“ (AT) von ARD Degeto und Radio Bremen in Bremerhaven.
Das große Bremen Vier- Weihnachtssingen Ein besinnliches Highlight in der hektischen Vorweihnachtszeit: das großen Bremen Vier-Weihnachtssingen.
buten un binnen-Extra: Der Jahresrückblick 2022 buten un binnen blickt auf ein turbulentes Jahr zwischen 9 €-Ticket und Gaspreisbremse, marodem Molenturm in Bremerhaven und Aufstiegsfeier im Weserstadion.
Das Luchs-Signet Jahres-LUCHS 2022 für Jugendroman „Ey hör mal!“ Der Kinder- und Jugendbuchpreis 2022 von der ZEIT und Radio Bremen geht an Autor Gulraiz Sharif , Übersetzerinnen Meike Blatzheim und Sarah Onkels.
buten un binnen-Extra: Schätze auf Zelluloid Zum Start ins neue Jahr lädt buten un binnen zum Schwelgen in historischen Bilder ein.
Radio Bremen verabschiedet Wirtschaftsplan 2023 Am 8. Dezember hat der Rundfunkrat von Radio Bremen auf seiner Sitzung den Wirtschaftsplan für das Jahr 2023 einstimmig genehmigt.
Geschichte im Ersten: 1923! Der lange Schatten der Inflation Die Radio Bremen-Doku begibt sich auf Spurensuche bei Wirtschaftsexperten, Historikern und in Familiengeschichten: Was kann man aus der Geschichte lernen?
„Lost in Neulich" geht in die zweite Staffel Eine schräge Familie – ein Dorf – ein düsteres Geheimnis – nach dem Erfolg der ersten Staffel startet die zweite Staffel des Podcasts „Lost in Neulich“.
Bremen NEXT sendet live aus der JVA Bremen-Oslebshausen Das junge Programm von Radio Bremen sendet eine Live-Sendung aus dem Jugendvollzug in Bremen-Oslebshausen, einer der größten Anstalten Deutschlands.
Presseeinladung zur öffentlichen Rundfunkratssitzung am 8.12.22 Öffentliche Rundfunkratssitzung am Donnerstag, den 8.12. 2022 in Bremen
Öffentliche Rundfunkratssitzung am Donnerstag, 8. Dezember Die nächste öffentliche Rundfunkratssitzung findet am Donnerstag, 8. Dezember 2022, in Bremen statt.
„Kein Mucks!“: Krimiklassiker im Podcast im Dezember Bastian Pastewka präsentiert im Dezember fünf Krimiklassiker von Radio Bremen, Bayerischem Rundfunk, Westdeutschem Rundfunk und Deutschlandradio.
ARD-Foto-Service Bildmaterial zu vielen Radio-Bremen-Produktionen und Mitarbeitern des Hauses können Sie beim zentralen Fotoservice der ARD erhalten.
Kommunikation Haben Sie Anfragen an unsere Presse-Abteilung oder suchen Sie Ansprechparter im Bereich Marketing oder Public Value? Dann sind Sie hier richtig.