Moderatorin Clarissa Corrêa da Silva begibt sich auf eine Märchenreise durch Deutschland. "Märchenreisen" an den Feiertagen: Wissenswertes zu den Klassikern Clarissa Corrêa da Silva wandelt auf den Spuren der Bremer Stadtmusikanten, sucht den Froschkönig und probiert des Kaisers neue Kleider.
Moderatorin Clarissa Corrêa da Silva mit einem Esel, einem Hund, einer Katze und einem Hahn. Märchenreise: Die Bremer Stadtmusikanten Clarissa Corrêa da Silva findet heraus, wieso die tierischen Freunde ausgerechnet nach Bremen wollen und vieles mehr rund um das Märchen der Brüder Grimm.
Moderatorin Clarissa Corrêa da Silva und ein verzauberter Frosch. Märchenreise: Der Froschkönig Alle kennen die Moral des Märchens: Der äußere Schein kann trügen! Clarissa Corrêa da Silva fragt, was sich noch aus dem Märchen lernen lässt.
Moderatorin Clarissa Corrêa da Silva Märchenreise: Des Kaisers neue Kleider Ein Kaiser regiert sein Volk nackt. Welcher Funken Wahrheit steckt in dieser Geschichte? Clarissa Corrêa da Silva will es wissen.
"Weihnachtswunder" sammelt knapp 175.000 Euro Spenden Tausende Hörerinnen und Hörern sowie zahlreichen Firmen und Vereinen spendeten für regionale Projekte des Deutschen Kinderhilfswerkes.
Das Luchs-Signet Jahres-LUCHS 2024 wird doppelt vergeben Der Jahres-LUCHS 2024 geht an die Graphic Novel "Outline" von Michèle Fischels und an die Kurzgeschichtensammlung "Fucking fucking schön" von Eva Rottmann.
Zum 60. Geburtstag: Happy Birthday Hape Kerkeling Zum runden Geburtstag von Hans-Peter Wilhelm Kerkeling gibt es Überraschungen für Hape und mit Hape: ein Podcast, eine TV-Doku und das Beste aus "Total normal".
Kerkeling stand kurz vor Hollywood-Karriere Hape Kerkeling berichtet im Podcast "Hape Birthday - ein "3nach9"-Spezial zum 60. Geburtstag von Hape Kerkeling" über seinen Ausflug nach Hollywood.
Radio Bremen verabschiedet Wirtschaftsplan 2025 Am 5. Dezember hat der Rundfunkrat von Radio Bremen auf seiner Sitzung den Wirtschaftsplan für das Jahr 2025 genehmigt.
Presseeinladung zur Radio Bremen-Talkshow 3nach9 Radio Bremen lädt Pressevertreterinnen und -vertreter zur Aufzeichnung der Radio Bremen-Talkshow 3nach9 am 13. .Dezember 2024 ein.
buten un binnen-Extra: Streit! Wenn die Fetzen fliegen … Wie geht gewaltfreie Kommunikation? Warum fliegen im Netz besonders schnell die Fetzen? Lea Reinhard wirft einen konstruktiven Blick auf das Thema Streit.
Doku "Echt – Unsere Jugend" mit dem JAA-Award ausgezeichnet Als beste Doku-Serie wurde die Doku "Echt - Unsere Jugend" von ARD Kultur mit dem JAA-Award ausgezeichnet.
Tanzen live: Radio Bremen überträgt WM der Lateinformationen im Stream butenunbinnen.de und die ARD Mediathek zeigen Semifinale und Finale der Weltmeisterschaft der Lateinformationen in Wien.
Das Luchs-Signet LUCHS-Preis für Erzählband von Eva Rottmann Der LUCHS-Preis Dezember geht an die Autorin Eva Rottmann für ihre Kurzgeschichtensammlung „Fucking fucking schön“.
Jeder Musikwunsch hilft: Radio Bremen-"Weihnachtswunder" Zusammen Gutes tun und Kinderaugen zum Leuchten bringen. Genau das wollen Bremen Eins und Bremen Vier gemeinsam mit ihren Hörerinnen und Hörern erreichen.
Radio Bremen gewinnt HR Excellence Award 2024 für "Smart Work"-Prozess Radio Bremen ist stolzer Gewinner des renommierten HR Excellence Awards 2024 in der Kategorie "Future of Work".
HR Excellence Award 2024 für „Smart Work“-Prozess Radio Bremen ist stolzer Gewinner des renommierten HR Excellence Awards 2024 in der Kategorie „Future of Work“.
Das große Benefizkonzert von den Bremer Philharmonikern Das große Benefizkonzert von den Bremer Philharmonikern und Bremen Zwei zugunsten der Weser-Kurier Weihnachtshilfe sorgt für weihnachtliche Klänge.
Jupiter Jones, Leslie Clio und andere unterstützen "Weihnachtswunder" Für Kinder in Bremen, Bremerhaven und umzu: Jupiter Jones, Leslie Clio und andere unterstützen Spendenaktion "Weihnachtswunder" mit Live-Auftritten.
Professor Dr. Günther Dey erneut Vorsitzender des Verwaltungsrats Die Mitglieder des neuen Verwaltungsrats von Radio Bremen haben Professor Dr. Günther Dey erneut zum Vorsitzenden des Gremiums gewählt.
Rundfunkratssitzung am Donnerstag, 5. Dezember 2024 Die nächste Rundfunkratssitzung findet statt am Donnerstag, den 5. Dezember 2024 in Bremen.
Presse-Einladung zur Rundfunkratssitzung am 5. Dezember 2024 Öffentliche Rundfunkratssitzung am Donnerstag, den 5. Dezember 2024 in Bremen
ARD-Kinderradionacht auf Bremen Vier Schon zum 18. Mal bitten die Kinderradioredaktionen der ARD besonders alle von 6 bis 13 Jahren vor das Radio.
Der Jahresrückblick 2024 aus der Straßenbahn Die buten un binnen-Moderatoren Kirsten Rademacher und Felix Krömer laden ein zum großen Rückblick aus der Straßenbahn.
Bremen Zwei-Konzert: Lydia Luce & Andrea von Kampen Bremen Zwei verlost Tickets für ein exklusives Radiokonzert mit Lydia Luce und Andrea von Kampen.
ARD Audiothek "O Eurydike! De Leef, de höört doch nienich op" Die tragische Liebesgeschichte von Orpheus und Eurydike hat nichts von ihrem Reiz verloren - und ist jetzt auch in Niederdeutsch zu hören.
ARD Audiothek Podcast "Kein Mucks!" von und mit Bastian Pastewka startet 6. Staffel Bastian Pastewka hat auch für die sechste Staffel wieder feine Radiokrimi-Raritäten in den Rundfunkarchiven der ARD aufgestöbert und präsentier diese im Podcast "Kein Mucks".
buten un binnen-Extra: Der Jahresrückblick 2024 Die buten un binnen-Moderatoren Kirsten Rademacher und Felix Krömer laden ein zum großen Rückblick aus der Straßenbahn.
ARD Jugendmedientag 2024 bei Radio Bremen Knapp 100 Jugendliche lernten in Workshops bei Radio Bremen intensiv, was es heißt, journalistisch zu arbeiten.
ARD Mediathek Past Forward: Sex gegen Geld – Eine Frage der Moral? "Past Forward"-Reporterin Sophie merkt, dass das Thema früher als auch heute vor allem eins ist: Eng verbunden mit gesellschaftlicher Doppelmoral.
ARD-Foto-Service Bildmaterial zu vielen Radio-Bremen-Produktionen und Mitarbeitern des Hauses können Sie beim zentralen Fotoservice der ARD erhalten.
Kommentar Presse-Kontakt Haben Sie Anfragen an unsere Presse-Abteilung oder suchen Sie Ansprechparter im Bereich Marketing oder Public Value? Dann sind Sie hier richtig.