Von links: Katharina Guleikoff, Jens-Uwe Krause, Olaf Rathje und Anja Kwijas Neues Moderations-Duo bei Bremen Eins am Morgen Anja Kwijas und Olaf Rathje moderieren künftig am Morgen bei Bremens meistgehörtem Radioprogramm im Wechsel mit Katharina Guleikoff und Jens-Uwe Krause.
Start der KI-Untertitelung des "buten un binnen"-Livestreams Radio Bremen nutzt seit Jahresbeginn eine KI-Lösung, die die komplette "buten un binnen"-Sendung im Webstream live untertitelt.
buten un binnen Wahlmobil: Verfolgen Sie die Diskussion live Fragen stellen, Meinungen äußern oder einfach zuhören: buten un binnen lädt Sie zu politischen Live-Diskussionen ein. Sie sehen die Sendung im Radio Bremen Fernsehen, im buten un binnen-Livestream oder in der buten un binnen-App.
Rundfunkratssitzung am Donnerstag, 30. Januar 2025 Die nächste Rundfunkratssitzung findet statt am Donnerstag, den 30. Januar 2025 in Bremen.
Presse-Einladung zur Rundfunkratssitzung am 30. Januar 2025 Öffentliche Rundfunkratssitzung am Donnerstag, den 30. Januar 2025 in Bremen.
Hugh Coltman Bremen Zwei-Konzert: Hugh Coltman Bremen Zwei freut sich auf ein exklusives Radiokonzert mit dem britischen Künstler. Karten gibt es nur bei Bremen Zwei zu gewinnen.
buten un binnen Wahlmobil: Kann es ein neues Wirtschaftswunder geben? Ein zentrales Thema bei der Bundestagswahl am 23. Februar ist Wirtschaft – in der Livesendung sprechen das Publikum und Politiker darüber.
buten un binnen Wahlmobil: Wie kann Integration gelingen? In der Livesendung sprechen das Publikum und Politiker über Migration, eines der wichtigsten Themen bei der Bundestagswahl am 23. Februar.
Kurzgeschichten auf Plattdeutsch zum Thema "Mit'nanner" gesucht Das Motto des diesjährigen Plattdeutschen Schreibwettbewerbs lautet "Mit'nanner". Eingereicht werden können die Kurzgeschichten bis zum 1. März 2025.
3nach9 am 17. Januar 2025 Judith Rakers und Giovanni di Lorenzo begrüßen Julia-Niharika Sen, Thomas Anders, Erik und Rick Zabel, Katharina Schüttler, Luklas Irmler.
Zum Tod der früheren Rundfunkratsvorsitzenden Roswitha Erlenwein Die frühere Bürgerschaftsabgeordnete der CDU ist Radio Bremen über viele Jahre eng verbunden gewesen. Von 1985 bis 2004 gehörte sie dem Rundfunkrat an.
Wieder Spitze: "buten un binnen" auf Platz 1 der Regionalmagazine Im Jahr 2024 haben durchschnittlich 42,8 Prozent Fernsehzuschauerinnen und -zuschauer im Land Bremen um 19:30 Uhr "buten un binnen" eingeschaltet.
Presseeinladung zur Radio Bremen-Talkshow 3nach9 Radio Bremen lädt Pressevertreterinnen und -vertreter zur Radio Bremen-Talkshow 3nach9 am 17. Januar 2025 ein.
Das Luchs-Signet LUCHS-Preis Januar für den Comic-Roman "Der verkehrte Himmel" Der LUCHS-Preis Januar geht an den Autor Mikael Ross für den Comic-Roman "Der verkehrte Himmel", der ab 16 Jahren empfohlen ist.
Bremen Zwei-"Live-Gäste" im Theater Bremen Bremen Zwei freut sich auf die "Live-Gäste" Christian Schulte-Loh, Ulla Lohmann, Petra Reski und Axel Hacke.
ARD-Foto-Service Bildmaterial zu vielen Radio-Bremen-Produktionen und Mitarbeitern des Hauses können Sie beim zentralen Fotoservice der ARD erhalten.
Kommentar Presse-Kontakt Haben Sie Anfragen an unsere Presse-Abteilung oder suchen Sie Ansprechparter im Bereich Marketing oder Public Value? Dann sind Sie hier richtig.