Radio
Legende, Typ, Pizarro – die außergewöhnliche Karriere eines Spielers
ab 14. Juni in der ARD Audiothek und bei Bremen Vier
Auf dem Platz ein Schlitzohr, neben dem Platz ein Kultstar, seine Karriere die einer absoluten Bundesliga-Legende: Claudio Pizarro. Zum Abschied von seiner aktiven Laufbahn widmet Bremen Vier, die Popwelle von Radio Bremen mit Fußballherz, dem Ausnahmekicker einen eigenen Podcast. „Legende, Typ, Pizarro – die außergewöhnliche Karriere eines Spielers“ startet am Sonntag, 14. Juni 2020, mit der ersten Folge „Die Entdeckung“ in der ARD-Audiothek und bei Bremen Vier. Die weiteren Folgen erscheinen immer sonntags.
Podcast zum Karriere-Ende
In dem fünfteiligen Podcast blicken die Radio Bremen-Autoren Janna Betten und Felix Gerhardt auf die Karriere des 41-jährigen Peruaners zurück. Er ist nicht nur ein absoluter Publikumsliebling in Bremen und München, sondern auch Rekordtorschütze von Werder Bremen, Champions League-Sieger mit dem FC Bayern München 2013 und inzwischen der älteste Bundesliga-Torschütze aller Zeiten.
Autorin Janna Betten ist bis nach Peru gereist, um dort seinen Vater und ehemalige Jugendtrainer zu treffen. Er berichtet im Podcast, warum schlechte Schulnoten fast die Fußballer-Karriere seines Sohnes verhindert hätten und er den 11-jährigen Claudio nicht mehr zum Fußball begleiten durfte.
In sehr persönlichen Gesprächen berichten viele weitere prominente Weggefährten von ihren Erlebnissen mit dem Sympathieträger Pizarro. Thomas Müller erzählt, warum ein Kartenspiel Claudio Pizarro zu einem echten Bayern macht. Sein Entdecker Jürgen Born erinnert sich, wie er durch einen Stadionzaun krabbeln musste, um Pizarro zu scouten und warum er sich in den Ablöseverhandlungen mit Alianza Lima 1999 wie in einem mexikanischen Gangster-Film gefühlt hat. Philipp Lahm verrät, welche wichtige Rolle Claudio Pizarro 2013 als Einwechselspieler beim Champions League-Sieg der Bayern gespielt hat. Und für den aktuellen Aufsichtsratsvorsitzenden von Werder Bremen, Marco Bode, ist Claudio Pizarro schlicht einer der wichtigsten Spieler in der Geschichte Werder Bremens.
Zusammen mit Pizarro schauen Janna Betten und Felix Gerhardt in dem Bremen Vier-Podcast auf eine beeindruckende Bundesliga-Karriere und einen aufregenden, kosmopolitischen Lebenslauf zurück. Bei Fischsuppe und Dorade saßen sie mit seinem einstigen Sturmpartner Ailton zusammen und schwelgten in Erinnerungen an das Schlitzohr, den Kultstar und die Bundesliga-Legende.
Dem Phänomen Claudio Pizarro widmet sich auch die Radio Bremen-Reportage „Claudio Pizarro – alles außer gewöhnlich!“ in einer Sportclub Story im NDR/RB-Fernsehen am Sonntag, 14. Juni 2020, 23.35 Uhr.
Bremen Vier:
UKW Bremen 101,2 und Bremerhaven 100,8 MHz,
im Digitalradio, via Satellit, im Kabel,
als Podcast und Live-Stream unter
www.bremenvier.de