Literaturfestival "poetry on the road"

Logo: Poetry on the Road 2024
Bild: Poetry On the Road

Seit 25 Jahren bringt das Internationale Literaturfestival "poetry on the road" Lyrikerinnen und Lyriker, Spoken Word Artists und Klangpoetinnen und -poeten aus aller Welt nach Bremen. Bekannte Namen treffen auf neue Talente, zarte Poesie auf explosive Klangexperimente, Film auf Musik. Das Internationale Literaturfestival "poetry on the road" wird veranstaltet von der Hochschule Bremen (HSB) und Radio Bremen.

Die Autorinnen und Autoren 2024:

  • der generationenprägende Lyriker Durs Grünbein .
  • die unangepasste Grande Dame der niederländischen Poesie Connie Palmen.
  • der Shootingstar der deutschen Literatur Ronya Othmann.
  • der Schweizer Bluesdichter Michael Fehr.
  • die italienische Sängerin Etta Scollo mit ihrem brandneuen Projekt zu Mascha Keléko.
  • die tiefgründige Sprachvirtuosin Marica Bodrožić.
  • die selbstironische Dichter-Boyband FÖN.

Als Special Guest wird Jaap Blonk auftreten – der niederländische Dada-Dichter überraschte und begeisterte bereits beim allerersten "poetry on the road" im Jahr 2000.

Das Programm

Nacht der Poesie | Freitag, 7. Juni 2024, 19 Uhr | bremer shakespeare company (Theater am Leibnizplatz)

Mit: Durs Grünbein, D | Connie Palmen, NL | Etta Scollo, IT | Michael Fehr, CH | FÖN (Michael Ebmeyer/Tilman Rammstedt/Florian Werner/Bruno Franceschini), D/IT | Marica Bodrožić, D | Ronya Othmann, D | Jaap Blonk, NL

Es werden auch in diesem Jahr Poesiefilme des Berliner "ZEBRA Poetry Film Festival" gezeigt.

Dalibor Marković präsentiert die City of Poetry Slam Gala | Samstag, 8. Juni 2024, 19 Uhr | bremer shakespeare company (Theater am Leibnizplatz)

Mit: Philipp Herold, Heidelberg | Ellen Deckwitz, Utrecht | Olza Olzeta, Barcelona | Sadaf Zahedi, Bremen

Host: Dalibor Markovic, Frankfurt/Mexico City

Poetry on the Bike | Sonntag, 9. Juni 2024, 11 Uhr Martinianleger | 12.15 Uhr Bgm.-Mevissen-Brücke/Contrescarpe | 13.30 Uhr | Neustadtswallanlagen/Nähe Oberschule am Leibnizplatz

Die BIKE IT! Stage ist Bremens erste Lastenradbühne und eine mobile Plattform für Kunst und Kultur. Radelnd machen die Poetry Slammer Dalibor Markovic und Philipp Herold dreimal Station in Bremen – umsonst und draußen!

Zeitangaben ohne Gewähr. Wetterbedingt kann es zu Änderungen kommen.

Begleitprogramm für junge Menschen

Im Rahmen des Festivals leitet Dalibor Marković die internationale Schreibwerkstatt für Studierende der HSB sowie einen Poetry-Schreibworkshop für Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule West.

Poetry im Radio bei Bremen Zwei

Als Medienpartner begleitet Bremen Zwei das Festival "poetry on the road" mit Interviews, Portraits und Veranstaltungsmittschnitten im Hörfunk und bremenzwei.de.

Über das Internationale Literaturfestival "poetry on the road":

Beim internationalen Literaturfestival "poetry on the road" sind seit Beginn des Festivals rund 750 renommierte und international hoch angesehene Autorinnen und Autoren aus mehr als 60 Nationen in der Hansestadt aufgetreten und haben das Bremer Kulturleben bereichert – darunter internationale Größen der Poesieszene, wie die Nobelpreisträgerin Herta Müller, Lars Gustafsson, Cees Nooteboom, Judith Holofernes, Hans Magnus Enzensberger, Les Murray, Yoko Tawada, Etta Scollo, Durs Grünbein, Ulla Hahn, Nora Gomringer, Paul Maar, Günter Kunert, Anne Waldmann, Bei Dao, Reiner Kunze, Adam Zagajewski, Eugen Gomringer, Gerhard Rühm, Ernesto Cardenal, Wolf Biermann, Gioconda Belli.

Festivalleitung

  • Regina Dyck, Hochschule Bremen/City University of Applied Sciences, E-Mail: regina.dyck@hs-bremen.de.
  • Esther Willbrandt, Radio Bremen, E-Mail: esther.willbrandt@radiobremen.de.
Bremen Zwei
Bild: Radio Bremen

Bremen Zwei:
UKW Bremen 88,3 und Bremerhaven 95,4 MHz,
Via Satellit, im Kabel, als Podcast und
Live-Stream auf www.bremenzwei.de