Presseeinladung zur Radio Bremen-Talkshow 3nach9 am 31. Mai 2024

Logo 3nach9
Bild: Radio Bremen

Liebe Medienpartnerinnen und Medienpartner,

am Freitag, den 31. Mai, begrüßen Judith Rakers und Giovanni di Lorenzo in der Radio Bremen-Talkshow 3nach9 die Journalistin und Moderatorin Anne Will. 16 Jahre lang prägte sie mit der nach ihr benannten Sendung am Sonntagabend den deutschen Polittalk, bis sie den moderativen Staffelstab Ende vergangenen Jahres weiterreichte. Nach einer kurzen Auszeit meldete sie sich kürzlich mit einem Podcast zurück. Was sie sonst noch für Pläne hat und wem es erlaubt ist, sie mit ihrem Spitznamen anzusprechen, erklärt die gebürtige Kölnerin bei 3nach9. Ebenfalls zu Gast ist der Journalist und Dokumentarfilmer Dirk Steffens. Lange war er Moderator der Doku-Reihe „Terra X: Faszination Erde“ und bislang in mehr als 120 Ländern unterwegs. Mit großer Leidenschaft setzt sich der „Wissenschaftsjournalist des Jahres 2023“ dafür ein, das Bewusstsein für die Schönheit und Verletzlichkeit unserer Umwelt zu schärfen. Die Natur liegt auch Ann-Kathrin Bendixen besonders am Herzen. Seit einer lebensrettenden Not-OP reist sie am liebsten ganz allein mit ihrem Motorrad durch die Welt. Ob die Teilnahme bei „Let’s Dance“ sie vor noch größere Herausforderungen stellte, berichtet die Influencerin und Autorin bei 3nach9.

Zwei Wochen vor Beginn der Fußball-Europameisterschaft freuen sich die Gastgeber auch auf den Talk mit Torhüter-Legende Jean-Marie Pfaff. Der Keeper, der es vom Straßenfußballer zum Welttorhüter des Jahres schaffte, feierte seine größten Erfolge mit dem FC Bayern München und der belgischen Nationalmannschaft. Warum er als Profi nie in einem ansonsten für Belgien üblichen roten Trikot auflief und wie er die Chancen des deutschen Teams bei der EM einschätzt, verrät er bei 3nach9. Der Schauspieler Dirk Martens brilliert vor der Kamera in den unterschiedlichsten Rollen – und hegt eine Leidenschaft für frisch gewaschene Wäsche. Wie er in Berlin zu seinem ersten eigenen Waschsalon kam und warum es zwei weitere Filialen in Tokio gibt, berichtet er im Studio an der Weser. Außerdem nimmt die Journalistin Sophie von der Tann in der Runde Platz. Sie ist seit 2021 Korrespondentin im ARD-Studio Tel Aviv. Wie sich ihre Arbeit seit dem Terrorangriff der Hamas am 7. Oktober 2023 verändert hat und in welchen Momenten sie Zuversicht verspürt, schildert sie bei 3nach9.

Zu dieser neuen Ausgabe von 3nach9 laden wir Sie hiermit herzlich ein. Bevor es losgeht, besteht die Möglichkeit, die Gäste im Studio zu fotografieren.

Ort: Radio Bremen
3nach9-Studio
Diepenau 10
28195 Bremen

Termin: Freitag, 31. Mai 2024
Fototermin: 17:45 Uhr
Beginn der Sendung: 18:00 Uhr
Ausstrahlung um 22.30 bis 0:30 Uhr im NDR/Radio Bremen Fernsehen

Wir bitten um Rückmeldung bis Mittwoch, den 29. Mai 2024. Aufgrund der begrenzten Platzzahl ist bei Interesse eine vorherige verbindliche Anmeldung erforderlich. Bitte beachten Sie, dass das Fotografieren während der Sendung nicht gestattet ist. Sollten Sie vorab noch Fragen zu 3nach9 haben, stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne zur Verfügung.

Position Public Relations
Sylvia Klebsattel
Tel.: 0221/931 806-61
sylvia.klebsattel@kick-media.de

Radio Bremen
Kommunikation/Presse
Tel.: 0421/246-41050
presse@radiobremen.de