Hugo ist der "Knabe mit Katze" aus einem Gemälde von Paula Modersohn-Becker. Mit ihm entdeckt Juna die Welt hinter den Bildern. Hugo ist der "Knabe mit Katze" aus einem Gemälde von Paula Modersohn-Becker. Mit ihm entdeckt Juna die Welt hinter den Bildern. Kino Kinderzeit beim Radio-Bremen-Filmsonntag: "Junas phantastische Reise" Was wäre, wenn man nachts im Museum einer Welt begegnet, die plötzlich real wird? Die elfjährige Juna Kramer verbringt ungewöhnliche Sommerferien im Museum – und Sie können ihr Abenteuer am 21. August kostenlos im Kino sehen.
Bremer Fernsehpreis: Beiträge einreichen bis 12. August Mit dem Bremer Fernsehpreis zeichnet die ARD die besten regionalen Fernseh-Ideen aus. Der Fernsehpreis steht dabei für innovatives und hochwertiges Regionalfernsehen.
SummerSounds 2022 mit Bremen Vier, Bremen NEXT, und Bremen Zwei Für Radio Bremen, die öffentlich-rechtliche Rundfunkanstalt des Landes, präsentieren Bremen Vier, Bremen NEXT und Bremen Zwei ein abwechslungsreiches Programm.
Bremen Zwei: "Sommergäste" 2022 Im August und September kann sich Bremen wieder auf "Sommergäste" freuen – mit Stephan Orth, Doris Dörrie, Matthias Matschke und Antonia Rados.
Jasna Fritzi Bauer als Haupt-Kommissarin Liv Moormann und Patrick Güldenberg als ihr Bremerhavener Kollege Robert Petersen. Dreharbeiten für "Tatort: Donuts" in Bremen und Bremerhaven Seit dem 13. Juli wird in Bremerhaven und in Bremen ein neuer Radio-Bremen-Tatort gedreht. Ein Schauplatz ist der größte Automobilumschlaghafen Europas.
Podcast und TV-Doku über die Zukunft des Fleischkonsums: Wen dürfen wir essen? Steuern wir auf das Ende des Fleisch-Zeitalters zu? Die sechsteilige Podcast-Serie blickt auf die Zukunft der Ernährung – und unser ambivalentes Verhältnis zu Tieren.
Gespräche übers Alter und Altern: War's das? mit Maren Kroymann Warum spielen Frauen ab 50 in Filmen klischeemäßig Omas oder die knarzige Alte? Maren Kroymann lädt Frauen ab 50 auf ihr Sofa ein, um mit ihnen übers Alter und Altern zu sprechen.
Düsterer Nordwesten: True-Crime-Podcast "Mord Nordwest" Der erste Podcast von buten un binnen lässt abgründige und spektakuläre Kriminalfälle in Bremen, Bremerhaven und Niedersachsen der vergangenen siebzig Jahre wiederaufleben.
Maren Kroymann engagiert sich bei einer Frauenrechtlerinnen-Bewegung. Kroymann – preisgekrönte Sketch-Comedy Schauspielerin Maren Kroymann behandelt in ihren Sketchen aktuelle gesellschaftliche Probleme sowie feministische Themen. Alle Folgen gibt es in der ARD Mediathek.
Die Gewalt zuhause hat während der Corona-Pandemie zugenommen. Rabiat – Das junge Reportageformat Junge Autorinnen und Autoren gehen die relevanten und kontroversen Themen ihrer Generation an und erzählen sie aus ihren Blickwinkeln. Alle Folgen in der ARD Mediathek.
Judith Rakers und Giovanni di Lorenzo 3nach9 – Unterhaltung zum Mitdenken Der Talkshowklassiker 3nach9 mit Judith Rakers und Giovanni di Lorenzo ist immer für eine Überraschung gut. Alle Gäste, Sendungen und Highlights finden Sie in der ARD-Mediathek.
Deutscher Radiopreis 2022: Nominierung für "Goldjunge Malte" Bremen Vier ist mit der Comedy mit dem Autor Michael Kies und den Moderatoren Malte Janssen und Malte Döbert für den Deutschen Radiopreis 2022 nominiert.
Fernmeldeturm Schiffdorf Ausfälle bei UKW-Empfang im August Vom 3. bis 25. August wird die UKW-Sendeantenne am Funkturm in Schiffdorf bei Bremerhaven saniert. In dieser Zeit kann der UKW-Empfang der Radioprogramme gestört sein.
Rabiat: Bekenntnisse eines Haters „Rabiat“-Reporter Christoph Kürbel gelingt es, einen solchen Hater aus der virtuellen Anonymität vor die Kamera zu holen.
Rabiat: Entführte Kinder – Wie Corona Familien zerreißt Die Radio-Bremen-Reportage ist eine Reise zu deutschen Familien, zu Müttern, Vätern und ihren Kindern, die mit dem nächsten Virus kämpfen: der Desinformation.
Menschenrechtsanwalt Bernhard Docke (Alexander Scheer) und die türkische Hausfrau Rabiye Kurnaz (Meltem Kaptan) auf den Weg ins Supreme Court in Washington DC. "Rabiye Kurnaz gegen George W. Bush" gewinnt 3 Lolas Beim Deutschen Filmpreis gab’s je eine goldene Lola für die beste Hauptdarstellerin und den besten Nebendarsteller. Außerdem eine silberne Lola in der Kategorie "Bester Spielfilm".
Brebau-Recherche von buten un binnen erhält Stern-Preis Der Beitrag über die Missstände bei der Wohnungsvergabe durch die städtische Wohnungsbaugesellschaft Brebau ist in der Kategorie "Lokal" ausgezeichnet worden.
SWR-Redakteurin Claudia Schwalb und die Autorin Irja von Bernstorff freuen sich über den Prix Jeunesse. Prix Jeunesse für Kika-Doku "Nina kämpft! Gegen Plastikmüll" Die Radio-Bremen-Koproduktion hat die begehrte Trophäe des weltweit größten Fernsehwettbewerbs für herausragende Kinder- und Jugend-TV-Programme erhalten.
ARD Kultur Creators: Ann-Kristin Hitzemann gewinnt mit "DeepDialog" Der Podcast der in Bremerhaven lebenden Hitzemann ist das Bremer Projekt, das beim ARD-Ideenwettbewerb ausgezeichnet wurde und mit Radio Bremen realisiert wird.
Menschenrechtsanwalt Bernhard Docke (Alexander Scheer) und die türkische Hausfrau Rabiye Kurnaz (Meltem Kaptan) auf den Weg ins Supreme Court in Washington DC. "Rabiye Kurnaz gegen George W. Bush" erneut ausgezeichnet Regisseur Andreas Dresen erhält die Auszeichnung "Friedenspreis des Deutschen Films – Die Brücke". Radio Bremen ist an der Produktion des Films beteiligt.
Jolanta Stebel und Bianca Marstaller nehmen für Bremen NEXT den Bremer Diversity-Preis entgegen. Bremen Next gewinnt den Bremer Diversity-Preis Die Jury lobt: "Bremen Next ist ein Programm für die junge Generation mit einer großen und mutigen Bandbreite an Themen, die die Vielfalt in der Gesellschaft widerspiegeln."
Nicola Oppermann (Sparkasse Bremen) und René Benkenstein (Vorsitzender DRK-Kreisverband Bremen) überreichten den DRK Medienpreis an den Feature-Autor Charly Kowalczyk (Mitte). Feature über "Legale Ausbeutung" erhält DRK-Medienpreis 2022 Das von Radio Bremen produzierte ARD-Radiofeature "Legale Ausbeutung" von Charly Kowalczyk wird mit dem DRK-Medienpreis 2022 in der Kategorie Hörfunk ausgezeichnet.
Niederdeutsches Hörspiel "Üm de Eck" ausgezeichnet Bei den Zonser Hörspieltagen ist erneut ein zusammen mit dem NDR produziertes Niederdeutsche Hörspiel von Radio Bremen ausgezeichnet worden.
Das Filmteam (v.l.n.r.) mit dem "Goldenen Mops": Christoph Oldach (Kamera), Ruth Reeh-Georgi (Ton) mit dem beiden Autorinnen Mechtild Lehning und Nadine Niemann sowie Redaktionsassistentin Jingjing Lü. Goldener Mops für Fernseh-Doku "Leben ohne Erinnerung" Die Dokumentation "Leben ohne Erinnerung" erhielt auf dem Filmfest Bremen den Publikumspreis in der Kategorie "Bremer Film".
Vier Mädchen kämpfen gegen die globalen Umweltkatastrophen unserer Zeit: Nina aus Indonesien, Sabyah aus Australien (unten vlnr.), Gagan aus Indien, Fatou aus dem Senegal (oben vlnr.). 58. Grimme-Preis 2022: "Kinder der Klimakrise" nominiert Filmemacherin Irja von Bernstorff hat vier Mädchen bei ihrem Kampf gegen die globalen Umweltkatastrophen der Zeit begleitet.
Bremen Eins Die größten Hits der Musikgeschichte, alles Wissenswerte aus Bremen und der Welt. Radio von nebenan mit Stimmen, die man kennt.
Bremen Zwei Bremen Zwei ist das neugierige, inspirierende und anspruchsvolle Programm von Radio Bremen. Musik, Wort, Events – wir sind offen für Ungehörtes und Überraschendes.
Bremen Vier Radio im hier und jetzt. Aktueller Pop, große Hits und lockere Moderation, die ganz nah dran ist. Alle News und Infos für die junge Familie.
Bremen NEXT Bremen NEXT ist ein Angebot von Radio Bremen mit Musik und Lifestyle-Themen für junge Menschen in Bremen, Bremerhaven und Umzu.
COSMO Die Radio-Adresse für Menschen aus über 180 Nationen in Bremen, Nordrhein-Westfalen, Berlin und Brandenburg. Cosmo greift die Themen auf, die Menschen bewegen.
buten un binnen Aktuelle Nachrichten, Videos, Liveticker, Kommentare und Hintergründe aus Politik, Wirtschaft, Sport, Blaulicht und Gesellschaft für Bremen und Bremerhaven.
Radio Bremen Meinungsmelder Wir wollen, dass Ihre Meinung gehört wird. Deshalb haben wir eine neue Rubrik in den Programmen von Radio Bremen eingeführt: Die Radio Bremen Meinungsmelder.
Bremens Bürgermeister übt scharfe Kritik am Bundesfinanzminister Er wirft Lindner im "Spiegel"-Interview vor, die Einführung einer Übergewinnsteuer zu blockieren. Damit könnte man eine weitere Energiepauschale finanzieren, meint Bovenschulte.
Die Werder-Profis hatten im Training am Donnerstag jede Menge Spaß. Gelingt Werder der erste Bundesliga-Sieg seit anderthalb Jahren? Während es vor dem Spiel am Samstag (15:30 Uhr) in Stuttgart Transfer-Trubel gibt, herrscht in Bremen Ruhe. Ole Werner erwartet erneut eine Leistung "an der absoluten Grenze".
Fragen & Antworten Entlasten Lindners Steuer-Pläne auch Ärmere? Das sagen Bremer Experten Der Bundesfinanzminister hat sein Entlastungspaket vorgestellt – und bekommt reichlich Gegenwind. Was haben arme Menschen von den Plänen? Bremer Experten ordnen ein.
Supermarkt-Dach in Gefahr: Feuerwehr löscht brennende Bäume in Stuhr Mehrere Bäume waren neben einem Supermarkt in der Gemeinde Stuhr in Brand geraten. Die Flammen griffen bereits auf einen Anbau über. Die Ursache ist unklar.
Radio Bremen in der ARD Mediathek Unterhaltung, Fiktion, spannende Dokumentationen und aktuelle Nachrichten produziert von Radio Bremen – jederzeit abrufbar in der ARD Mediathek.
Radio Bremen in der ARD Audiothek Alle Podcast und weitere Angebote des Hörfunks von Radio Bremen gibt es in der ARD Audiothek.
Einladung zur Medientour Sie kennen Radio Bremen nur aus dem Radio, Fernsehen oder Internet? Dann kommen Sie uns besuchen. Ab sofort können Sie sich wieder für eine Besucherführung anmelden.
Videoreporter für Studio Bremerhaven gesucht Radio Bremen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Videoreporter für das Studio Bremerhaven.
Arbeiten bei Radio Bremen – Das bieten wir Radio Bremen, Landesrundfunkanstalt des Landes Bremen, ist Mitglied der ARD und somit Teil des öffentlich-rechtlichen Rundfunks.