„Lost in Neulich" geht in die zweite Staffel Eine schräge Familie – ein Dorf – ein düsteres Geheimnis – nach dem Erfolg der ersten Staffel startet die zweite Staffel des Podcasts „Lost in Neulich“.
Rabiat-Reporter Jan Stremme Sendefähig gewinnt "Jaa! Award" für Rabiat-Doku Mit dem "Jaa! Award" ist in 2022 ein Preis für "Digital First"-Produktionen ins Leben gerufen worden. Zum Auftakt gab es gleich eine Auszeichnung für einen "Rabiat"-Beitrag.
Bremen NEXT sendet live aus der JVA Bremen-Oslebshausen Das junge Programm von Radio Bremen sendet eine Live-Sendung aus dem Jugendvollzug in Bremen-Oslebshausen, einer der größten Anstalten Deutschlands.
Presseeinladung zur öffentlichen Rundfunkratssitzung am 8.12.22 Öffentliche Rundfunkratssitzung am Donnerstag, den 8.12. 2022 in Bremen
Öffentliche Rundfunkratssitzung am Donnerstag, 8. Dezember Die nächste öffentliche Rundfunkratssitzung findet am Donnerstag, 8. Dezember 2022, in Bremen statt.
„Kein Mucks!“: Krimiklassiker im Podcast im Dezember Bastian Pastewka präsentiert im Dezember fünf Krimiklassiker von Radio Bremen, Bayerischem Rundfunk, Westdeutschem Rundfunk und Deutschlandradio.
Das Luchs-Signet LUCHS-Preis Dezember für „Unser wildes Zuhause“ Der LUCHS-Preis Dezember geht an das niederländische Künstlerinnen-Duo Marieke ten Berge und Jesse Goossens für ihr Kindersachbuch „Unser wildes Zuhause".
Benefizkonzert „Engelsstimmen und Weihnachtsträume“ Bremen Zwei überträgt das Benefizkonzert mit den Bremer Philharmonikern zugunsten der Weser-Kurier-Weihnachtshilfe aus der Glocke live.
#unterAlmans – migrantische Geschichte(n) mit Salwa Houmsi Menschen, die in den letzten 70 Jahren nach Deutschland kamen, erzählen ihre Geschichte von Deutschland Ost und West als zweiter Heimat.
Prof. Dr. Günther Dey, Verwaltungratsvorsitzender Radio Bremen-Verwaltungsrat wählt Günther Dey zum Vorsitzenden Die Mitglieder des Verwaltungsrats von Radio Bremen haben Professor Dr. Günther Dey zum neuen Vorsitzenden gewählt.
Bremen Zwei-Podcast "Warum so still?" startet Im Podcast geht es um Menschen, die trotz ihrer Introvertiertheit voll im Leben stehen, zum Beispiel Sängerin Judith Holofernes oder Profifußballer Ridle Baku.
Judith Rakers und Giovanni di Lorenzo 3nach9 am 25. November Judith Rakers und Giovanni di Lorenzo begrüßen Sarah Connor, Rudi Völler, Hannes Jaenicke, Aurelia Hölzer, Sky du Mont, Ina Jäckel und Florian Sitzmann.
Presseeinladung zum Fototermin am Set des Krimis „Grenzland" Radio Bremen lädt Pressevertreterinnen und -vertreter zum Fototermin am Set des Krimis „Grenzland – Der Nordsee-Krimi“ (AT) ein.
Bremen NEXT-Podcast „Süchtig nach Alles – mit Hubi Koch“ startet Reporter Hubertus Koch begibt sich im Bremen NEXT-Podcast „Süchtig nach Alles“ für die ARD Audiothek auf eine Reise quer durch seine und die Süchte anderer.
Clarissa hält das "weiße Gold" in ihren Händen. Märchenreise: Die Salzprinzessin Moderatorin Clarissa Corrêa da Silva begibt sich auf eine Märchenreise durch Deutschland: auf den Spuren der Salzprinzessin.
ARD-Foto-Service Bildmaterial zu vielen Radio-Bremen-Produktionen und Mitarbeitern des Hauses können Sie beim zentralen Fotoservice der ARD erhalten.
Kommentar Presse-Kontakt Haben Sie Anfragen an unsere Presse-Abteilung oder suchen Sie Ansprechparter im Bereich Marketing oder Public Value? Dann sind Sie hier richtig.