Deutscher Radiopreis für Bremen NEXT Bremen NEXT gewinnt den Deutschen Radiopreis 2024 in der Kategorie "Beste Programmaktion" mit "Realtalk: Mobbing".
Das Luchs-Signet LUCHS-Preis September für die Graphic Novel „Outline“ Der LUCHS-Preis September geht an die deutsche Debüt-Autorin Michèle Fischels für ihre Graphic Novel „Outline“.
Bremer Fernseh- und Digitalpreis startet Abstimmung für Publikumspreis Auf www.ard-regionalwettbewerb.de stehen 24 Filme zur Abstimmung. Bis zum 27. September kann jede und jeder für ihren und seinen Favoriten stimmen.
3nach9 am 23. August Judith Rakers und Giovanni di Lorenzo begrüßen Jessica von Bredow-Werndl, Jessy Wellmer, Jürgen Trittin und weitere spannende Gäste.
Mediathek: Trauerfeier zum Abschied von Willi Lemke und Dokumentation Radio Bremen hat die Trauerfeier im Bremer Dom zum Abschied von Willi Lemke übertragen. Sie können sich die Aufzeichnung und eine Dokumentation über sein Leben in der Mediathek anschauen.
Dylan LeBlanc Bremen Zwei-Konzert: Dylan LeBlanc Bremen Zwei präsentiert Dylan LeBlanc & The Steel Vaqueros. Bei Bremen Zwei gibt es Tickets zu gewinnen.
Presseeinladung zur Radio Bremen-Talkshow 3nach9 am 23. August 2024 Radio Bremen lädt Pressevertreterinnen und -vertreter zur Radio Bremen-Talkshow 3nach9 am 23. August 2024 ein.
Musikfest Bremen: Radio Bremen überträgt Eröffnungsabend Bremen Zwei überträgt in Kooperation mit Deutschlandfunk Kultur live aus vier Konzerten.
ARD Audiothek COSMO-Podcast "Lost Sheroes" startet dritte Staffel In zehn neuen Episoden erzählt Host Milena Straube wieder spannende Lebensgeschichten nicht beachteter Heldinnen.
Bremen Zwei-"Live-Gäste" im Sommer Bremen Zwei freut sich auf die "Live-Gäste" Ulrich Wickert, Olga Grjasnowa, Hasnain Kazim und Dietrich Grönemeyer.
Radio Bremen Meinungsmelder zu Handy-Nutzung an Schulen Pünktlich zum Start ins neue Schuljahr am Montag (5.8.) veröffentlicht Radio Bremen die Ergebnisse seiner aktuellen Befragung.
Bêmal – Heimatlos. 10 Jahre nach dem Völkermord an den Jesiden Der Dokumentarfilm von Düzen Tekkal und David Körzdörfer begleitet junge Jesidinnen und Jesiden, die den Genozid überlebt haben.
ARD Audiothek "Horror Classics" von Bremen Zwei mit neuer Folge über Frankenstein Autor Tobias Nagorny geht dem Phänomen in "Der Frankenstein-Mythos. Eine Spurensuche in die Zukunft" auf den Grund – und beleuchtet aktuelle Bezüge.
Deutscher Radiopreis 2024: Radio Bremen im Rennen für drei Preise Die Bremen NEXT-Aktion "Realtalk: Mobbing", Bremen NEXT-Reporterin Dicle Hisir und COSMO-Moderatorin Sophie Anggawi dürfen auf einen Preis hoffen.
Das Luchs-Signet LUCHS-Preis August für das Bilderbuch "Was uns Angst macht" Der LUCHS-Preis August geht an den Autor Fran Pintadera und die Illustratorin Ana Sender für ihr Bilderbuch "Was uns Angst macht".
ARD-Foto-Service Bildmaterial zu vielen Radio-Bremen-Produktionen und Mitarbeitern des Hauses können Sie beim zentralen Fotoservice der ARD erhalten.
Kommentar Presse-Kontakt Haben Sie Anfragen an unsere Presse-Abteilung oder suchen Sie Ansprechparter im Bereich Marketing oder Public Value? Dann sind Sie hier richtig.