Zum vierten Mal in Folge: "buten un binnen" wieder auf Platz 1 Im Jahr 2023 haben durchschnittlich 39,1 Prozent der Fernsehzuschauerinnen und -zuschauer im Land Bremen um 19:30 Uhr "buten un binnen" eingeschaltet.
Bremen Zwei: Wintergäste 2024 Zu Gast sind Oliver Masucci, Matthias Maurer, Giovanni di Lorenzo und Bibiana Beglau. Gespräche mit Witz und Niveau – live im Theater Bremen und auf Bremen Zwei.
Das Luchs-Signet LUCHS-Preis Januar für Olivier Tallec "Nichts für den König" Der LUCHS-Preis Januar geht an den Autor Olivier Tallec für sein Kinderbuch "Nichts für den König".
Drei Generationen vereint: Familie Hoppenstedt vor ihrem Weihnachtsbaum. Der Weihnachtsklassiker: "Weihnachten bei Hoppenstedts" Diese Folge aus der Reihe "Loriot" hat Kultstatus und gehört mittlerweile für viele Menschen zum festen Weihnachts-Repertoire.
Mit Maren Kroymann ins neue Jahr starten Die Sängerin, Schauspielerin und Kabarettistin ist mit "Kroymann – Ist die noch gut?" und "In My Sixties – Maren Kroymann mit Band" zu sehen.
Moderatorin Clarissa Corrêa da Silva begibt sich auf eine Märchenreise durch Deutschland. "Märchenreisen" an Weihnachten im Ersten Moderatorin Clarissa Corrêa da Silva begibt sich mit ihren "Märchenreisen" auf die Spuren von Rumpelstilzchen, Schneewittchen und Aschenbrödel.
buten un binnen-Extra: Abenteuer Arktis – Klimaforschung am Nordpol Antje Boetius, Leiterin des Alfred-Wegener-Instituts in Bremerhaven, spricht über die "ArcWatch"-Expedition und die eindrucksvollsten Erlebnisse.
Das Luchs-Signet Jahres-LUCHS 2023 für Autor Martin Muser für Jugendroman „Weil.“ Der Kinder- und Jugendbuchpreis von der ZEIT und Radio Bremen des Jahres 2023 geht an den Autor Martin Muser für seinen Jugendroman „Weil.“.
Das große Bremen Vier- Weihnachtssingen - – Tickets zu gewinnen Ein besinnliches Highlight in der hektischen Vorweihnachtszeit: ein riesiger Weihnachtschor beim großen Bremen Vier-Weihnachtssingen.
Radio Bremen verabschiedet Wirtschaftsplan 2024 Am 14. Dezember hat der Rundfunkrat von Radio Bremen auf seiner Sitzung den Wirtschaftsplan für das Jahr 2024 einstimmig genehmigt.
Live aus Hongkong: Tanz-WM der Lateinformationen im Stream Radio Bremen überträgt die Weltmeisterschaft der Lateinformationen in Hongkong im Stream.
Filmsonntag: Sketch-Comedy KROYMANN Schöne Bescherung: Radio Bremen Filmsonntag zeigt ausgezeichnete Sketch-Comedy KROYMANN im Kino
Öffentliche Rundfunkratssitzung am Donnerstag, 14. Dezember Die nächste Rundfunkratssitzung findet statt am Donnerstag, den 14. Dezember 2023.
Presseeinladung zur Rundfunkratssitzung am 14. Dezember 2023 Öffentliche Rundfunkratssitzung am Donnerstag, den 14. Dezember 2023, in Bremen
Das Luchs-Signet LUCHS-Preis Dezember für Eva Rottmann „Kurz vor dem Rand“ Der LUCHS-Preis Dezember geht an die Autorin Eva Rottmann für ihren Jugendroman „Kurz vor dem Rand“.
buten un binnen-Extra: Der Jahresrückblick 2023 Die buten un binnen-Moderatoren Kirsten Rademacher und Felix Krömer laden ein zum großen Rückblick aus der Straßenbahn.
Auf schwarzen und weißen Tasten 2024 Bremen Zwei und der Sendesaal Bremen präsentieren drei Klavierabende mit außergewöhnliche Pianisten: Joseph Moog, Severin von Eckardstein und Kotaro Fukuma.
3nach9 am 1. Dezember Judith Rakers und Giovanni di Lorenzo begrüßen Jan Ullrich, Annalena Baerbock, Max Raabe, Bernhard Hoëcker und weitere spannende Gäste.
Das große Benefizkonzert von den Bremer Philharmonikern Das große Benefizkonzert von den Bremer Philharmonikern und Bremen Zwei zugunsten der Weser-Kurier Weihnachtshilfe sorgt für weihnachtliche Klänge.
Märchenreise: Drei Haselnüsse für Aschenbrödel Die Strahlkraft der Verfilmung der 70er ist ungebrochen. Moderatorin Clarissa Corrêa da Silva unternimmt eine "Märchenreise" auf den Spuren von Aschenbrödel.
Die eigensinnige Lisa Cunnigham (Cynthia Micas) und die umsichtige Kontrollexpertin Katta Strüwer (Elena Uhlig) suchen mit Gero von Bernbeck (Bernd Hölscher) sprichwörtlich die Nadel im Heuhaufen. Der Bremerhaven-Krimi. Tödliche Fracht Das Zoll-Team setzt in seinem ersten Fall alles daran, den geschickten Drogen-Schmugglern auf die Spur zu kommen und eine Gewaltspirale zu verhindern.
Podcast "Kein Mucks!" von und mit Bastian Pastewka startet 5. Staffel Der Krimipodcast bringt wieder die besten Hörspiel-Krimis aus den Archiven von Radio Bremen (Federführer), BR, hr, MDR, rbb, SR und WDR zurück.
Bremen NEXT: "24 Stunden Bahnhof" Bremen NEXT ist mit "24 Stunden Bahnhof" einen ganzen Tag am Bremer Hauptbahnhof unterwegs – Mitreden erwünscht.
Presseeinladung zur Radio Bremen-Talkshow 3nach9 am 1. Dezember 2023 Radio Bremen lädt Pressevertreterinnen und -vertreter zur Radio Bremen-Talkshow 3nach9 am 1. Dezember 2023 ein.
Radio-Bremen-Autorin Lena Oldach erhält die Auszeichnung für "Wer pflegt Mama?" in der Kategorie "Worauf wir besonders stolz sind". "Wer pflegt Mama?" beim Bremer Fernsehpreis 2023 ausgezeichnet Beim Bremer Fernsehpreis 2023 wurde der Beitrag "Wer pflegt Mama?" von Lena Oldach in der Kategorie "Worauf wir besonders stolz sind" ausgezeichnet.
Filmsonntag: Von einem, der auszog, das Fürchten zu lernen Der Radio Bremen Filmsonntag lädt zum zum starbesetzen Märchenfilm ins Kino ein.
Bremen Zwei-Konzert: Joel Sarakula Bremen Zwei präsentiert Joel Sarakula im Sendesaal Bremen. Bei Bremen Zwei gibt es Tickets zu gewinnen.
Nesia und Davina, die Sängerinnen der Girlband "Young Diamond". Schau in meine Welt: Mit HipHop auf die große Bühne Auf einer großen Bühne die eigenen Songs performen – davon träumen Nesia und Davina aus Bremen mit ihrer Girl Band „Young Diamondz“.
ARD Jugendmedientag 2023 bei Radio Bremen Rund 50 junge Erwachsene erhielten mit Bremen NEXT in zwei verschiedenen Workshops einen Einblick in die Medienwelt von heute.
Sebastian Ko (Regie), Jasna Fritzi Bauer (spielt Liv Moormann), Luise Wolfram (spielt Linda Selb), Christoph Krauss (Kamera). Drehstart für Bremer "Tatort: Driving Home for Christmas" (AT) Am Dienstag (7.11.) starteten die Dreharbeiten für den "Tatort: Driving Home for Christmas" (AT) von ARD Degeto und Radio Bremen.
ARD-Foto-Service Bildmaterial zu vielen Radio-Bremen-Produktionen und Mitarbeitern des Hauses können Sie beim zentralen Fotoservice der ARD erhalten.
Kommentar Presse-Kontakt Haben Sie Anfragen an unsere Presse-Abteilung oder suchen Sie Ansprechparter im Bereich Marketing oder Public Value? Dann sind Sie hier richtig.