TV-Kommissar Tim Seebach (Oliver Mommsen) mischt sich ungefragt in die Ermittlungen der Polizeibeamtin Wiebke Tönnessen (Antonia Bill) ein. Nachbarin Frau Jessen (Hedi Kriegeskotte) schaut dem Schlagabtausch der beiden interessiert zu. "Mord oder Watt? Ebbe im Herzen" Schauspieler Tim Seebach ist seine Rolle als TV-Kommissar "Lux" zu Kopf gestiegen. Kaum ist er zurück in seiner alten Heimat, muss er den Tod seiner Mutter betrauern.
buten un binnen startet Info-Kanal bei WhatsApp Das regionale Informationsangebot von Radio Bremen startet einen neuen Kanal im Messenger-Dienst und verabschiedet sich von der Plattform X.
Bremen Zwei-Konzert: "Ida Mae" Bremen Zwei präsentiert "Ida Mae" im KITO Vegesack. Bei Bremen Zwei gibt es Tickets zu gewinnen.
Podcast zum Ehrentag: "Loriot 100 – mehr Lametta mit Ariana Baborie" Die Ente bleibt draußen, aber der Podcast taucht ganz tief ein in die Welt von Humor-Legende Vicco von Bülow mit vielen bekannten Menschen.
ARD Jugendmedientag mit Radio Bremen: Wumms KI Challenge Schulklassen, Cliquen, Vereine können mit Hilfe von kreativen KI-Tools eine neue Sportart samt Trikot, Wappen und Spielstätte erfinden.
Judith Rakers und Giovanni di Lorenzo 3nach9 am 3. November Judith Rakers und Giovanni di Lorenzo begrüßen Howard Carpendale, Anne Gesthuysen und Frank Plasberg, Tim Raue und weitere spannende Gäste.
Radio Bremen Meinungsmelder kritisieren Bremer Migrationspolitik Rund 5.500 Menschen haben an der nicht repräsentativen Befragung teilgenommen. 41 Prozent gaben an, dass sie das Thema Migration zurzeit am meisten bewege.
Das Luchs-Signet LUCHS-Preis November für Astrid Sys "Nenn keine Namen" Der LUCHS-Preis November geht an die Autorin Astrid Sy für ihr Jugendbuch "Nenn keine Namen".
Presseeinladung zum Bremer Fernsehpreis 2023 Radio Bremen lädt Pressevertreterinnen und -vertreter zur Preisverleihung ein.
Bremer Fernsehpreis 2023: Verleihung am 10. November Der Wettbewerb der ARD prämiert in sechs Kategorien das Beste aus Regionalfernsehen und regionalen Web-Produktionen des letzten Jahres.
Bremen Zwei-"Herbstgäste" 2023 Die „Herbstgäste“ sind wieder da, dieses Mal mit Haya Molcho, Sabine Kuegler und Wigald Boning - live in Oldenburg.
Presseeinladung zur Radio Bremen-Talkshow 3nach9 am 3. November 2023 Radio Bremen lädt Pressevertreterinnen und -vertreter zur Radio Bremen-Talkshow 3nach9 am 3. November 2023 ein.
Tickets für Preview von „LORIOT 100“ zu gewinnen Vicco von Bülow wäre dieses Jahr 100 Jahre alt geworden. Dieses Jubiläum ist der Anlass für die ARD-Dokumentation zu seinem Lebenswerk. Dafür gibt es Tickets zu gewinnen.
Bremen Zwei präsentiert die Herbstgäste 2023 Zu Gast im Theaterlaboratorium Oldenburg sind: Star-Köchin und Unternehmerin Haya Molcho, Autorin Sabine Kuegler und Comedian Wigald Boning.
100 Jahre Radio: Bremen Eins-Livesendung "Neumann und Böhling" Aus Anlass des 100. Geburtstags des Radios senden Andreas Neumann und Dirk Böhling live aus dem Rundfunkmuseum und freuen sich auf Publikumsunterstützung.
Presseeinladung zu Interviews „Der Bremerhaven-Krimi. Tödliche Fracht“ Radio Bremen lädt Pressevertreterinnen und -vertreter zu Interviews mit Elena Uhlig, Cynthia Micas, Nicolai Rohde und weiteren.
Radio Bremen Filmsonntag: „Rabiat: Verlieren verboten!“ Der Radio Bremen Filmsonntag lädt Interessierte ins Kino zum Dialog ein. Sie können mit Lena Oldach über die aktuelle "Rabiat"-Produktion diskutieren.
Radio Bremen berichtet: Rickey Paulding zum deutschen WM-Sieg Die Basketball-Legende aus Oldenburg hat sich den WM-Sieg der deutschen Basketballer gefreut und war nicht überrascht.
Max Bronski erhält den Radio Bremen Krimipreis 2023. Radio Bremen Krimipreis 2023 an Max Bronski verliehen Der Münchener Autor Max Bronski erhält in diesem Jahr den Radio-Bremen-Krimipreis. Am 5. Oktober wurde er im Theater Bremen verliehen.
3nach9 am 6. Oktober Judith Rakers und Giovanni di Lorenzo begrüßen Bjarne Mädel, Felix Neureuther, Anna von Boetticher und weitere spannende Gäste.
Kinder aus der Ukraine "#Ukraine – mein Land im Krieg" gewinnt Robert Geisendörfer Preis Dokureihe "#Ukraine – mein Land im Krieg" über und mit ukrainischen Kindern gewinnt Robert Geisendörfer Preis.
"Past Forward: Soziale Brennpunkte" Es gibt viele Konflikte in unsere Gesellschaft – doch wie sind sie entstanden? Das ist der Erzählansatz von "Past Forward", dem neuen, jungen Geschichtsformat in der ARD Mediathek.
Bremer Fernsehpreis 2023: Nominierungen stehen fest Mit dem Bremer Fernsehpreis zeichnet die ARD die besten regionalen Ideen aus Fernsehen und dem Web aus
Das Luchs-Signet LUCHS-Preis Oktober für Oliver Scherz "Sieben Tage Mo" Der LUCHS-Preis Oktober geht an Autor Oliver Scherz für sein Kinderbuch "Sieben Tage Mo".
Bremen NEXT nominiert OG 036 & BROSKI 036 für den NEW MUSIC AWARD 2023 Zum 16. Mal verleihen die jungen Wellen der ARD und Deutschlandfunk Nova gemeinsam den NEW MUSIC AWARD - Bremen NEXT schickt OG 036 & BROSKI 036 ins Rennen
Rabiat: Deutschland, gottlos? "Rabiat"-Reporterin Katja Döhne besucht Orte, an denen die schleichende Veränderung einer Republik, die sich vom konfessionellen Glauben abwendet, hautnah spürbar ist.
Presseeinladung zur Radio Bremen-Talkshow 3nach9 am 6. Oktober 2023 Radio Bremen lädt Pressevertreterinnen und -vertreter zur Radio Bremen-Talkshow 3nach9 am 6. Oktober 2023 ein.
Malte Niebecker (Joshua Seelenbinder), Tim Seebach (Oliver Mommsen), Wiebke Tönnessen (Antonia Bill) Presseeinladung zu Interviews „Mord oder Watt? Ebbe im Herzen“ Radio Bremen lädt Pressevertreterinnen und -vertreter zu Interviews mit Oliver Mommsen, Ulrike C. Tscharre, André Erkau und vielen weiteren ein.
Bremer Freimarktsumzug 2023 live bei Radio Bremen Radio Bremen überträgt den Freimarktsumzug ab 11:00 Uhr als Livestream auf www.butenunbinnen.de und im Radio Bremen Fernsehen.
Franz-Maria Sonner aka Max Bronski erhält den Radio Bremen Krimipreis 2023 Radio Bremen Krimipreis 2023 – Feierliche Verleihung Überreicht wird der Radio Bremen Krimipreis 2023 an Max Bronski von Radio-Bremen-Intendantin Dr. Yvette Gerner. Die Laudatio hält Bremens Kulturstaatsrätin Carmen Emigholz.
ARD-Foto-Service Bildmaterial zu vielen Radio-Bremen-Produktionen und Mitarbeitern des Hauses können Sie beim zentralen Fotoservice der ARD erhalten.
Kommentar Presse-Kontakt Haben Sie Anfragen an unsere Presse-Abteilung oder suchen Sie Ansprechparter im Bereich Marketing oder Public Value? Dann sind Sie hier richtig.