Der Verwaltungsrat von Radio Bremen
Der Verwaltungsrat überwacht und berät die Intendantin/den Intendanten in Angelegenheiten der Geschäftsführung. Das Gremium besteht aus neun Mitgliedern. Sechs werden vom Rundfunkrat, drei von den Beschäftigten von Radio Bremen gewählt.
Seite teilen

Die Mitglieder des Verwaltungsrats sind ehrenamtlich tätig und an Aufträge und Weisungen nicht gebunden.

Der amtierende Verwaltungsrat hat sich am 6. November 2020 konstituiert. Die Amtsperiode beträgt vier Jahre. Vorsitzender des Verwaltungsrats ist Professor Dr. Thomas von der Vring, stellvertretender Vorsitzender ist Roland Warmbein.
Aufgaben
Der Verwaltungsrat hat gemäß § 15 Radio-Bremen-Gesetz insbesondere folgende Aufgaben:
- Abschluss der Dienstverträge mit der Intendantin/dem Intendanten und den Direktorinnen oder Direktoren
- Einstellung und Kündigung der Beschäftigten, deren Vergütung über der höchsten Gehaltsgruppe des für die Anstalt geltenden Tarifvertrages liegt
- Prüfung des Wirtschaftsplans und des Jahresabschlusses
- Zustimmung zu Erwerb und Veräußerung von Beteiligungen
- Zustimmung zu Beschaffungen und Abschlüssen von Verträgen ab einem bestimmten Volumen
- Erlass einer Finanzordnung